Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit » Huibje (Huibertje) Jonk (1898-1992)

Persönliche Daten Huibje (Huibertje) Jonk 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Huibje (Huibertje) Jonk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Huibje (Huibertje) Jonk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Huibje (Huibertje) Jonk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Huibje (Huibertje) Jonk

Vorfahren (und Nachkommen) von Huibje (Huibertje) Jonk

Dirk Jonk
1815-1897
Geertje Bond
1818-1893
Willem Jonk
1857-1914

Huibje (Huibertje) Jonk
1898-1992

Huibje (Huibertje) Jonk


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Rooms Katholieke begraafplaats Volendam, via http://www.schiltmeijer.nl/Plaatsnamen/B..., 15. Oktober 2023
    Jonk Huibje 10-09-1898 18-11-1992 107
  2. nivo archief, via https://beeldbank-nivo.nl/reading/nivono..., 15. Oktober 2023
    NiVo_november_1992 - 01-11-1992
  3. waterlandsarchief, via https://waterlandsarchief.nl/archieven?m..., 15. Oktober 2023
    0275_30c Gezinskaarten Edam, Volendam 1921-1939, Gr-J Pagina 2647 Geregistreerde: Zwarthoed, Jannetje Jonk, Dirk Voornaam: Dirk Achternaam: Jonk Geboortedatum: 22-08-1890 Jonk, Cornelis Voornaam: Cornelis Achternaam: Jonk Geboortedatum: 31-03-1892 Jonk, Klaas Voornaam: Klaas Achternaam: Jonk Geboortedatum: 28-03-1901 Jonk, Aaltje Voornaam: Aaltje Achternaam: Jonk Geboortedatum: 08-10-1888 Jonk, Huibertje Voornaam: Huibertje Achternaam: Jonk Geboortedatum: 10-09-1898 Jonk, Willem Toegangsnummer: 0275 Bevolkingsregisters Edam, Volendam, 1850-1939 Inventarisnummer: 30c Pagina: 2647 Notabene: Als u in de strook hieronder geen (groen) gemarkeerde scan ziet, dan betekent dit dat de kaart nog niet openbaar is. Lees meer informatie over Bevolkingsregisters en gezinskaarten

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. September 1898 war um die 20,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Vermutlich wegen einer durch einen Kohlebrand ausgelösten Explosion in der Munitionskammer der USS Maine sinkt das Schlachtschiff im Hafen von Havanna. 266 Besatzungsmitglieder werden getötet. In der Folge erklären die USA, die – aufgehetzt durch eine Medienkampagne der konkurrierenden Blätter von William Randolph Hearst und Joseph Pulitzer – einen spanischen Angriff behaupten, Spanien den Krieg.
    • 8. Mai » In Turin findet die erste italienische Fußballmeisterschaft an nur einem Tag statt, die der Genoa Cricket& Athletic Club mit 2:1 n.V. gegen Internazionale Torino für sich entscheidet.
    • 13. Juni » William Ramsay isoliert erstmals durch fraktionierte Destillation von flüssigem Argon das chemische Element und Edelgas Neon.
    • 17. Juni » Das Preußische Abgeordnetenhaus beschließt ein Gesetz (Lex Arons), das Sozialdemokraten das akademische Lehramt an Hochschulen verweigert. Damit gelingt es nach einigen Monaten, den Privatdozenten Leo Arons von der Berliner Königlichen Hochschule zu entfernen.
    • 13. August » Das Kaiserliche Patentamt gewährt Ferdinand Graf von Zeppelin das Patent Nummer 98590 für einen Lenkbaren Luftfahrzug mit mehreren hintereinander angeordneten Tragkörpern. Der Entwurf für sein Starrluftschiff wird hierdurch rückwirkend zum 31. August 1895 geschützt.
    • 10. Dezember » Der Frieden von Paris beendet den Spanisch-Amerikanischen Krieg. Die USA erhalten von Spanien Kuba, Puerto Rico, Guam und die Philippinen, müssen aber im Gegenzug 20 Millionen US-Dollar zahlen.
  • Die Temperatur am 18. November 1992 lag zwischen 4,2 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag während der letzten 4,2 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (38%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Nach Vermittlung durch die UNO tritt Mohammed Nadschibullāh als Regierungschef Afghanistans zurück und gibt die Macht an die vor Kabul stehenden Mudschahedin ab. Der afghanische Bürgerkrieg ist damit jedoch nicht beendet, da sich die Mudschahedin-Gruppen unter Ahmad Schah Massoud, Gulbuddin Hekmatyār, Burhānuddin Rabbāni und Abdul Raschid Dostum in der Folge gegenseitig bekämpfen.
    • 17. Mai » Der neue Flughafen München im Erdinger Moos wird in Betrieb genommen. Der komplette Flugbetrieb zieht über Nacht vom Flughafen München-Riem zum neuen Flughafen um, nachdem in Riem am Vortag kurz vor Mitternacht der letzte Linienflug abgeschlossen worden ist.
    • 28. Juni » Die ersten demokratischen Wahlen in der Mongolei sehen die inzwischen demokratisierte MRVP, die schon 1924 als kommunistische Einheitspartei die Macht übernommen hat, als Sieger.
    • 29. Juni » Der algerische Staatschef Muhammad Boudiaf wird in Annaba von einem Offizier erschossen.
    • 30. August » Maria Jepsen, erste Bischöfin der evangelisch-lutherischen Kirche, wird in Hamburg in ihr Amt eingeführt.
    • 20. November » In der Privatkapelle der englischen Königin Elisabeth II. auf Windsor Castle bricht ein Feuer aus, bei dem ein Fünftel der Gebäudefläche des Schlosses beschädigt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jonk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jonk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jonk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jonk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Schilder, "Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tol-tuyp-en-schilder-smit/I63197.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Huibje (Huibertje) Jonk (1898-1992)".