Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit » Griet (Margaretha M.) "knoest" Tol (1932-2023)

Persönliche Daten Griet (Margaretha M.) "knoest" Tol 

Quellen 1, 2

Familie von Griet (Margaretha M.) "knoest" Tol

Sie ist verheiratet mit Hendrik (henk) Veerman.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Griet (Margaretha M.) "knoest" Tol

    woonde in de Giekstraat te volendam

    woonde in de krokussenstraat 6 te volendam

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Griet (Margaretha M.) "knoest" Tol?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Griet (Margaretha M.) "knoest" Tol

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Griet (Margaretha M.) "knoest" Tol

Vorfahren (und Nachkommen) von Griet (Margaretha M.) Tol


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bevolkingsregister, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 26. Oktober 2023
    In Nederland, Bevolkingsregisters, 1810-1936 Margaretha M. Tol Geslacht: Vrouw Geboorte: 26 dec 1932 Woonplaats: Tussen 26 dec 1932 en 1939 Edam Met Volendam Bron Boek: Edam - Deel 26 - 1921-1939 - Gezinskaarten Instelling: Waterlands Archief Pagina: 6753 Bronplaats: Edam Met Volendam Datum boekdeel: Tussen 1 jan 1920 en 31 dec 1939 Huishouden Naam Geboorte Huberta M. Tol 15 apr 1938 Johannes M. Tol 25 sep 1936 Hendrikus M. Tol 1 mei 1935 Cornelia M. Tol 16 feb 1934 Margaretha M. Tol 26 dec 1932 Cornelis M. Tol 26 aug 1931 Clasina M. Tol 15 jun 1930 Adriana M. Tol 1 apr 1929 Stijntje Molenaar 23 sep 1904 Jan Tol 8 feb 1903 Jan Tol 8 feb 1903 Stijntje Molenaar 23 sep 1904 Adriana Maria Tol 1 apr 1929 Clasina Maria Tol 15 jun 1930 Cornelis Maria Tol 26 aug 1931 Margaretha Maria Tol 26 dec 1932 Cornelia Maria Tol 16 feb 1934 Hendricus Maria Tol 1 mei 1935 Johannes Maria Tol 25 sep 1936 Huberta Maria Tol 15 apr 1938
  2. nivo overledenen, via https://static.nieuw-volendam.nl/uploads..., 26. Oktober 2023
    Hen die ik liefheb moet ik verlaten. Hen die ik liefhad, ga ik naartoe. “Welterusten” Na een energiek leven vol aandacht, zorg en begrip voor ons en anderen, is op 90-jarige leeftijd overleden, onze moeder, schoonmoeder, oma en ouwe oma Grietje Tol (Knoest) ☼ 26-12-1932 ~ † 25-10-2023 weduwe van Henk Veerman (van Kaak)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Dezember 1932 lag zwischen 1,2 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Im Film Tarzan, der Affenmensch verkörpert der Schwimmolympiasieger Johnny Weissmüller zum ersten Mal den Urwaldmenschen Tarzan.
    • 13. April » Der deutsche Innen- und Wehrminister Wilhelm Groener verfügt mit Rückendeckung von Reichskanzler Heinrich Brüning ein Verbot der nationalsozialistischen Organisationen SA und SS. Das kostet den Kanzler Sympathien beim Reichspräsidenten Paul von Hindenburg und wird im Juni von der Regierung Franz von Papen wieder aufgehoben.
    • 29. Mai » Mit einem Motorradrennen vor 45.000 Zuschauern wird der Hockenheimring eröffnet.
    • 18. Juni » Der Weltbasketballverband FIBA wird in Genf gegründet.
    • 11. September » Die französische Profifußballliga nimmt mit zehn Partien den Spielbetrieb auf.
    • 10. Dezember » In Zürich wird die Operette Venus in Seide von Robert Stolz uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tol

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tol.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tol.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tol (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Schilder, "Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tol-tuyp-en-schilder-smit/I19720.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Griet (Margaretha M.) "knoest" Tol (1932-2023)".