Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit » Gerardus (Gerrit) Reurs (1871-1948)

Persönliche Daten Gerardus (Gerrit) Reurs 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Gerardus (Gerrit) Reurs

Er ist verheiratet mit Adriana Boer.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1916 in Edam volendam, er war 45 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johanna (jo) Reurs  1918-2002
  2. Gerbrand Reurs  1924-2008 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus (Gerrit) Reurs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus (Gerrit) Reurs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus (Gerrit) Reurs

Gerardus (Gerrit) Reurs
1871-1948

1916

Adriana Boer
1884-± 1970


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/57196..., 23. April 2020
    Bevolkingsregister met Gerardus Reurs Geregistreerde Gerardus Reurs Geboortedatum 08-02-1871 Geregistreerde Adriana de Boer Geboortedatum 26-10-1884 Geregistreerde Johanna Reurs Geboortedatum 12-07-1918 Geregistreerde Cornelia Maria Reurs Geboortedatum 28-05-1921 Geregistreerde Gerbrand Reurs Geboortedatum 26-12-1924 Geregistreerde Columba Theresia Reurs Geboortedatum 13-02-1929 Gebeurtenis Registratie Datum 13-02-1929 Documenttype Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Waterlands Archief Plaats instelling Purmerend Collectiegebied Noord-Holland Archief 0275 Registratienummer 30a - 30i Pagina 5125 Akteplaats Edam (met Volendam) Collectie Bron: boek, Deel: 30a - 30i, Periode: 1920-1939 Boek Bevolkingsregister Edam 1921-1939 - Gezinskaarten Opmerking Controle door Frank, 13-04-17 Voorheen deel 26 Aangevuld door Elly Groot 2015-2017
  2. hovener Web Site, richard hovener, Gerardus Reurs, 23. April 2020
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: hovener Web Site Stamboom: stamboom1
  3. De Boer Web Site, Michelle De Boer, Gerrit, Reurs, 9. Februar 2019
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: De Boer Web Site Stamboom: De Boer Family Tree
  4. MyHeritage stambomen, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 2. Juli 2023
    Naam Adriana Reurs (geboren Boer) Geboorte 26 okt 1884 Aalsmeer, Noord-Holland, Netherlands Huwelijk Huwelijk met: Gerardus (Gerrit) Reurs 24 jun 1916 Edam, North Holland, Netherlands Overlijden 1970 Gezinsleden Ouders Cornelis Boer 1838 - 1916 Cornelia De Boer (born Van Immerzeel) 1846 - 1925 Echtgenoot Gerardus (Gerrit) Reurs 1871 - 1947 Broers/zusters Gijsbertus Boer 1872 - 1949 Nicolaas Boer 1876 - ? Adrianus Boer 1880 - 1944 Cornelis Hendricus Boer 1888 - ? Geertruida Weenink (born Boer) 1873 - 1949 Gerardus Hendricus Boer 1878 - 1943 Adriana Boer 1883 - 1883 Kinderen Johanna Reurs 1918 - 2002 Gerbrand Reurs 1924 - 2008 Cornelia (corrie) De Boer (born Reurs) 1921 - 2010 Columbina Theresia Steur (born Reurs) 1929 - 2015 Bron uijlenbroek Web Site Bijgewerkt op 1 jul 2023 (1 dagen geleden)56.886 profielen in een stamboom9911 foto's Bekijk het volledig profiel op deze site walter uijlenbroek Sitebeheerder Contact opnemen met walter

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Februar 1871 war um die 3,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Henry Bradley erhält ein US-Patent zur Herstellung von Margarine.
    • 12. Januar » Die zweitägige Schlacht bei Le Mans im Deutsch-Französischen Krieg endet mit einem strategischen Sieg des preußischen Heeres. Die französische Armée de la Loire stellt nach schweren Verlusten keine Bedrohung mehr dar.
    • 24. Februar » Charles Darwins zweibändiges Werk The Descent of Man, and Selection in Relation to Sex (Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl) erscheint. Er setzt sich darin mit der Stammesgeschichte des Menschen sowie mit der sexuellen Selektion auseinander und verwendet hier zum ersten Mal die Bezeichnung „Evolution“.
    • 29. März » Die Royal Albert Hall wird in Londons Stadtteil Kensington von Königin Victoria eröffnet. In ihr werden künftig Großveranstaltungen präsentiert.
    • 28. Mai » Der 72 Tage anhaltende Aufstand des „Nationalkomitees der Nationalgarde“ und der mit ihr verbündeten Pariser Bevölkerung (Pariser Kommune), der unter anderem durch die Ablehnung der Waffenstillstandsbedingungen nach dem Deutsch-Französischen Krieg begonnen hat, endet nach sechswöchigem Beschuss von Paris in der „Blutwoche“ vom 21. bis 28. Mai. Bei den Kämpfen und den darauf folgenden Massenexekutionen verlieren 20.000–30.000 Menschen ihr Leben. 147 führende Aktivisten des Aufstands werden an der Mauer des Friedhofs Père Lachaise erschossen.
    • 4. November » Die Hamburg-Südamerikanische Dampfschifffahrtsgesellschaft wird von elf Handelshäusern gegründet.
  • Die Temperatur am 24. Juni 1916 lag zwischen 12,3 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 13,0 mm Niederschlag. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 10. Juli » In der österreichischen Stadt Wiener Neustadt richtet ein F4 Tornado schwere Verwüstungen an, wobei mehr als 30 Menschen sterben, rund 300 verletzt werden und unter anderem die Wiener Neustädter Lokomotivfabrik zerstört wird.
    • 25. August » In den USA entsteht der National Park Service. Ihm obliegt es, die verwalteten Orte zugänglich zu machen und die natürliche Landschaft und Tierwelt sowie historische Denkmale zu erhalten.
    • 28. August » Im Ersten Weltkrieg erfolgt die deutsche Kriegserklärung an Rumänien; am selben Tag erklärt Italien dem Deutschen Reich den Krieg.
    • 11. Oktober » Als Reaktion auf den im deutschen Offizierskorps verbreiteten Antisemitismus, dem zufolge sich Juden dem Waffendienst an der Front entzögen, ordnet der preußische Kriegsminister Adolf Wild von Hohenborn die sogenannte „Judenzählung“ an.
    • 18. November » Die Schlacht an der Somme, die verlustreichste Schlacht des Ersten Weltkriegs, endet unentschieden.
    • 14. Dezember » In der ersten Volksabstimmung in Dänemark befürwortet die Mehrheit den Verkauf Dänisch-Westindiens an die Vereinigten Staaten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reurs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reurs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reurs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reurs (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Schilder, "Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tol-tuyp-en-schilder-smit/I35641.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Gerardus (Gerrit) Reurs (1871-1948)".