Familienstammbaum Timmers » Catharina Wagtmans (1873-1935)

Persönliche Daten Catharina Wagtmans 

  • Sie ist geboren am 18. Dezember 1873 in Sint Wilebrord.
    Details
    Cornelis Jaspers
    kind op donderdag 20 augustus 1896 Rucphen

    geboren op 20-08-1896 : Cornelis
    vader : Jacobus Jaspers - 22 jaar, arbeider
    moeder : Catharina Wagtmans - zonder beroep
    getuigen bij geboorteaangifte : Adrianus Schrauwen, 42 jaar, koster en Johannes Schrauwen, 47 jaar, klompenmaker
    bron : register van geboorten 1896. akte nr. 100
    Bijzonderheden in doopboek parochie St. Willebrord, inv.nr. 81
    - getuigen bij doop : Adrianus Jaspers en Maria Jaspers

    Rucphen
    Bron Geboorteregisters 1811-1908
    Periode 1873
    Deel Geboorteregister 1873
    Soort registratie geboorteakte
    Aktenummer 133
    Bijzonderheden Getuigen burgerlijke stand: Arnoldus Oudenhuijsen, 77 jaar, zonder beroep en Cornelis Oudenhuijsen, 31 jaar, broodbakker. Gedoopt te: St. Willebrord. Register inventarisnr.: 81. Getuigen bij de doop: Henricus Wagmans en Cornelia Wagmans.
    Datum geboorte 18-12-1873
    Kind Catharina Wagtmans
    Vader Johannes Wagtmans
    Diversen 35 jaar, arbeider, uit Rucphen
    Moeder Johanna Roks
    Diversen arbeidster, uit Rucphen
  • Sie wurde getauft in Sint Wilebrord.
  • Sie ist verstorben am 7. September 1935 in Rucphen, sie war 61 Jahre alt.
    Rucphen
    Bron Overlijdensregisters 1811-1959
    Periode 1935
    Deel Overlijdensregister Rucphen 1935
    Soort registratie overlijdensakte
    Aktenummer 34
    Plaats overlijden Rucphen
    Datum overlijden 07-09-1935
    Overledene Catharina Wagtmans
    Geslacht v
    Leeftijd 61 jaar
    Relatietype Gehuwd
    Beroep zonder beroep
    Plaats geboorte Rucphen
    Relatie overledene Jacobus Jaspers
    Vader overledene Johannes Wagtmans
    Moeder overledene Johanna Roks
  • Ein Kind von Johannes Wagtmans und Johanna Roks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Dezember 2011.

Familie von Catharina Wagtmans

Sie ist verheiratet mit Jacobus Jaspers.

Sie haben geheiratet am 14. Dezember 1895 in Rucphen, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelis Jaspers  1896-1896
  2. Cornelis Jaspers  1898-????
  3. Adrianus Jaspers  1904-1926 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Wagtmans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Wagtmans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Wagtmans

Maria Mol
1806-1836
Johanna Roks
1836-1918

Catharina Wagtmans
1873-1935

1895

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
      • 18. Februar » In Sofia wird der Freiheitskämpfer Wassil Lewski, Ideologe und Führer der bulgarischen Unabhängigkeitsbewegung, von den osmanischen Behörden gehängt.
      • 12. Mai » Nach dem Tod seines Bruders KarlXV. im Vorjahr wird OskarII. in der Nikolaikirche in Stockholm zum König von Schweden gekrönt.
      • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
      • 21. Juli » Bei Adair (Iowa) verüben Jesse James und seine Gang den ersten Zugüberfall im Westen der USA.
      • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.
    • Die Temperatur am 14. Dezember 1895 war um die 4,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 23. März » William Ramsay isoliert erstmals das chemische Element und Edelgas Helium aus dem Uranmineral Cleveit.
      • 5. Mai » Im Düsseldorfer Stadtteil Flingern wird der Turnverein Flingern 1895 gegründet. Aus ihm geht später der deutsche Fußballverein Fortuna Düsseldorf hervor. Zudem wurde in Hamburg der SC Victoria Hamburg gegründet, der am 28. Januar 1900 Gründungsmitglied des DFB wurde.
      • 18. Mai » Der vom Unternehmer Gabor Steiner gemeinsam mit dem Architekten Oskar Marmorek errichtete Themenpark Venedig in Wien im Wiener Prater wird eröffnet.
      • 21. Juni » Kaiser WilhelmII. eröffnet den damals noch Kaiser-Wilhelm-Kanal genannten Nord-Ostsee-Kanal.
      • 10. August » In London wird das erste Promenadenkonzert in der Queen’s Hall aufgeführt. Dirigent ist Henry Wood.
      • 18. September » Daniel David Palmer betätigt sich als erster Chiropraktiker. Er korrigiert einen verschobenen Wirbel eines Patienten, was Letzterem seine Hörfähigkeit zurückgibt.
    • Die Temperatur am 7. September 1935 lag zwischen 7,7 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Die reichseinheitlich konzipierte Deutsche Gemeindeordnung führt auf kommunaler Ebene das Führerprinzip ein. Demokratische Elemente wie die Bürgermeisterwahl oder Abstimmungen im Ratsgremium werden abgeschafft, die maßgebliche Stellung der NSDAP fest verankert.
      • 1. Juni » Die Führerschule der Deutschen Ärzteschaft wird eröffnet. Die bis 1943 bestehende Einrichtung des Nationalsozialistischen Deutschen Ärztebundes (NSDÄB) im Dorf Alt Rehse bei Neubrandenburg dient der „weltanschaulichen Schulung“ von Ärzten, Apothekern sowie Hebammen während der Zeit des Nationalsozialismus.
      • 16. August » Auf der Berliner Funkausstellung wird das Magnetophon, ein Magnetton-Aufzeichnungs- und Wiedergabegerät, vorgestellt.
      • 10. Oktober » In Griechenland erklärt Ministerpräsident Panagis Tsaldaris auf Druck der Armeeführung, die eine Rückkehr zur Monarchie wünscht, seinen Rücktritt. Kriegsminister Georgios Kondylis folgt ihm im Amt nach und wird zugleich vorläufiger Regent an Stelle Georgs II.
      • 11. Oktober » Angesichts der angespannten Wirtschaftslage und des Schiffsalters beginnt im nordostenglischen Jarrow mit dem Ausbau der Inneneinrichtung das Abwracken der RMS Olympic. Das Schwesterschiff der Titanic ist das einzige Schiff der nach ihr benannten Olympic-Klasse, das nicht einem Unglück zum Opfer gefallen ist.
      • 5. November » Die Firma Parker Brothers erwirbt die Rechte am Brettspiel Monopoly von Charles Darrow.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wagtmans

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wagtmans.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wagtmans.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wagtmans (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Timmers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jos Timmers, "Familienstammbaum Timmers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-timmers/I8819.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Catharina Wagtmans (1873-1935)".