Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit » Klaas Kras (1882-1956)

Persönliche Daten Klaas Kras 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Klaas Kras

(1) Er ist verheiratet mit Maartje Buijs.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1919 in Edam / Volendam, er war 37 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maartje Kras  1920-1988
  2. Geertje (Gaartje) Kras  1921-2004 
  3. Dirk Kras  1922-1924
  4. Grietje Kras  1923-2009 
  5. Dirk Kras  1925-1937
  6. Klaas Kras  1926-1993 
  7. Jan Kras  1927-1927
  8. Jan Kras  ± 1929-2006 
  9. (Nicht öffentlich)
  10. (Nicht öffentlich)

Ereignis (Death of Spouse).

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • (2) Er ist verheiratet mit Aaltje Veerman.Quelle 6

    Sie haben geheiratet am 21. August 1915 in Edam Volendam (Nederland), er war 33 Jahre alt.

    • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

    • Notizen bei Klaas Kras

      woonde op het noordeinde 39 te volendam

      Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Kras?
      Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


      Zeitbalken Klaas Kras

        Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
      Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Klaas Kras

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Kras

Jan Kras
1825-1900
Grietje Mol
1835-1890
Klaas Kras
1854-1916
Maretje Buijs
1855-1925

Klaas Kras
1882-1956

(1) 1919

Maartje Buijs
1893-????

Maartje Kras
1920-1988
Dirk Kras
1922-1924
Grietje Kras
1923-2009
Grietje Kras
Dirk Kras
1925-1937
Klaas Kras
1926-1993
Klaas Kras
Jan Kras
1927-1927
Jan Kras
± 1929-2006
Jan Kras
(2) 1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Mooijer Web Site, Piet Mooijer, Klaas Kras, 24. September 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Mooijer Web Site Stamboom: Mooijer Family Tree
  2. wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/35629..., 6. Februar 2022
    BS Overlijden met Klaas Kras Overledene Klaas Kras Geboorteplaats Edam Geslacht Man Leeftijd 74 Vader Klaas Kras Moeder Maretje Buijs Echtgenoot Maartje Buijs Gebeurtenis Overlijden Datum 11-10-1956 Gebeurtenisplaats Edam Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer V40 Registratiedatum 12-10-1956 Akteplaats Edam
  3. waterlandsarchief, via https://waterlandsarchief.nl/personen?mi..., 31. Januar 2019
  4. Marken - Waterland Web Site, Pieter Springer, Klaas Kras, 10. Februar 2021
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Marken - Waterland Web Site Stamboom: Springers - Marken
  5. wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31882..., 13. Januar 2020
    BS Huwelijk met Klaas Kras Bruidegom Klaas Kras Beroep visventer Geboorteplaats Volendam Leeftijd 37 Bruid Maartje Buijs Geboorteplaats Volendam Leeftijd 26 Vader van de bruidegom Klaas Kras Moeder van de bruidegom Maretje Buijs Vader van de bruid Dirk Buijs Beroep fabrieksarbeider Moeder van de bruid Maartje Tuijp Gebeurtenis Huwelijk Datum 24-05-1919 Gebeurtenisplaats Edam Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 32 Registratiedatum 24-05-1919 Akteplaats Edam Opmerking weduwnaar van Aaltje Veerman Aktesoort H
  6. wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31882..., 9. Februar 2021
    BS Huwelijk met Klaas Kras Bruidegom Klaas Kras Beroep vissersknecht Geboorteplaats Volendam Leeftijd 33 Bruid Aaltje Veerman Geboorteplaats Volendam Leeftijd 26 Vader van de bruidegom Klaas Kras Beroep visser Moeder van de bruidegom Maretje Buijs Vader van de bruid Simon Veerman Moeder van de bruid Aaltje Stroek Gebeurtenis Huwelijk Datum 21-08-1915 Gebeurtenisplaats Edam Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 34 Registratiedatum 21-08-1915 Akteplaats Edam Aktesoort H

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Februar 1882 war um die 4,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » John D. Rockefeller vereinigt das Firmengeflecht der Standard Oil Company zum Standard Oil Trust.
    • 10. März » Als erste Kolonie erwirbt das Königreich Italien die Bucht von Assab
    • 1. Juni » Die Gotthardbahn verkehrt nunmehr fahrplanmässig durch den neuen Gotthardtunnel.
    • 26. Juli » Das letzte musikdramatische Werk von Richard Wagner, das „Bühnenweihfestspiel“ Parsifal hat mit Erfolg seine Uraufführung am Bayreuther Festspielhaus. Dirigent ist Hermann Levi. Das Bühnenbild stammt von Paul von Joukowsky.
    • 17. September » In seiner Enzyklika Auspicato concessum „über den Heiligen Franz von Assisi“ hält Papst Leo XIII. eine Lobrede auf den Franziskanerorden und erlässt eine Exhortatio, um die Ausdehnung des „Dritten Ordens“ in jedem Teil der Welt zu fördern.
    • 10. Oktober » Die Bank of Japan wird als monopolistische Zentralbank gegründet. Damit dürfen in Japan Privatbanken kein Geld mehr ausgeben.
  • Die Temperatur am 21. August 1915 lag zwischen 10,9 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 9,7 mm Niederschlag. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Das US-Patentamt erteilt Georges Claude ein Patent auf die Neonröhre.
    • 8. Februar » Der Stummfilm Die Geburt einer Nation von D. W. Griffith wird in Los Angeles uraufgeführt, es wird der finanziell erfolgreichste Film der Stummfilmzeit. Als Meilenstein der Filmgeschichte anerkannt, gilt er jedoch auch als rassistische Verherrlichung des Ku-Klux-Klans.
    • 4. März » Die Hardinge-Brücke über die Padma, mit 1,6 Kilometern bis heute eine der längsten Eisenbahnbrücken des indischen Subkontinents wird in Anwesenheit des britisch-indischen Vizekönigs Lord Hardinge eröffnet.
    • 18. März » Im Ersten Weltkrieg scheitert ein gemeinsamer Angriff der britischen und französischen Marine auf die Dardanellen in der Schlacht von Gallipoli. Bei dem Desaster wird unter anderem das britische Schlachtschiff HMS Irresistible versenkt.
    • 17. Mai » João Pinheiro Chagas wird nach dem Sturz der „Diktatur der Schwerter“ am 14. Mai erneut zum Ministerpräsidenten Portugals gewählt, tritt das Amt jedoch nicht an. José de Castro wird so neuer Regierungschef.
    • 8. September » In Großbritannien wird der erste von Ingenieur William Tritton entwickelte Panzerkampfwagen fertiggestellt.
  • Die Temperatur am 11. Oktober 1956 lag zwischen 5,7 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (42%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Der Süddeutsche Rundfunk nimmt den Stuttgarter Fernsehturm in Betrieb, den ersten Stahlbetonturm seiner Art.
    • 1. März » Am Landestheater Linz wird die Operette Pfälzer Musikanten von Hans Striehl uraufgeführt.
    • 14. Juni » Die US-amerikanischen Forscher Clyde L. Cowan und Frederick Reines informieren telegrafisch den Schweizer Physiker Wolfgang Pauli über den ihnen gelungenen Nachweis des Neutrinos, das Pauli als Elementarteilchen mehr als zwei Jahrzehnte zuvor hypothetisch aufgezeigt hatte.
    • 14. Oktober » Bhimrao Ramji Ambedkar, der anerkannte Führer der Dalits, tritt zusammen mit etwa 388.000 „Unberührbaren“ in einer Zeremonie zum Buddhismus über, was in der Folge weitere Konvertiten zum Glaubenswechsel motiviert.
    • 27. Oktober » Durch den Abschluss des Saarvertrages kommt das Saarland als zehntes Bundesland zur Bundesrepublik Deutschland.
    • 3. November » In der Sendung Zwischen halb und acht des Bayerischen Rundfunks wird erstmals in der deutschen Fernsehgeschichte Werbung ausgestrahlt. Für eine Waschmittelmarke werben die Schauspieler Beppo Brem und Liesl Karlstadt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kras

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kras.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kras.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kras (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Schilder, "Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tol-tuyp-en-schilder-smit/I16363.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Klaas Kras (1882-1956)".