Familienstammbaum Timmers / Lingg » Pieter Huijbens (1807-1881)

Persönliche Daten Pieter Huijbens 

  • Er wurde geboren in Rampelaan.Quelle 1
  • Er wurde getauft am 19. September 1807 in Bloemendaal.Quelle 2
    Geloof: R.K.
    Zeugen: Gerrit Huijbens,
  • Beruf: Tuindersleerling, Tuinder.
  • Er ist verstorben am 7. Februar 1881 in Overveen.Quelle 3
    Tijdstip: 11:30
    Zeuge: Theodorus Mattheus Blom, 43 jaar, Smid, wonende alhier, schoonzoon. Antonius Roozen Leendertzoon, 47 jaar, Bloemkweeker, wonende alhier.
  • Ein Kind von Tieleman Huijbens und Maria Faase
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Mai 2014.

Familie von Pieter Huijbens

Er ist verheiratet mit Anna Bos.

Sie haben geheiratet am 3. August 1831 in Bloemendaal.Quelle 4

Zeuge: Gerrit Huijbens, 25 jaar, Bloemistknegt. Nicolaas Bos, 44 jaar, Warmoesier. Gerrit van Rutten, 53 jaar, Warmoesier. Pieter Bos, 30 jaar, Tapper, wonende te Heemstede.

Kind(er):

  1. Gerardus Huijbens  1838-1883
  2. Geertruida Huijbens  1843-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Huijbens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Huijbens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Huijbens

Jan Huijbens
1744-1822
Maria Faase Dernison
± 1745-± 1795
Maria Faase
1772-1846

Pieter Huijbens
1807-1881

1831

Anna Bos
1803-> 1881


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Bloemendaal (Huwelijk 3-8-1831)
  2. DTB Bloemendaal, Boek 11b - R.K. Statie Bloemendaal Doopboek 1801-1812
    19-09-1807 Rampelaan Petrus
    Zoon van Tieleman Huijbens en Maria Faesen
    susc. Gerrit Huijbens en Mijntje Faesen
  3. BS Bloemendaal, akte 4v
    Overlijdens-aangifte op 08-02-1881, Nº7
    Overleden op 07-002-1881 om 11:30 uur, Huis te Overveen B Nº103
    Petrus Huijbens
    73 jaar oud, geboren en wonende te Overveen
    echtgenoot Anna Bos
    Zoon van Tieleman Huijbens, overleden, en
    Maria Faesen, overleden
    Aangevers Theodorus Mattheus Blom, 43 jaar, Smid, wonende alhier,
    schoonzoon.
    Antonius Roozen Leendertzoon, 47 jaar, Bloemkweeker,
    wonende alhier.
  4. BS Bloemendaal, akte 8
    Getrouwd op 03-08-1831, N°8
    Petrus Huijbens, Warmoesier, 23 jaar
    Geboren en wonende alhier
    Zoon van Fieleman Huijbens, Warmoesier, en
    Maria Faesen, echtelieden, wonende alhier
    Anna Bos, 28 jaar
    Geboren en wonende alhier
    Dochter van Antoni Bos, en
    Geertruij Giebels of Maria Geertruida Gijbels, beide overleden
    Getuige Gerrit Huijbens, 25 jaar, Bloemistknegt, broer bruidegom
    Nicolaas Bos, 44 jaar, Warmoesier, geode bekende bruidegom
    Gerrit van Rutten, Warmoesier, 53 jaar, behuwd vader
    Pieter Bos, Tapper, 30 jaar, wonende te Heemstede, broer bruid

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. September 1807 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Im Vierten Koalitionskrieg beginnt die zweitägige Schlacht bei Preußisch Eylau zwischen der französischen Armee auf der einen und preußisch-russischen Einheiten auf der anderen Seite. Sie endet tags darauf ohne Sieger.
    • 25. März » Als erste Eisenbahn weltweit transportiert die 1804 errichtete Swansea and Mumbles Railway zahlende Passagiere.
    • 29. Mai » Auf Druck der Janitscharen wird SelimIII., seit 1789 reformwilliger Herrscher des Osmanischen Reiches, entthront und verhaftet.
    • 10. Juni » Die Schlacht bei Heilsberg zwischen Frankreich und Russland während des Vierten Koalitionskrieges endet unentschieden.
    • 2. Juli » Die Belagerung Kolbergs endet mit einem Waffenstillstand zwischen Franzosen und eingeschlossenen Preußen. Drei Tage später beginnen die Franzosen ihren Rückzug.
    • 27. Oktober » Im geheimen Vertrag von Fontainebleau einigen sich Spanien und Frankreich auf die Eroberung und anschließende Teilung Portugals. Napoleon Bonaparte will damit die Kontinentalsperre gegenüber Großbritannien vollends durchsetzen, der sich Portugal verweigert.
  • Die Temperatur am 3. August 1831 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt noorderlicht omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Die einaktige Opéra-comique Le Morceau d’ensemble von Adolphe Adam wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 21. April » In Bremen wird die als Serienmörderin verurteilte Gesche Gottfried durch Enthauptung hingerichtet.
    • 26. Mai » Während des Novemberaufstands zur Unabhängigkeit Polens besiegt die Kaiserlich Russische Armee unter Hans Karl von Diebitsch-Sabalkanski die polnische Armee unter Jan Zygmunt Skrzynecki in der Schlacht von Ostroleka.
    • 21. August » In den USA bricht ein Sklavenaufstand unter Führung von Nat Turner aus. In einem Teil Virginias töten die Sklaven zunächst ihre Besitzer und ziehen dann von Siedlung zu Siedlung. Bei dem Aufstand werden insgesamt 55 Zivilisten getötet, ehe eine Miliz den Aufstand niederschlägt.
    • 6. September » John Herschel entdeckt die später als NGC 307 bezeichnete linsenförmige Galaxie im Sternbild Walfisch, welche etwa 162 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist.
    • 1. Dezember » Am Théâtre des Nouveautés in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Casimir ou Le Premier Tête-à-tête von Adolphe Adam.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1881 war um die -0.7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 25 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Juni » Der geheim gehaltene Dreikaiserbund zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland verpflichtet die Vertragsparteien zur Neutralität im Konfliktfall mit einer vierten Partei. Das Bündnis hat eine Laufzeit von drei Jahren und ersetzt das von Russland aufgekündigte Dreikaiserabkommen von 1873.
    • 29. Juni » In der Enzyklika Diuturnum illud äußert sich Papst Leo XIII. über das Staatswesen und über staatliche Autorität und Gehorsamspflicht.
    • 20. Juli » Der Sioux-Häuptling Sitting Bull kapituliert mit seinen Gefährten in Buford (North Dakota) gegenüber der United States Army. Hunger, Heimweh und geringe Erfolgsaussichten des weiteren Kampfes haben die Indianer zur Rückkehr aus dem kanadischen Exil bewogen.
    • 3. August » Die südafrikanische Burenrepublik Transvaal erhält nach einem durch die britische Annexion 1877 ausgelösten Aufstand eine weitgehende Selbstverwaltung von Großbritannien.
    • 17. November » Reichskanzler Bismarck verliest zur Eröffnung des 5. Reichstages eine Kaiserliche Botschaft, welche die deutsche Sozialgesetzgebung einleitet.
    • 8. Dezember » Der verheerende Brand des Ringtheaters in Wien fordert mehrere Hundert Tote. Das Ereignis hat internationale Auswirkungen auf den vorbeugenden Brandschutz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Huijbens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huijbens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huijbens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huijbens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Timmers / Lingg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Timmers, "Familienstammbaum Timmers / Lingg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-timmers-lingg/I6436.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Pieter Huijbens (1807-1881)".