Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit » Aaltje Jans Greuter (1788-1833)

Persönliche Daten Aaltje Jans Greuter 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 12. Juli 1788 in Monnickendam.
  • Sie wurde getauft am 8. November 1789 in Monnickendam, Nederland.

     Aaltje Jans (of Idels) Greuter is geboren op 12-07-1788 in Monnickendam, dochter van Jan (Johan) Idels Greuter en Lijsbeth Dirkse Mobron. Zij is gedoopt op 08-11-1789 in Monnickendam.

    Notitie bij de geboorte van Aaltje: of 2.11.1788
    3
    Uit huwelijksakte 3 Registratiedatum 24-03-1836
    Akteplaats Nieuwendam
    Collectie burgerlijke stand van de gemeente Nieuwendam, Archiefdeel van (dubbele) registers van de
    Boek Huwelijksakten van de gemeente Nieuwendam, 1836 blijkt dat Pieter Vrij toen was overleden en Gerrit Keizer ’aangehuwd vader’ was.
    Pieter Vrij moet voor 1827, huwelijksdatum met Keizer, zijn overleden.

    Aaltje is overleden op 20-12-1833 om 10:00 in Nieuwendam, 45 jaar oud.

    Notitie bij Aaltje: bron: DTB St. Nicolaas Monnikendam, boek 22
    getuige aangifte geboorte Grietje Ottens ( Margaretha Ottense Swenger), ook van
    origine een Duitse, dochter van Otto Swenger of Zwenger, en gehuwd met Arent
    Ijdel Greuter, waarschijnlijk een broer van Ijdel Janse Greuter,

     

  • Beruf: Boerin.
  • Sie ist verstorben am 20. Dezember 1833 in Nieuwendam, sie war 45 Jahre alt.
  • Ein Kind von Idel Jansz /Grüter Greuter und Lijsbeth (Lijp) Dirks (Elisabeth) Mobron

Familie von Aaltje Jans Greuter

(1) Sie ist verheiratet mit Gerrit Gerrits Keizer.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1827, sie war 38 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gerrit Keijzer  1828-1875 
  2. Aaltje Keijzer  1831-1902 


(2) Sie ist verheiratet mit Pieter gerrits Vrij.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Lijsbeth Vrij  1816-1895 
  2. Trijntje Vrij  ± 1820-1847


Notizen bei Aaltje Jans Greuter

 

Hoi Ineke,

 

Hierbij alvast een eerste lijst aanvullingen + bijlagen

 

Aaltje Jans Keizer, 1788 - zie bijlage parenteel (vond in akte dat Keizer daarin 'aangehuwd vader' wordt genoemd.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Jans Greuter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje Jans Greuter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Jans Greuter


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Groen Web Site, Lee Groen, Aaltje Jans Greuter, 24. März 2018
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Groen Web Site Stamboom: Groen
  2. marga greuter, 4. Februar 2023
    Notitie bij de geboorte van Aaltje: of 2.11.1788 3 Uit huwelijksakte 3 Registratiedatum 24-03-1836 Akteplaats Nieuwendam Collectie burgerlijke stand van de gemeente Nieuwendam, Archiefdeel van (dubbele) registers van de Boek Huwelijksakten van de gemeente Nieuwendam, 1836 blijkt dat Pieter Vrij toen was overleden en Gerrit Keizer ’aangehuwd vader’ was. Pieter Vrij moet voor 1827, huwelijksdatum met Keizer, zijn overleden. Aaltje is overleden op 20-12-1833 om 10:00 in Nieuwendam, 45 jaar oud. Notitie bij Aaltje: bron: DTB St. Nicolaas Monnikendam, boek 22 getuige aangifte geboorte Grietje Ottens ( Margaretha Ottense Swenger), ook van origine een Duitse, dochter van Otto Swenger of Zwenger, en gehuwd met Arent Ijdel Greuter, waarschijnlijk een broer van Ijdel Janse Greuter,
  3. huwelijkregisters, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 4. Februar 2023
    Gerrit Keizer Gerritsz & Aaltje Greuter Jans Huwelijk: 3 jun 1827 Nieuwendam, North Holland, Netherlands Bruidegom: Gerrit Keizer Gerritsz Geboorte: Ongeveer 1800 Nieuwendam, North Holland, Netherlands Leeftijd: 27 Beroep: Boerenknecht Vader: Gerrit Keizer Gerritsz Moeder: Trijntje Eijben Bruid: Aaltje Greuter Jans Geboorte: Ongeveer 1789 Monnickendam, North Holland, Netherlands Leeftijd: 38 Beroep: Boerin Vader: Jan Greuter Idels Moeder: Lijsbet Mobron Bron Instelling: Noord-Hollands Archief Document #: 3 Bronplaats: Nieuwendam, North Holland, Netherlands Brondatum: 3 jun 1827 Datum boekdeel: 31 jan 1827 Notities: Provenance: Datadump ExportBS Huwelijk_20180404_114831.csv van NHA, csv2a2a

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Juli 1788 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Die von John Walter im Jahr 1785 in London als The Daily Universal Register gegründete Tageszeitung wird nun als The Times herausgegeben.
    • 14. Januar » Wilhelm Herschel wird Entdecker der Balkenspiralgalaxie NGC 2798 im Sternbild Luchs.
    • 26. Januar » Die Briten errichten mit Ankunft der First Fleet die erste Sträflingskolonie in Australien in der Sydney Cove, ihre ersten weißen Siedler unter Kommandant Arthur Phillip treffen ein.
    • 10. April » Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jagdhunde die später als NGC 4389 katalogisierte Balkenspiralgalaxie.
    • 28. April » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird Maryland der siebente Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 21. Juni » New Hampshire wird der neunte Bundesstaat der USA.
  • Die Temperatur am 8. November 1789 war um die 3,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Bei den ersten Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten wird George Washington einstimmig zum Präsidenten gewählt. Sein Vizepräsident wird John Adams.
    • 29. Juli » Uraufführung der Oper Claudine von Villa Bella von Johann Friedrich Reichardt am Schlosstheater Berlin-Charlottenburg.
    • 26. August » Im Zuge der Französischen Revolution verabschiedet die Nationalversammlung ihre Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte.
    • 28. August » Wilhelm Herschel entdeckt den Saturn-Mond Enceladus.
    • 16. Oktober » Die Uraufführung der Oper Brenno von Johann Friedrich Reichardt findet an der Königlichen Oper in Berlin statt. Es ist dort die erste deutschsprachige Opernaufführung.
    • 2. November » Der Kirchenbesitz in Frankreich wird im Zuge der Französischen Revolution von der Nationalversammlung säkularisiert.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1827 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 5. Mai » Durch den Tod seines Bruders Friedrich August I. kommt Anton I. auf den Thron des Königreichs Sachsen.
    • 12. Mai » Nach mehr als zwei Jahrzehnten Abwesenheit kehrt Alexander von Humboldt auf Drängen von König Friedrich WilhelmIII. nach Berlin zurück.
    • 6. Juli » Im Londoner Vertrag verlangen die Großmächte Großbritannien, Frankreich und Russland das Einstellen der durch die Griechische Revolution ausgelösten Feindseligkeiten zwischen Griechen und dem Osmanischen Reich. Sie bieten ihre Vermittlung bei der Schaffung eines unabhängigen griechischen Staates an.
    • 9. September » Eine Überschwemmung in Tarent reißt ganze Tierherden mit und führt zu einer Hungersnot.
    • 20. Oktober » Die Schlacht von Navarino markiert den Höhepunkt der Griechischen Revolution, an deren Ende Griechenland seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich erlangt.
    • 28. Dezember » Am Théâtre du Gymnase in Paris findet die Uraufführung der Operette Le Mal du pays ou La Bâtelière de Brientz von Adolphe Adam statt.
  • Die Temperatur am 20. Dezember 1833 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt zwaar storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Großbritannien erhält durch Einrichten eines Flottenstützpunkts die Kontrolle über die Falklandinseln.
    • 27. Februar » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Gustave III. ou Le bal masqué von Daniel-François-Esprit Auber.
    • 22. März » Die Königreiche Bayern und Württemberg schließen mit Preußen und dem Großherzogtum Hessen den Zollvereinigungsvertrag ab. Der bestehende Süddeutsche Zollverein geht damit vereinbarungsgemäß am 1. Januar 1834 im Deutschen Zollverein auf.
    • 29. April » Bei der Eröffnungsfeier der neu gegründeten Universität Zürich nimmt Lorenz Oken als ihr erster Rektor die Stiftungsurkunde entgegen.
    • 12. August » In der Schweiz löst eine Mehrheit der Kantone den Sarnerbund auf, da er nicht mit dem Bundesvertrag vereinbar sei.
    • 5. Oktober » Mit einem Aufstand der baskischen Provinzen bricht in Spanien der erste Carlistenkrieg aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Greuter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Greuter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Greuter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Greuter (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Schilder, "Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tol-tuyp-en-schilder-smit/I32186.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Aaltje Jans Greuter (1788-1833)".