Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit » Kornelis (kor) Jonk (1915-1960)

Persönliche Daten Kornelis (kor) Jonk 

Quellen 1, 2

Familie von Kornelis (kor) Jonk

Er ist verheiratet mit Wilhelmina Maria (Mien) Tuin.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Peter Jonk  1952-2018 
  2. Jaap Jonk  1958-2023 


Notizen bei Kornelis (kor) Jonk

 

geboren in de Sijmen Molstraat te Volendam

woonde in Amsterdam

en later weer in Volendam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kornelis (kor) Jonk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kornelis (kor) Jonk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kornelis (kor) Jonk

Willem Jonk
1842-1924
Eefje Snoek
1843-1906
Jacob Jonk
1880-1964
Jacob Jonk
Huibertje Tol
1883-1949
Huibertje Tol

Kornelis (kor) Jonk
1915-1960


Peter Jonk
1952-2018
Jaap Jonk
1958-2023
Jaap Jonk

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. overlijdingsregister, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 4. Dezember 2023
    In Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965 Kornelis Jonk Geslacht: Man Geboorte: Ongeveer 1916 Edam, North Holland, Netherlands Overlijden: 18 nov 1960 Purmerend, North Holland, Netherlands Leeftijd: 44 Echtgenote: Wilhelmina Maria Tuin Vader: Jacob Jonk Moeder: Huibertje Tol Bron Instelling: Noord-Hollands Archief Document #: 219 Bronplaats: Purmerend / Purmerend Brondatum: 18 nov 1960 Datum boekdeel: 31 jan 1960 Notities: Provenance: Datadump ExportBS+Overlijden_20180418_052140.csv van NHA via e-mai
  2. Volendams museum, 23. Juni 2020

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. November 1915 lag zwischen -0,1 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Avezzano, Italien fordert über 30.000 Todesopfer.
    • 22. März » Die Belagerung von Przemyśl, die größte im Ersten Weltkrieg, endet mit der Kapitulation der österreich-ungarischen Truppen gegenüber den russischen Streitkräften.
    • 24. Mai » Mit einem Angriff auf die österreichischen Grenzbefestigungen von Forte Monte Verena aus beginnt das Königreich Italien seine Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
    • 9. Juli » Die deutsche Kolonie Deutsch-Südwestafrika kapituliert im Ersten Weltkrieg vor den Südafrikanern.
    • 18. September » In der US-amerikanischen Saturday Evening Post erscheint die Kurzgeschichte Extricating Young Gussie, mit der P. G. Wodehouse erstmals seine wiederkehrenden fiktiven Figuren Bertie Wooster, dessen Kammerdiener Reginald Jeeves und Tante Agatha einführt.
    • 4. Dezember » Mit der Schlusssteinweihe wird der Hauptbahnhof in Leipzig komplett in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 18. November 1960 lag zwischen 6,2 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (60%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Der L’Oros-Staudamm bei Fortaleza im Bundesstaat Ceará in Brasilien bricht vor seiner Fertigstellung und verursacht eine Flutwelle, die rund 1000 Todesopfer fordert.
    • 15. Mai » Sputnik4 wird als Prototyp für das Wostok-Raumschiff gestartet, mit dem erstmals Menschen ins All fliegen sollen.
    • 7. August » Die Elfenbeinküste erlangt die Unabhängigkeit von Frankreich.
    • 17. August » The Beatles geben im Hamburger Rotlichtviertel St. Pauli ihr erstes Konzert unter diesem Namen.
    • 27. September » Die Schriftstellerin Christa Wolf beginnt mit der Aufzeichnung der Erlebnisse dieses Tages und setzt diese jährlich bis 2000 fort. 2003 erscheinen sie unter dem Titel Ein Tag im Jahr.
    • 1. Oktober » Nigeria wird von Großbritannien unabhängig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jonk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jonk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jonk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jonk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Schilder, "Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tol-tuyp-en-schilder-smit/I20527.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Kornelis (kor) Jonk (1915-1960)".