Familienstammbaum Timmers / Lingg » Pieternella van der Mast (1725-????)

Persönliche Daten Pieternella van der Mast 


Familie von Pieternella van der Mast

(1) Sie ist verheiratet mit Cornelis Korteweg.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1749 in Klundert.Quelle 3


Kind(er):

  1. Elisabeth Korteweg  1749-1829
  2. Adrianus Korteweg  1750-1809 
  3. Brezetta Korteweg  1752-1824
  4. Hendrik Korteweg  1755-< 1756
  5. Hendrik Korteweg  1756-1813 
  6. Jacob Korteweg  1758-????
  7. Willemina Korteweg  1760-< 1762
  8. Willemina Korteweg  1762-< 1766
  9. Aart Korteweg  1764-1835
  10. Willemina Korteweg  1766-1823


(2) Sie ist verheiratet mit Joseph la Foret.

Sie haben geheiratet am 28. April 1776 in Kludnert.Quelle 4


Notizen bei Pieternella van der Mast

*RANB*
Overlijden in Klundert nakijken

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieternella van der Mast?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieternella van der Mast

-610
-600
-590
-580
-570
-560
-550
-540
-530
-520
-510
-500
-490
-480
-470
-460
-450
-440
-430
-420
-410
-400
-390
-380
-370
-360
-350
-340
-330
-320
-310
-300
-290
-280
-270
-260
-250
-240
-230
-220
-210
-200
-190
-180
-170
-160
-150
-140
-130
-120
-110
-100
-90
-80
-70
-60
-50
-40
-30
-20
-10
0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
390
400
410
420
430
440
450
460
470
480
490
500
510
520
530
540
550
560
570
580
590
600
610
620
630
640
650
Getauft 1725 
 Versterben nicht bekannt
1110
1120
1130
1140
1150
1160
1170
1180
1190
1200
1210
1220
1230
1240
1250
1260
1270
1280
1290
1300
1310
1320
1330
1340
1350
1360
1370
1380
1390
1400
1410
1420
1430
1440
1450
1460
1470
1480
1490
1500
1510
1520
1530
1540
1550
1560
1570
1580
1590
1600
1610
1620
1630
1640
1650
1660
1670
1680
1690
1700
1710
1720
1730
1740
1750
1760
1770
1780
1790
1800
1810
1820
1830
1840
1850
1860
1870
1880
1890
1900
1910
1920
1930
1940
1950
1960
1970
1980
1990
2000
2010
2020
2030
2040
2050
2060
2070
2080
2090
2100
2110
2120
2130
2140
2150
2160
2170
2180
2190
2200
2210
2220
2230
2240
2250
2260
2270
2280
2290
2300
2310
2320
2330
2340
2350
2360
2370
Cornelis Korteweg
Elisabeth Korteweg
Adrianus Korteweg
Brezetta Korteweg
Hendrik Korteweg
Hendrik Korteweg
Jacob Korteweg
Willemina Korteweg
Willemina Korteweg
Aart Korteweg
Willemina Korteweg
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieternella van der Mast

Pieternella van der Mast
1725-????

(1) 1749
Hendrik Korteweg
1755-< 1756
Aart Korteweg
1764-1835
(2) 1776

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GTMWB 1991, pag.241-253, Genealogie Korteweg, F.A.Nelemans
  2. GTMWB 1991, pag.241-253, Genealogie Korteweg, F.A.Nelemans
    Aangifte op 20-08-1792 te Klundert
  3. GTMWB 1991, pag.241-253, Genealogie Korteweg, F.A.Nelemans
  4. GTMWB 1991, pag.241-253, Genealogie Korteweg, F.A.Nelemans

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Mai 1725 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
    • 30. April » Im Vertrag von Wien sagt Kaiser KarlVI. Spanien Unterstützung beim Wiedererlangen Gibraltars von Großbritannien zu. Im Gegenzug werden die Pragmatische Sanktion anerkannt und der Ostender Kompanie Handelsprivilegien gewährt.
    • 10. Mai » Johann Sebastian Bachs Kirchenkantate Auf Christi Himmelfahrt allein wird in seinem zweiten Amtsjahr in Leipzig uraufgeführt. Der Text stammt von Christiana Mariana von Ziegler.
    • 21. Mai » Die russische Zarin KatharinaI. stiftet nach dem Tod ihres Gemahls Zar Peter des Großen den Alexander-Newski-Orden.
    • 24. Mai » In London wird der Dieb und Erpresser Jonathan Wild, der lange Zeit ein Doppelleben geführt hatte, am Galgen von Tyburn hingerichtet.
    • 5. September » In Fontainebleau heiraten der französische König Ludwig XV. und die polnische Königstochter Maria Leszczyńska.
    • 4. November » Il Venceslao
  • Die Temperatur am 28. April 1776 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » In Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia die Folter abgeschafft.
    • 15. Januar » In den Subsidienverträgen überlässt Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel eigene Soldaten an Großbritannien zum Einsatz in Nordamerika.
    • 17. März » Die britischen Truppen beginnen damit, Boston auf dem Seeweg zu räumen. Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg ist es Einheiten unter dem Befehl von George Washington und Henry Knox gelungen, ihre Artillerie in günstige Stellungen zu positionieren, welche die Stadt bestreichen können. Der gegnerische Befehlshaber William Howe ordnet daher eine Evakuierung der belagerten Stadt an.
    • 8. Juli » Beim ersten öffentlichen Verlesen der Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung wird in Philadelphia auch die Liberty Bell geläutet.
    • 25. Dezember » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg überquert General George Washington in der Nacht zum 26. Dezember den Delaware River, um die in Trenton, New Jersey, stationierten hessischen Regimenter der Briten überraschend anzugreifen.
    • 26. Dezember » In der Schlacht von Trenton erleiden die Engländer im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg eine bittere Niederlage durch die von George Washington geführten Einheiten, die dieser in der Nacht zuvor über den Delaware River geführt hat.

Über den Familiennamen Van der Mast

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Mast.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Mast.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Mast (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Timmers / Lingg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Timmers, "Familienstammbaum Timmers / Lingg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-timmers-lingg/I11649.php : abgerufen 6. April 2025), "Pieternella van der Mast (1725-????)".