Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit » Reinier Smit (1903-1995)

Persönliche Daten Reinier Smit 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Reinier Smit

Er ist verheiratet mit Huibje (Huibertje) Tol.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 30. April 1932 in Edam Volendam, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johannes (jan) Smit  1933-2024 
  2. Hendrikus (hein) Smit  1934-1998 
  3. Catharina (trijn) Smit  1935-2022 
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Reinier Smit  1938-1939
  6. Reinier Smit  1941-1948
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Reinier Smit

    woonde in de pastoor v.d. weidenstraat 19 te volendam

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reinier Smit?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Reinier Smit

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Reinier Smit

Vorfahren (und Nachkommen) von Reinier Smit


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Volendams museum, 23. August 2021
  2. Rooms Katholieke begraafplaats Volendam, via http://www.schiltmeijer.nl/Plaatsnamen/B..., 8. Januar 2024
    Smit Reinier 10-07-1903 04-02-1995 1274 Tol Huibje
  3. waterlandsarchief, via https://waterlandsarchief.nl/archieven?m..., 8. Januar 2024
    WAT120001061 Gezin. (E560E). Reinier Smit (Renier), koopman, geboren op 10-07-1903 te Volendam, overleden op 04-02-1995 te Edam-Volendam op 91-jarige leeftijd, zoon van Jan Smit (Jan de Kip) en Trijntje Schilder (van Klaas van Tuis van Jentje). Gehuwd op 28-jarige leeftijd op 30-04-1932 te Volendam met de 25-jarige Huibertje Tol (Huipie van de Grutter), geboren op 26-01-1907 te Volendam, overleden op 15-03-1989 te Volendam op 82-jarige leeftijd, dochter van Hendrik Tol (Hein Run) en Grietje Veerman (Grietje van Klaas Donderdag).
  4. wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/36651..., 12. März 2020
    BS Huwelijk met Reinier Smit Bruidegom Reinier Smit Beroep Koopman Geboorteplaats Edam Leeftijd 28 Bruid Huibertje Tol Geboorteplaats Edam Leeftijd 25 Vader van de bruidegom Jan Smit Moeder van de bruidegom Trijntje Schilder Vader van de bruid Hendrik Tol Beroep broodventer Moeder van de bruid Grietje Veerman Gebeurtenis Huwelijk Datum 30-04-1932 Gebeurtenisplaats Edam Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 12 Registratiedatum 30-04-1932 Akteplaats Edam

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Juli 1903 lag zwischen 9,6 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (53%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Das Osmanische Reich erteilt der Anatolischen Eisenbahn die Konzession für den Bau der Bagdadbahn.
    • 1. Juli » In Montgeron starten 60 Fahrer zur ersten Tour de France.
    • 19. Juli » Die erste Tour de France erreicht ihr Ziel in Paris. Erster Toursieger wird Maurice Garin.
    • 23. August » Auf ihrem zweiten Parteitag in Brüssel und London bilden sich in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands die Fraktionen der Bolschewiki und Menschewiki heraus.
    • 21. September » August Oetker lässt sich das Verfahren zur Herstellung von Backpulver patentieren.
    • 9. Dezember » In Norwegen wird eine Gesetzesvorlage zur Einführung des Frauenwahlrechts abgelehnt.
  • Die Temperatur am 30. April 1932 lag zwischen 10,2 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Adolf Hitler erhält die deutsche Staatsangehörigkeit. Der gebürtige Österreicher war seit 1925 staatenlos.
    • 25. März » Im Film Tarzan, der Affenmensch verkörpert der Schwimmolympiasieger Johnny Weissmüller zum ersten Mal den Urwaldmenschen Tarzan.
    • 29. Mai » Mit einem Motorradrennen vor 45.000 Zuschauern wird der Hockenheimring eröffnet.
    • 7. Juli » Kurt Stöpel erringt als erster deutscher Radrennfahrer das Gelbe Trikot.
    • 6. September » Die Uraufführung der Oper La favola d'Orfeo (Die Geschichte von Orpheus) von Alfredo Casella findet am Teatro Goldoni in Venedig statt.
    • 29. September » Beim Bau des General Electric Buildings entsteht die Fotografie Lunch Atop a Skyscraper: elf Männer, die auf einem Stahlträger Mittagspause machend ihre Füße aus mehr als 200m Höhe über den Straßen von New York City herunterbaumeln lassen.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1995 lag zwischen 4,3 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Die dänische Fußballnationalmannschaft gewinnt mit einem 2:0-Sieg gegen Argentinien die zweite Ausgabe des König-Fahd-Pokals – dem Vorläufer des erstmals 1997 ausgetragenen FIFA-Konföderationen-Pokals.
    • 5. Februar » Bei einem Anschlag mit Rohrbomben und Sprengfallen kommen in Oberwart, Burgenland, Österreich, vier Roma ums Leben. Als Täter wird Jahre später der rechtsradikale Einzeltäter Franz Fuchs ermittelt.
    • 3. Juni » Auf Usedom wird mit der Seebrücke Heringsdorf die längste Seebrücke Kontinentaleuropas eröffnet.
    • 29. Juni » Im Rahmen des Shuttle-Mir-Programms dockt das Spaceshuttle Atlantis erstmals an die russische Raumstation Mir an.
    • 17. Oktober » Radio Melody (Vorgänger von Antenne Salzburg) startet als zweites Privatradio Österreichs.
    • 26. Oktober » Die französischen Atomtests werden durch das Europäische Parlament verurteilt, was Frankreich nicht hindert, tags darauf einen neuen Test auf Mururoa durchzuführen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smit

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smit.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smit.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smit (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Schilder, "Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tol-tuyp-en-schilder-smit/I16492.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Reinier Smit (1903-1995)".