Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit » Klaas "(Fik)" Veerman (1872-1955)

Persönliche Daten Klaas "(Fik)" Veerman 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Klaas "(Fik)" Veerman

Er ist verheiratet mit Dieuwertje Molenaar.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 13. Oktober 1901 in Edam Volendam (Nederland), er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hendrik Veerman  1902-1983
  2. Maartje Veerman  1903- 
  3. Jacob Veerman  1905-1955
  4. Aaltje Veerman  1906- 
  5. Jan Veerman  1909-
  6. Aaltje Veerman  1910-1999 
  7. Neeltje Veerman  1912-2001
  8. Klaas Veerman  1913-1974 
  9. Jan Veerman  1915-2006 
  10. Hendrik (hein) Veerman  1920-1992 

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Klaas "(Fik)" Veerman

    woonde op het doolhof 73 te volendam

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas "(Fik)" Veerman?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Klaas "(Fik)" Veerman

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Klaas "(Fik)" Veerman

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Veerman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Mooijer Web Site, Piet Mooijer, Klaas (Fik) Veerman, 9. Februar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Mooijer Web Site Stamboom: Mooijer Family Tree
  2. waterlandsarchief, via https://waterlandsarchief.nl/beeld?mista..., 14. Dezember 2021
    WAT006004482 Klaas Veerman (Klaas Fik). Vissersknecht, geboren 11-03-1872 te Volendam, overleden 01-04-1955 te Volendam op 83-jarige leeftijd, zoon van Hendrik Veerman (Vikkie van Tuis van Set). en Aaltje Zwarthoed. Gehuwd op 29-jarige leeftijd 13-10-1901 te Volendam met Dieuwertje Molenaar, 26 jaar oud, geboren 11-07-1875 te Volendam, overleden 24-03-1948 te Volendam op 72-jarige leeftijd, zoon van Jacob Molenaar (de Fluiter) 23081874 Maartje Veerman (van Dikke Piet) Datering: ca. 1930 Datum vervaardiging: ca. 1930 Uiterlijke vorm: Foto's Persoon op afbeelding: KLaas (Klaas Fik) Veerman Deelcollectie: Fotoclub Volendams Verleden Adres: Volendam Trefwoorden: Groepsportretten Portretten
  3. Veerman Web Site, Sharon Veerman, Klaas (Fik) Veerman, 28. Oktober 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Veerman Web Site Stamboom: Veerman Family Tree
  4. Volendams museum, 14. Dezember 2021
  5. wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31880..., 14. Juli 2020
    BS Huwelijk met Klaas Veerman Bruidegom Klaas Veerman Beroep vissersknecht Geboorteplaats Volendam Leeftijd 29 Bruid Dieuwertje Molenaar Geboorteplaats Volendam Leeftijd 26 Vader van de bruidegom Hendrik Veerman Beroep vissersknecht Moeder van de bruidegom Aaltje Zwarthoed Vader van de bruid Jacob Molenaar Beroep Koopman Moeder van de bruid Maartje Veerman Gebeurtenis Huwelijk Datum 13-10-1901 Gebeurtenisplaats Edam Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 41 Registratiedatum 13-10-1901 Akteplaats Edam Aktesoort H

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. März 1872 war um die 8,8 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. März » In Großbritannien findet das erste Fußball-Pokalendspiel im FA Cup statt. Der Londoner Fußballclub Wanderers FC gewinnt gegen die Royal Engineers AFC mit 1:0.
    • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
    • 22. Mai » In Bayreuth erfolgt die Grundsteinlegung für das Festspielhaus. Aus diesem Anlass dirigiert Richard Wagner Ludwig van Beethovens 9.Sinfonie im Markgräflichen Opernhaus.
    • 13. Oktober » Das Finnische Nationaltheater wird in Pori ins Leben gerufen.
    • 21. November » Otto von Bismarck lässt sich aus Gesundheitsgründen bis auf Weiteres vom Amt des preußischen Ministerpräsidenten entbinden. Sein Wunsch auf Entlassung wird abgelehnt.
    • 21. Dezember » Die Challenger-Expedition bricht von Plymouth aus auf der namensgebenden Korvette zu wissenschaftlichen Untersuchungen, unter anderem zur Erforschung der Tiefsee und der Lage von Inseln, auf.
  • Die Temperatur am 13. Oktober 1901 lag zwischen 4,9 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (38%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 6. März » In Bremen wird Kaiser WilhelmII. bei einem Attentat durch den Arbeiter Dietrich Weiland schwer am Kopf verletzt.
    • 3. Mai » In einer Matratzenfabrik in Jacksonville, Florida, bricht ein Feuer aus, dem man mit ein paar Eimern Wasser Herr zu werden glaubt. Die Flammen breiten sich rascher aus als gedacht, ein achtstündiger Brand zerstört schließlich 2368 Häuser in der Stadt und macht etwa 10.000 Einwohner obdachlos.
    • 14. August » Gustav Weißkopf führt nach eigenen Angaben mit seinem Flugzeug Modell Nr. 21 den ersten erfolgreichen bemannten Motorflug durch. (Für den Flug gibt es jedoch außer Augenzeugenberichten keinen Beweis.)
    • 14. September » Theodore Roosevelt wird im Alter von 42 Jahren als Nachfolger des ermordeten William McKinley Präsident der USA.
    • 12. November » Luigi Carnera entdeckt den Asteroiden (479) Caprera.
    • 2. Dezember » King Camp Gillette meldet in Boston ein Patent für seinen Nass-Rasierer mit auswechselbarer Klinge an.
  • Die Temperatur am 1. April 1955 lag zwischen -0.9 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (12%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Nach Nikolai Alexandrowitsch Bulganins Aufstieg zum sowjetischen Regierungschef wird Georgi Konstantinowitsch Schukow, 1945/46 Vertreter der Sowjetunion im Alliierten Kontrollrat und Leiter der SMAD, neuer Verteidigungsminister.
    • 9. Juli » Der Philosoph und Mathematiker Bertrand Russell veröffentlicht in London das von ihm und weiteren zehn Wissenschaftlern unterzeichnete Russell-Einstein-Manifest, das sich mit den Folgen eines Einsatzes von Kernwaffen beschäftigt.
    • 13. September » In Moskau enden Verhandlungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sowjetunion mit einer Vereinbarung über die Rückführung der letzten 9.628 deutschen Kriegsgefangenen und der Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen.
      Erlass über die Auflösung von Sondersiedlungen bzw. Kommandanturen für Russlanddeutsche.
    • 29. September » Am Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Der feurige Engel von Sergei Prokofjew statt.
    • 20. Oktober » In Großbritannien erscheint mit Return of the King der dritte Teil von Tolkiens The Lord of the Rings.
    • 8. Dezember » Der Europarat beschließt sein Emblem: eine blaue Fahne mit zwölf goldenen Sternen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Veerman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veerman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veerman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veerman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Schilder, "Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tol-tuyp-en-schilder-smit/I11222.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Klaas "(Fik)" Veerman (1872-1955)".