Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit » Jan /Tuijp "Jan v Japie" Tuyp (1866-1951)

Persönliche Daten Jan /Tuijp "Jan v Japie" Tuyp 

Quelle 1

Familie von Jan /Tuijp "Jan v Japie" Tuyp

Er ist verheiratet mit Grietje Schilder.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 19. Juli 1890 in Volendam, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jannetje Jans Tuyp  1892-1941 
  2. Griet /Tuijp Tuyp  1894-1963
  3. Lysbeth (lijst) Tuijp  1895-1972 
  4. Jan /Tuijp Tuyp  1896-1896
  5. Geertje /Tuijp Tuyp  1899-1964
  6. Sijmen /Tuijp Tuyp  1908-1908

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan /Tuijp "Jan v Japie" Tuyp?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Jan /Tuijp "Jan v Japie" Tuyp

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Jan /Tuijp "Jan v Japie" Tuyp

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan /Tuijp Tuyp


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. waterlandsarchief, via https://waterlandsarchief.nl/beeld?mista..., 10. Dezember 2021
    WAT006004468 Jan Tuyp (Jan van Japie), visser, geboren op 14-07-1866 te Volendam, overleden op 03-03-1951 te Volendam op 84-jarige leeftijd, zoon van Jacob Tuyp (Jaap van Nolletje) en Jannetje Bootsman (Jannetje van Jan van Bappe). Gehuwd op 24-jarige leeftijd op 19-07-1890 te Volendam met de 21-jarige Grietje Schilder, geboren op 10-07-1869 te Volendam, overleden op 29-05-1959 te Volendam op 89-jarige leeftijd, dochter van Simon Schilder (Simon van Jaap van Arissie), en Grietje Molenaar (Griet van Wouter),. Datering: ca. 1910 Datum vervaardiging: ca. 1910 Uiterlijke vorm: Foto's Persoon op afbeelding: Grietje Schilder Jan (Jan van Japie) Tuyp Deelcollectie: Fotoclub Volendams Verleden Adres: Volendam Trefwoorden: Groepsportretten Portretten
  2. wiewaswie.nl, BS Huwelijk met Jan Tuijp, 6. Januar 2020
    BS Huwelijk met Jan Tuijp Bruidegom Jan Tuijp Beroep visser Geboorteplaats Volendam Leeftijd 24 Bruid Grietje Schilder Geboorteplaats Volendam Leeftijd 21 Vader van de bruidegom Jacob Tuijp Beroep visser Moeder van de bruidegom Jannetje Bootsman Vader van de bruid Sijmen Schilder Beroep visventer Moeder van de bruid Grietje Molenaar Gebeurtenis Huwelijk Datum 19-06-1890 Gebeurtenisplaats Edam Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 34 Registratiedatum 19-06-1890 Akteplaats Edam Aktesoort H

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juli 1866 war um die 27,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. März » In Leipzig entsteht das Unternehmen Gödecke, das sich Geschäften mit ätherischen Ölen und Essenzen verschreibt. Daraus entwickelt sich mit der Zeit ein international bekanntes Arzneimittelunternehmen.
    • 8. April » Kurz vor Beginn des Deutschen Krieges schließen Preußen und Italien ein Offensiv- und Defensivbündnis gegen Österreich, womit Preußen gegen die 1815 beschlossene Deutsche Bundesakte verstößt.
    • 12. Juni » Zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem Kaisertum Österreich kommt ein Geheimvertrag zustande: Frankreich würde im drohenden Deutschen Krieg neutral bleiben und dafür Venetien erhalten.
    • 28. Juni » Im Deutschen Krieg gewinnen die Preußen die Schlachten von Trautenau, Skalitz und Münchengrätz gegen die Österreicher.
    • 21. Juli » Im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg gelingt den Italienern in der Schlacht bei Bezzecca unter Giuseppe Garibaldi der einzige Sieg gegen österreichische Truppen.
    • 3. Oktober » Gemäß der Vereinbarungen im Prager Frieden annektiert Preußen das im Deutschen Krieg besetzte Königreich Hannover.
  • Die Temperatur am 19. Juli 1890 war um die 11,9 °C. Es gab 18 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Mit dem Eintrag ins Handelsregister nimmt die Allianz Versicherungs-AG in Berlin ihren Geschäftsbetrieb auf.
    • 27. Februar » Carl Peters und MwangaII. von Buganda schließen den Uganda-Vertrag, der jedoch vom Deutschen Reich nicht ratifiziert wird.
    • 1. Juli » Vertreter des Deutschen Reichs und Großbritanniens unterzeichnen in Berlin den Vertrag über die Kolonien und Helgoland.
    • 10. Juli » Das bisherige Wyoming-Territorium wird unter dem Namen Wyoming als 44. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • 1. Oktober » Der Yosemite-Nationalpark, einer der berühmtesten Nationalparks in den USA, wird gegründet.
    • 4. November » Drei Jahre nach dem Tod Alexander Porfirjewitsch Borodins wird seine Oper Fürst Igor in Sankt Petersburg uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 3. März 1951 lag zwischen -3.1 °C und 2,3 °C und war durchschnittlich -0.5 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (68%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 21. Mai » Mit dem Montan-Mitbestimmungsgesetz wird die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in den Aufsichtsräten und Vorständen der Unternehmen des Bergbaus und der eisen- und stahlerzeugenden Industrie in der Bundesrepublik Deutschland gesetzlich festgelegt.
    • 29. Juni » Georg Ratzinger und sein Bruder Joseph Ratzinger, der spätere Papst Benedikt XVI. werden durch Kardinal Michael von Faulhaber zu Priestern geweiht.
    • 12. Juli » Am Nationaltheater Mannheim wird die Operette Geliebte Manuela von Fred Raymond nach einem Libretto von Just Scheu und Ernst Nebhut uraufgeführt.
    • 14. Juli » Der Argentinier José Froilán González erringt beim Großen Preis von Großbritannien in Silverstone den ersten Grand-Prix-Sieg für Ferrari in der Geschichte der Formel 1.
    • 1. Oktober » Die Bundesrepublik Deutschland tritt dem GATT bei.
    • 16. November » In Ljouwert wird eine friesische Demonstration niedergeschlagen, das Ereignis geht als „Kneppelfreed“ (Westfriesisch für „Knüppelfreitag“) in die friesische Geschichte ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tuyp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuyp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuyp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuyp (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Schilder, "Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tol-tuyp-en-schilder-smit/I11751.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Jan /Tuijp "Jan v Japie" Tuyp (1866-1951)".