Familienstammbaum Tinnenbroek » Cornelis Norbertus Tennebroek (Tinnebroek) (1861-1922)

Persönliche Daten Cornelis Norbertus Tennebroek (Tinnebroek) 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Cornelis Norbertus Tennebroek (Tinnebroek)

Er ist verheiratet mit Johanna van Gool.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1887 in Tilburg, Nederland, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Michaël Tennebroek  1889-1962 
  2. Helena Tennebroek  1894-1894
  3. Adriana Tennebroek  1894-1894
  4. Gerardus Tennebroek  1898-1969 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Norbertus Tennebroek (Tinnebroek)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Norbertus Tennebroek (Tinnebroek)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Cornelis Norbertus Tennebroek (Tinnebroek)



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboorte, geb, 131
    Gemeente Tilburg
    Brontype boek
    Archiefnummer 0918
    Archiefnaam Bevolkingsregister Tilburg 1849-1939
    Deelnummer 1420
    Bronnaam bevolkingsregister
    Registernaam Inv.nr. 1420 - bevolkingsregister 1880-1890, deel 09, wijk F, Hasselt
    Code TB_BR_0918_1420
    Periode register 1880-1890
    Pagina 113
    Plaats geboorte Tilburg
    Datum geboorte 01-09-1861
    Geregistreerde Cornelis Norbertus Tinnebroek
    Geregistreerde geslacht m
  2. Mutsaerts Web Site, Anne Cameron, Tennebroek, Cornelis (Cornelius) Norbertus, 4. November 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Mutsaerts Web Site
    Stamboom: van overdijk 1
  3. overlijden, ov
    Gemeente Tilburg
    Brontype boek
    Registernaam Overlijdensregister 1922
    Code TLB_O_1922
    Periode register 1922
    Relatietype echtgenoot
    Aktenummer 567
    Plaats overlijden Tilburg
    Datum overlijden 17-07-1922
    Overledene Conelis Norbertus Tennebroek
    Overledene geslacht m
    Overledene leeftijd 60 jaar
    Overledene plaats geboorte Tilburg
    Relatie overledene Johnna van Gool
    Vader overledene Gerardus Tennebroek
    Moeder overledene Johanna Maria Verhoeven
  4. Huwelijk
    Gemeente Tilburg
    Brontype boek
    Archiefnummer 16
    Archiefnaam Ambtenaar van de burgerlijke stand te Tilburg 1811-1957
    Bronnaam huwelijksregisters
    Registernaam Huwelijksregister 1887
    Code TB_H_1887
    Periode register 1887
    Aktenummer 79
    Plaats huwelijk Tilburg
    Datum huwelijk 25-05-1887
    Bruidegom Cornelis Norbertus Tennebroek
    Bruidegom leeftijd 25 jaar
    Bruidegom plaats geboorte Tilburg
    Bruidegom datum geboorte 01-09-1861
    Vader bruidegom Gerardus Tennebroek
    Moeder bruidegom Johanna Maria Verhoeven
    Bruid Johanna van Gool
    Bruid leeftijd 24 jaar
    Bruid plaats geboorte Tilburg
    Bruid datum geboorte 24-01-1863
    Vader bruid Michiel van Gool
    Moeder bruid Adriana van Laarhoven
    huwelijksacte
    / Gemeentearchief Den Haag

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. September 1861 war um die 16,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Alabama tritt als vierter Bundesstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Rund ein Monat später tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 16. Januar » Am Théâtre-Lyrique auf dem Boulevard du Temple in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Madone von Louis Lacombe.
    • 12. April » Bei einer Schießerei tötet Bill Hickok bei der Rock Creek Station am Oregon Trail den Bandenführer David McCanles und zwei weitere Männer und erhält in der Folge den Namen Wild Bill.
    • 13. April » Nach einer eintägigen Belagerung im Sezessionskrieg übergibt Kommandant Robert Anderson Fort Sumter den Konföderationstruppen unter Pierre Gustave Toutant Beauregard. Der Angriff auf Fort Sumter hat weder Tote noch Verletzte gefordert.
    • 13. Juli » Gründung des Thüringer Schützenbund in Gotha.
    • 19. August » Dem britischen Physiker John Tyndall, der unter anderem Gletscherbewegungen erforscht, gelingt mit zwei Bergführern die Erstbesteigung des Weisshorns in den Walliser Alpen.
  • Die Temperatur am 25. Mai 1887 war um die 12,1 °C. Der Winddruck war 26 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der deutsche Reichstag wird aufgelöst, nachdem eine Vorlage der Regierung Otto von Bismarcks, das Heer um etwa 10 Prozent aufzustocken und das Heeresgesetz um weitere sieben Jahre zu verlängern, abgelehnt worden ist. Am 21. Februar wird eine Reichstagswahl abgehalten.
    • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
    • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
    • 18. Juni » Das Deutsche Reich und Russland schließen den geheimen Rückversicherungsvertrag, der beide Seiten im Kriegsfall zu „wohlwollender Neutralität“ verpflichtet.
    • 19. Juni » Uraufführung der komischen Oper Die Musikanten von Friedrich von Flotow in Mannheim.
    • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
  • Die Temperatur am 17. Juli 1922 lag zwischen 12,8 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Frederick Banting und Charles Best gelingt die erste erfolgreiche Behandlung eines Diabetikers mit Insulin.
    • 18. März » Mahatma Gandhi tritt in Britisch-Indien eine Freiheitsstrafe von sechs Jahren wegen zivilen Ungehorsams an, von denen er aber gesundheitsbedingt nur zwei Jahre absitzen wird.
    • 27. April » Der erste Teil des zweiteiligen Spielfilms Dr. Mabuse, der Spieler von Fritz Lang und Thea von Harbou mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird mit großem Erfolg in Berlin uraufgeführt.
    • 3. Juni » An der Pariser Oper wird die Oper Mavra von Igor Strawinsky uraufgeführt. Das Libretto von Boris Jewgenjewitsch Kochno basiert auf der Verserzählung Das Häuschen in Kolomna von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
    • 26. August » Untergang des japanischen Leichten Kreuzers Niitaka im Sturm vor der Westküste von Kamtschatka. Die gesamte Besatzung (ca. 400 Mann) findet den Tod.
    • 9. Dezember » In München findet die Uraufführung des Karl-Valentin-Stücks Der Firmling statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tennebroek (Tinnebroek)


Die Familienstammbaum Tinnenbroek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Aad Tinnenbroek, "Familienstammbaum Tinnenbroek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tinnenbroek/I500.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Cornelis Norbertus Tennebroek (Tinnebroek) (1861-1922)".