Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit » A(a)lbert Adam van Doorn (1875-1948)

Persönliche Daten A(a)lbert Adam van Doorn 

Quellen 1, 2, 3

Familie von A(a)lbert Adam van Doorn

(1) Er ist verheiratet mit Trijntje Berkhout.

Sie haben geheiratet am 5. September 1921 in Edam, Noord-Holland, Nederland, er war 46 Jahre alt.Quelle 4


(2) Er ist verheiratet mit Hendrika Schook.

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1900, er war 24 Jahre alt.Quelle 2

Das Paar ist geschieden.


(3) Er ist verheiratet mit Lena Harms.

Sie haben geheiratet am 22. August 1948, er war 73 Jahre alt.Quelle 5

Ereignis (Death of Spouse).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit A(a)lbert Adam van Doorn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken A(a)lbert Adam van Doorn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von A(a)lbert Adam van Doorn

A(a)lbert Adam van Doorn
1875-1948

(1) 1921
(2) 1900
(3) 1948

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. marga greuter, 6. Februar 2023
    trijntje 28 nov 1879 edam overl 1 juli 1935 zaandam x gerrit schooneveld 24 okt 1877 trouwen 2sept 1903 edam+ albert van doorn uit geldermalsen geb ca 1876 trouwen 5 sept 1921 edam
  2. FamilySearch, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 6. Februar 2023
    Albert Adam van Doorn Geboortenaam: Albert Adam van Doorn Geslacht: Man Geboorte: 10 jul 1875 Meteren, Geldermalsen, Gelderland, Netherlands Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Hendrika Schook 18 mei 1900 Geldermalsen, Gelderland, Netherlands Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Trijntje Berkhout 5 mrt 1921 Edam, Noord-Holland, Netherlands Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Lena Harms 22 aug 1941 Buurmalsen, Gelderland, Netherlands Overlijden: 10 okt 1948 Buurmalsen, Geldermalsen, Gelderland, Netherlands Ouders: Rombertus van Doorn Hendrika van Doorn (geboren van Vrouwerf) Echtgenote(n/s): Hendrika van Doorn (geboren Schook) Trijntje Berkhout Lena van Doorn (geboren Harms) Zoon: Jacob Dirkse van Doorn Broers/zusters: Clasina van Batenburg (geboren van Doorn) Jacob Hendrik van Doorn Hendrik van Doorn Arie van Doorn Aalbert Adam van Doorn Wilhelmina Philipina van den Heuvel (geboren van Doorn) Arie Gerrit van Doorn Bron: Klik hier om de record te zien op FamilySearch
  3. van horen Web Site, Anton van Horen, Albert Adam van Doorn, 6. Februar 2023
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: van horen Web Site Stamboom: van doorn Family Tree
  4. wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31882..., 6. Februar 2023
    BS Huwelijk met Aalbert Adam van Doorn Bruidegom Aalbert Adam van Doorn Beroep fabrieksarbeider Geboorteplaats Geldermalsen Leeftijd 45 Bruid Trijntje Berkhout Geboorteplaats Edam Leeftijd 41 Vader van de bruidegom Rombertus van Doorn Moeder van de bruidegom Hendrika van Vrouwerf Vader van de bruid Jacob Berkhout Moeder van de bruid Antje Ent Gebeurtenis Huwelijk Datum 05-03-1921 Gebeurtenisplaats Edam Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Archief 358.36 Registratienummer 21921 Aktenummer 12 Registratiedatum 05-03-1921 Akteplaats Edam Collectie burgerlijke stand van de gemeente Edam, Archiefdeel van (dubbele) registers van de Boek Huwelijksakten van de gemeente Edam, 1921 Opmerking Gescheiden van Hendrika Schook. Weduwe van Gerrit Schooneveld
  5. FamilySearch, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 6. Februar 2023
    In FamilySearch Stamboom Albert Adam van Doorn Geboortenaam: Albert Adam van Doorn Geslacht: Man Geboorte: 10 jul 1875 Meteren, Geldermalsen, Gelderland, Netherlands Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Hendrika Schook 18 mei 1900 Geldermalsen, Gelderland, Netherlands Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Trijntje Berkhout 5 mrt 1921 Edam, Noord-Holland, Netherlands Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Lena Harms 22 aug 1941 Buurmalsen, Gelderland, Netherlands Overlijden: 10 okt 1948 Buurmalsen, Geldermalsen, Gelderland, Netherlands

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Juli 1875 war um die 13,8 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Die Sprossenradmaschine des US-Amerikaners Frank Stephen Baldwin wird in den USA patentiert.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich schreibt das neue während des Kulturkampfes entstandene Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung die obligatorische Zivilehe vor und lässt die Ehescheidung zu. Das Gesetz tritt am 1. Januar 1876 in Kraft.
    • 17. April » Britische Kolonialoffiziere erfinden vermutlich an diesem Tag im Ooty Club von Udagamandalam, Indien, die Billardsportart Snooker.
    • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.
    • 11. September » Das erste professionelle Frauen-Baseballspiel spielen die Blondes und die Brunettes in Springfield, im US-Bundesstaat Illinois aus.
    • 6. Oktober » Aufgrund der hohen Verschuldung gibt Sultan Abd ül-Asis den Bankrott des Osmanischen Reiches bekannt.
  • Die Temperatur am 22. August 1948 lag zwischen 13,8 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Die Bank deutscher Länder wird durch Gesetz Nr. 60 der Militärregierung in Deutschland in Frankfurt am Main gegründet. Sie ist als Zentralbank die Vorläuferin der Deutschen Bundesbank.
    • 17. März » Der Brüsseler Pakt als Vorläufer der Westeuropäischen Union (WEU) wird von Großbritannien, Frankreich, Belgien, den Niederlanden und Luxemburg unterzeichnet.
    • 28. Mai » Die Technische Akademie Wuppertal, kurz TAW genannt, eines von Deutschlands ältesten und größten Weiterbildungsinstituten, wird gegründet.
    • 24. Juni » Mit der Unterbrechung der Stromversorgung West-Berlins, des gesamten Straßen- und Schienenverkehrs sowie der Binnenschifffahrt zwischen Berlin und den Westzonen durch die Sowjetunion beginnt die Berlin-Blockade.
    • 7. Oktober » Pierre-Jules Boulanger, Vorstandsvorsitzender des französischen Automobilherstellers Citroën, präsentiert auf dem Pariser Autosalon das von Designer Flaminio Bertoni und Konstrukteur André Lefèbvre geschaffene Modell Citroën 2CV. Die „Ente“ wird eines der erfolgreichsten Automodelle aller Zeiten, dessen Produktion erst 1990 endgültig eingestellt wird.
    • 21. November » Die Rundfunkanstalt Radio Bremen wird geschaffen.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 1948 lag zwischen 5,4 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die am 1. April 1946 unter britischem Druck zustande gekommene Malaiische Union wird aufgelöst und 1. Februar durch die Föderation Malaya ersetzt.
    • 27. Februar » Der finnische Staatspräsident Juho Kusti Paasikivi und der sowjetische Staatschef Josef Stalin schließen einen gegenseitigen Verteidigungsvertrag. Beide Länder profitieren wirtschaftlich voneinander. Seine Gegner werfen Paasikivi hingegen Sowjethörigkeit vor.
    • 15. Juni » Aus einem regionalen Parteiblatt der Kommunistischen Partei Chinas, dessen Erstausgabe erscheint, entwickelt sich in der Folge die Renmin Ribao (Volkszeitung) zum offiziellen Sprachrohr der Partei und zu einer der beiden größten Tageszeitungen in der Volksrepublik China.
    • 24. August » Bei Ausgrabungen in den Weinberghöhlen im bayerischen Mauern wird die Venus von Mauern gefunden, eine Venusfigurine aus der jüngeren Altsteinzeit.
    • 6. September » Mit ihrer Inthronisation wird Königin Juliana Staatsoberhaupt in den Niederlanden. Sie folgt ihrer Mutter Wilhelmina nach, die zu ihren Gunsten abgedankt hatte.
    • 10. Oktober » In Nürnberg erscheint die Erstausgabe des Radiomagazins Gong, der späteren Fernsehzeitschrift.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Doorn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Doorn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Doorn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Doorn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Schilder, "Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tol-tuyp-en-schilder-smit/I59999.php : abgerufen 7. Juni 2024), "A(a)lbert Adam van Doorn (1875-1948)".