Familienstammbaum Tinnenbroek » Joannes van Beurden (1720-1792)

Persönliche Daten Joannes van Beurden 

Quellen 1, 2

Familie von Joannes van Beurden

Er ist verheiratet mit Maria Peter van Krieken (Kriecken, Verkrieken, Verkriecken).Quelle 3

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1740 in Haaren, Nederland, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Petronella van Beurden  1743-1817 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes van Beurden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes van Beurden

Joannes van Beurden
1720-1792

1740

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Joannes van Beurden



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboorte, geb
    Kind Joannes van Beurden
    Geslacht Man
    Datum doop 24-06-1720
    Plaats doop Haaren
    Vader Adrianus Aernoldi van Beurden
    Moeder Johanna Joannis Pijnenborgh
    Getuige Adriana Adriani Verhoeven
    Getuige Arnoldus van Beurden

    Deel Dopen
    Plaats Haaren
    Toegangsnr. 1438
    Inv.nr. 3
    Folio/pagina 14
    Religie RK
  2. overlijden, ov
    Niet zeker of dit de juiste Jan/Joannes is.
    Datum begraven 16-01-1792
    Overledene Jan van Beurden
    Geslacht m
    Plaats overlijden Haaren
    Religie Koster

    Bron Koster begraafboek 1769-1805
    Plaats Haaren
    Toegangsnr. 1438
    Inv.nr. 8

    Alternatief, maar niet relevant omdat nadien nog kinderen van Jan en zijn vrouw Krieken zijn geboren:
    Datum begraven 15-06-1748
    Overledene Jan van Beurden
    Geslacht m
    Plaats overlijden Haaren
    Religie RK

    Bron Koster begraafboek 1742-1768
    Plaats Haaren
    Toegangsnr. 1438
    Inv.nr. 7
    Diversen jm, op zaterdag begraven
  3. Huwelijk
    Bruidegom Joannes Joannis Beurden
    Bruid Maria Verkrieken
    Datum huwelijk 08-05-1740
    Plaats huwelijk Haaren
    Religie Rooms-Katholiek

    Bron Rooms-Katholiek trouwboek 1713-1744
    Plaats Haaren
    Toegangsnr. 1438
    Inv.nr. 3
    Diversen Get.: Joannes van Achelen en Arnolda van den Bos

    Bruidegom Jan Jansen Beurden
    Geboorteplaats Haaren
    Woonplaats Haaren
    Opmerkingen jongeman
    Bruid Maria Peter Krieken
    Geboorteplaats Haaren
    Woonplaats Haaren
    Opmerkingen jongedochter
    Datum huwelijk 08-05-1740
    Plaats huwelijk Helvoirt
    Datum ondertrouw 23-04-1740
    Religie Nederduits Gereformeerd

    Bron Nederduits Gereformeerd trouwboek 1738-1796
    Plaats Helvoirt
    Toegangsnr. 1442
    Inv.nr. 10
    Folio/pagina 5
    huwelijksacte
    / Gemeentearchief Den Haag

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juni 1720 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
    • 29. Februar » Die schwedische Königin Ulrike Eleonore dankt zu Gunsten ihres Mannes Friedrich ab.
    • 3. Mai » FriedrichI. wird nach dem Rücktritt seiner Gattin Ulrike Eleonore zum König von Schweden gekrönt.
    • 25. Mai » In Marseille wird von einem aus Syrien ankommenden Schiff die Pest eingeschleppt. Sie breitet sich in der Folge in der Provence aus. Im Folgejahr wird aus Schutzgründen eine Pestmauer errichtet, gleichwohl erreicht die Epidemie auch Avignon.
    • 14. Juli » Der Frieden von Frederiksborg beendet den Konflikt zwischen Dänemark und Schweden im Großen Nordischen Krieg.
    • 14. August » Die spanische Villasur-Expedition in die Great Plains wird in Nordamerika von indianischen Kriegern zum größten Teil in einem Kampf getötet.
    • 31. Dezember » Eine einsetzende schwere Sturmflut verursacht an der deutschen Nordseeküste erhebliche Schäden. Auf Helgoland wird in der auch an Neujahr tobenden See die Düne von der Hauptinsel abgetrennt.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1740 war um die 4,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der im Oktober zuvor mit Truppen in die Republik San Marino eingefallene päpstliche Legat Giulio Alberoni muss das Land auf Befehl von Papst Clemens XII. wieder räumen.
    • 31. Mai » FriedrichII., später Friedrich der Große und Alter Fritz genannt, tritt als König in Preußen die Nachfolge seines verstorbenen Vaters Friedrich WilhelmI. an.
    • 3. Juni » Preußens Herrscher Friedrich der Große verbietet die Folter als Mittel des Strafverfahrens, ausgenommen bei Hochverrat, Landesverrat und Mordtaten mit vielen Opfern.
    • 1. August » Das Lied Rule, Britannia! wird erstmals auf dem Landsitz des Prince of Wales, Friedrich Ludwig von Hannover, aufgeführt.
    • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
    • 20. Oktober » Maria Theresia wird zur Erzherzogin von Österreich und Königin Ungarns und Böhmens gekrönt. Die Nichtanerkennung der weiblichen Erbfolge im Sinne der Pragmatischen Sanktion durch Karl Albrecht von Bayern und andere deutsche Fürsten ist der Auslöser für den Österreichischen Erbfolgekrieg.
  • Die Temperatur am 16. Januar 1792 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 2. April » Mit dem von Finanzminister Alexander Hamilton initiierten Coinage Act führen die Vereinigten Staaten den US-Dollar als offizielles und einheitliches Zahlungsmittel ein. Mit dem gleichen Dokument wird auch die United States Mint gegründet.
    • 16. Mai » In Venedig wird das vom Architekten Gian Antonio Selva erbaute Teatro La Fenice eröffnet. Der Name ist eine Anspielung auf den mythologischen Phönix, da das Theater an Stelle eines 1773 abgebrannten Opernhauses errichtet worden ist.
    • 21. Mai » Ein Ausbruch des Schichtvulkans Unzen auf der Shimabara-Halbinsel in Japan löst eine Gerölllawine in den Ozean aus. Es entsteht ein Tsunami, der die Stadt Shimabara völlig zerstört und etwa 15.000 Menschen das Leben kostet.
    • 2. Oktober » Die Jakobiner bilden während der Französischen Revolution den Sicherheitsausschuss zur Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit.
    • 4. November » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Elfrida von Giovanni Pacini.
    • 15. November » Manuel de Godoy y Alvarez de Faria wird durch Königin Marie Luise von Parma zum leitenden Minister von Spanien erhoben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Beurden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Beurden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Beurden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Beurden (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Tinnenbroek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Aad Tinnenbroek, "Familienstammbaum Tinnenbroek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tinnenbroek/I977.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Joannes van Beurden (1720-1792)".