Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit » Henk "de kaper" Klouwer (1933-1983)

Persönliche Daten Henk "de kaper" Klouwer 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Henk "de kaper" Klouwer

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet.

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henk "de kaper" Klouwer?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Henk "de kaper" Klouwer

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Henk "de kaper" Klouwer

Vorfahren (und Nachkommen) von Henk Klouwer

Simon Klouwer
1868-1934
Neeltje Guijt
1904-????

Henk Klouwer
1933-1983

Henk Klouwer


(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. nivo archief, via https://beeldbank-nivo.nl/reading/nivofe..., 14. Januar 2022
    NiVo_februari_2003 - 01-02-2003
  2. waterlandsarchief, via https://waterlandsarchief.nl/archieven?m..., 28. August 2023
    0275_30d Gezinskaarten Edam, Volendam 1921-1939, K Pagina 3123 Geregistreerde: Klouwer, Casper Guijt, Neeltje Klouwer, Simon Klouwer, Alida Maria Klouwer, Hendricus Maria Voornaam: Hendricus Maria Achternaam: Klouwer Geboortedatum: 08-06-1933 Klouwer, Nicolaas Theresia Klouwer, Geertruida Theresia Klouwer, Margaretha Maria Toegangsnummer: 0275 Bevolkingsregisters Edam, Volendam, 1850-1939 Inventarisnummer: 30d Pagina: 3123 Notabene: Als u in de strook hieronder geen (groen) gemarkeerde scan ziet, dan betekent dit dat de kaart nog niet openbaar is. Lees meer informatie over Bevolkingsregisters en gezinskaarten Digitale bestanden: De scan is vanwege wettelijke beperkingen nog niet openbaar.
  3. ouderenzorgvolendam, via https://www.ouderenzorgvolendam.nl/t-bed..., 3. August 2019

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juni 1933 lag zwischen 12,2 °C und 24,9 °C und war durchschnittlich 18,7 °C. Es gab 14,1 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 15. März » In Wien wird der Nationalrat nach der angeblichen „Selbstausschaltung des Parlaments“ von der austrofaschistischen Bundesregierung unter Engelbert Dollfuß mit Polizeigewalt am Zusammentreten gehindert. Die österreichische Republik mündet damit in den austrofaschistischen Ständestaat.
    • 10. April » Ein von den Nationalsozialisten erlassenes Reichsgesetz deklariert den erneut eingeführten Maifeiertag in Deutschland zum Feiertag der nationalen Arbeit.
    • 1. Juli » Der österreichische Erfinder Gustav Tauschek beantragt beim deutschen Reichspatentamt Patentschutz für den Trommelspeicher, der später jahrelang die Datenspeicherung prägen wird.
    • 27. August » Das Moorsoldatenlied wird von Häftlingen des im Emsland gelegenen Konzentrationslagers Börgermoor erstmals aufgeführt, aber bereits zwei Tage später von der Lagerleitung verboten.
    • 1. Dezember » Das während der Zeit des Nationalsozialismus beschlossene Gesetz zur Sicherung der Einheit von Partei und Staat unterwirft Deutschland dem Einparteiensystem.
    • 23. Dezember » Am Theater am Nollendorfplatz in Berlin wird die Operette Clivia von Nico Dostal auf das Libretto von Charles Amberg uraufgeführt. Sie gilt als das erfolgreichste Werk des Komponisten.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1983 lag zwischen 0.4 °C und 1,8 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Papst Johannes Paul II. promulgiert mit der Apostolischen Konstitution Sacrae Disciplinae Leges die aktuelle Fassung des CIC.
    • 7. August » In Helsinki werden die ersten Leichtathletik-Weltmeisterschaften eröffnet.
    • 18. Oktober » Massaker von Pantasma: In Nicaragua ermorden CONTRA-Terroristen bei einem Überfall auf eine Landwirtschaftskooperative 47 Männer, Frauen und Kinder.
    • 22. Oktober » Über eine Million Menschen versammeln sich in Hamburg, West-Berlin, Bonn und bilden eine 108km lange Menschenkette von Stuttgart nach Neu-Ulm, um für Frieden und Abrüstung und gegen die Stationierung neuer atomarer Mittelstreckenraketen im Zuge des NATO-Doppelbeschlusses zu demonstrieren. Es ist der Höhepunkt der westdeutschen Friedensbewegung. (siehe auch: Heißer Herbst).
    • 19. Dezember » Der Jules-Rimet-Pokal wird in Rio de Janeiro dem brasilianischen Fußballverband gestohlen. Die Diebe schmelzen die Gewinner-Trophäe der Fußball-Weltmeisterschaften 1930 bis 1970 mutmaßlich ein.
    • 29. Dezember » Unter fast völligem Ausschluss der Öffentlichkeit heiraten Prinzessin Caroline von Monaco und der Industriellensohn Stefano Casiraghi.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1978 » Dimitrie Cuclin, rumänischer Komponist
  • 1978 » Hans Jürgen Abraham, deutscher Jurist
  • 1979 » Josef Mengele, deutscher Arzt, verantwortlich für Selektionen und Menschenversuche, Kriegsverbrecher (Todesengel von Auschwitz)
  • 1981 » Hermann Esser, deutscher Journalist, früher Gefolgsmann von Adolf Hitler, Parteifunktionär
  • 1981 » Paul Mattick, deutscher Ökonom, Rätekommunist und Schriftsteller
  • 1988 » Giovanni Attanasio, italienischer Schauspieler

Über den Familiennamen Klouwer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klouwer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klouwer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klouwer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Schilder, "Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tol-tuyp-en-schilder-smit/I37061.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Henk "de kaper" Klouwer (1933-1983)".