Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit » Emma Kraakman (1933-2023)

Persönliche Daten Emma Kraakman 

Quellen 1, 2

Familie von Emma Kraakman

Sie ist verheiratet mit Albert Koolen.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Nico Koolen  1955-2012 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Emma Kraakman


woonde in de gerardusstraat 36 te volendam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emma Kraakman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emma Kraakman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Emma Kraakman

Vorfahren (und Nachkommen) von Emma Kraakman

Jan Zwarthoed
1864-1943

Emma Kraakman
1933-2023

Emma Kraakman


Albert Koolen
1930-2022

Albert Koolen

Nico Koolen
1955-2012
Nico Koolen

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. nicodemus uitvaartverzorging, via https://nicodemus.nl/mw-emma-kraakman/?f..., 26. Januar 2023
    Informatie over de uitvaart Wil eenieder die geen circulaire heeft ontvangen deze aankondiging als zodanig beschouwen. Emma is thuis, St Gerardusstraat 36 te Volendam. Hier kunt u zaterdag en zondag van 17.00 tot 19.00 uur afscheid van haar nemen en ons condoleren. De uitvaartdienst wordt gehouden op maandag 30 januari om 09.00 uur in de St. Vincentiuskerk te Volendam. Aansluitend is er gelegenheid tot condoleren en samenzijn in ontvangstzaal 3 "De Herinnering" van Nicodemus Uitvaartcentrum Het Mirakel bij de begraafplaats. Wij willen de belangstellenden vragen maandag rechtstreeks naar de kerk te komen. De crematie zal in stilte plaatsvinden. Correspondentieadres: Hennie Koolen, Wijnand Nieuwenkampstraat 7, 1132 XE Volendam.
  2. nivo overledenen, via https://static.nieuw-volendam.nl/uploads..., 24. August 2023
    We waren je al verloren nog voordat het einde kwam. We waren je al kwijt voordat de dood je leven nam. Na een welbesteed leven is op de gezegende leeftijd van 89 jaar van ons heengegaan, onze moeder, schoonmoeder, oma Koolen en overgroot-oma Emma Koolen-Kraakman weduwe van Albert Koolen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Oktober 1933 lag zwischen 1,9 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Der US-Senat beschließt den 21. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten. Dieser setzt den 18. Zusatzartikel außer Kraft, mit dem 1920 das Alkoholverbot in den USA eingeführt worden ist. Mit seinem Inkrafttreten am 5. Dezember endet die Prohibitionszeit in den Vereinigten Staaten.
    • 12. März » Mit einer Rede über die Bankenkrise hält US-Präsident Franklin D. Roosevelt während der Großen Depression die erste der 30 als Fireside Chats bezeichneten Ansprachen an das Volk der Vereinigten Staaten.
    • 13. März » Im Zuge der „Machtergreifung“ in Deutschland durch die NSDAP wird durch Erlass von Reichspräsident Hindenburg das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda gegründet, dessen Minister Joseph Goebbels wird.
    • 1. Mai » Der 1. Mai wird durch das Gesetz vom 10. April 1933 von der Reichsregierung auf Betreiben der NSDAP zum gesetzlichen Feiertag („Tag der nationalen Arbeit“) bestimmt.
    • 14. Juli » Im Zuge der Gleichschaltung wird im Deutschen Reich das Gesetz gegen die Neubildung von Parteien, mit dem die NSDAP zur einzigen rechtmäßigen Partei erklärt wird, sowie das Gesetz über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit beschlossen. Außerdem wird das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses beschlossen, mit dem die Aktion T4 eingeleitet wird.
    • 11. November » In Österreich führt das austrofaschistische Regime die 1920 abgeschaffte Todesstrafe für Mord, Brandstiftung und „öffentliche Gewalttätigkeit durch boshafte Beschädigung fremden Eigentums“ wieder ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kraakman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kraakman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kraakman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kraakman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Schilder, "Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tol-tuyp-en-schilder-smit/I16473.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Emma Kraakman (1933-2023)".