Familienstammbaum Tjalsma » Jikke Tjalsma (1943-2023)

Persönliche Daten Jikke Tjalsma 


Familie von Jikke Tjalsma

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jikke Tjalsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jikke Tjalsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jikke Tjalsma

Gatze Tjalsma
1886-1967
Gatze Tjalsma
1914-1983
Antje de Boer
1916-1988

Jikke Tjalsma
1943-2023


(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Jikke Tjalsma



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://mensenlinq.nl/overlijdensberichten/jikke-wybenga-tjalsma-9545635/

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. April 1943 lag zwischen 6,3 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Die Geschwister Hans und Sophie Scholl sowie Christoph Probst von der Widerstandsgruppe Weiße Rose werden vom Volksgerichtshof unter Roland Freisler zum Tode verurteilt und im Gefängnis München-Stadelheim hingerichtet.
      • 15. Mai » Auf Initiative Josef Stalins beschließt das Exekutivkomitee der Kommunistischen Internationale (Komintern) deren Auflösung zum 10. Juni, eine Entwicklung, die selbst für Komintern-Funktionäre völlig überraschend kommt.
      • 13. Juli » Das Unternehmen Zitadelle, der Kampf um Kursk während des Russlandfeldzuges im Zweiten Weltkrieg, wird nach einer sowjetischen Gegenoffensive von den deutschen Truppen abgebrochen.
      • 3. September » Zweiter Weltkrieg: Mit der Landung von zwei britischen Divisionen in Kalabrien beginnt die alliierte Invasion auf dem italienischen Festland. Währenddessen führen Geheimverhandlungen zum Waffenstillstand von Cassibile zwischen Italien und den Alliierten.
      • 9. September » Adolf Hitler unterschreibt den Erlass zur Einrichtung des Deutschen Wohnungshilfswerks.
      • 20. November » Im Zweiten Weltkrieg beginnt die Schlacht um die Gilbertinseln. Es handelt sich um die erste Station beim „Island Hopping“ der Alliierten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1942 » Barbra Streisand, US-amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Regisseurin
    • 1942 » Werner Teske, Hauptmann des MfS, letztes Opfer der Todesstrafe in Deutschland
    • 1943 » Dick Matena, niederländischer Comiczeichner und Autor
    • 1943 » Shlemon Warduni, irakischer Weihbischof in Bagdad
    • 1944 » Sjanon Pasnjak, belarussischer Politiker und Aktivist
    • 1944 » Thumma Bala, Erzbischof von Hyderabad

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jikke Tjalsma


    Die Familienstammbaum Tjalsma-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tjalling Tjalsma, "Familienstammbaum Tjalsma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tjalsma/I308.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jikke Tjalsma (1943-2023)".