Familienstammbaum Timmers / Lingg » Hermanus Havermans (1727-1788)

Persönliche Daten Hermanus Havermans 


Familie von Hermanus Havermans

(1) Er ist verheiratet mit Petronella van Kastel.

Die Eheerklärung wurde am 6. Februar 1756 zu Zwaluwe gegeben.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1756 in Zwaluwe, er war 28 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Wilhelmus Havermans  1757-???? 
  2. Hermanus Havermans  1758-1804 


(2) Er ist verheiratet mit Antonia van Leest.

Die Eheerklärung wurde am 25. Oktober 1768 zu Zevenbergen gegeben.Quelle 6

Zeuge: Adriaana van Castel, Jacoba Vinke
Sie haben geheiratet am 17. November 1768 in Hooge en Lage Zwaluwe, er war 41 Jahre alt.Quelle 7


Notizen bei Hermanus Havermans

*RANB*
Doop nakijken in Baarle

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermanus Havermans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermanus Havermans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermanus Havermans

Hermanus Havermans
1727-1788

(1) 1756
(2) 1768

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Hoge & Lage Zwaluwe (huwelijk 16-1-1830) - Info Nicole Ragas-Joosen via Wick Vinkenburg
  2. DTB 7 Zwaluwe : Register van ontvangst van het verschuldigde kerkrecht voor het begraven. (1764 - 1810). Tot 1776 register van overledenen en begr., akte Fo.85
    18-01-1788, Fo.85 Obut Hermanus Havermans
    oud in de sestig jaren
    begr. op 't kerkhoff den 21-01-1788, gehoorende onder Prodeo
    komt voor het gelui Fl 0 : 10 : 0
    voor baar en kleed Fl 2 : 10 : 0
    en voor 't zinken Fl 1 : 10 : 0
    --------------
    Fl 4 : 10 : 0
  3. DTB 7 Zwaluwe : Register van ontvangst van het verschuldigde kerkrecht voor het begraven. (1764 - 1810). Tot 1776 register van overledenen en begr.
  4. DTB 10 Zwaluwe : Trouwboek (1749-1786)
    6-2-1756
    Voor schepenen van beide Zwaluwen,
    Hermanus Havermans, geboore te Baal, laatstgewoond hebbende te Oosterhout.
    en
    Pieternella van Cassel, wonende onder de Laage Swaluwe.
    23-2-1756 in de huwelijken staat.
  5. DTB 10 Zwaluwe : Trouwboek (1749-1786)
  6. DTB Zevenbergen, R.K. Trouwboek 1742-1779
    DTB Zwaluwe :
    29-10-1768
    Hermanus Havermans, wed. van Pieternel van Kastel,
    geb. te Baal en wonende op de Lage Zwaluwe.
    en
    Antonia van Leest, wed. van Gerrit de Ridder, geb. onder Sevenbergen.
    17-11-1768 getrouwd.
  7. DTB Hooge en Lage Zwaluwe, Nederduits Gereformeerd Trouwboek 1695-1772

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. April 1727 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Am Teatrino di corte in Wien wird die Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara uraufgeführt.
    • 11. April » In der Leipziger Thomaskirche wird Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion uraufgeführt.
    • 6. Mai » Die Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini mit den beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni in den Hauptrollen erlebt ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 6. Juni » Bei der letzten Saisonvorstellung der Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini beschimpfen einander die beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni auf der Bühne aufs heftigste, ein Vorfall, der für beide Sängerinnen Engagements in ganz Europa mit sich bringt.
    • 13. August » Abendmahlsfeier in der Kirche zu Berthelsdorf; Zusammenschluss der Einwohner Herrnhuts zur Herrnhuter Brüdergemeine.
    • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 17. November 1768 war um die 8,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen mottig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 29. Februar » Mit dem Ziel, den russischen Einfluss in Polen-Litauen zurückzudrängen, schließen sich polnische Adlige zur Konföderation von Bar zusammen.
    • 15. Mai » Durch den Vertrag von Versailles wechselt die seit 1284 zur Republik Genua gehörende Insel Korsika in die Suzeränität Frankreichs.
    • 18. Mai » Die komische Oper Die Liebe auf dem Lande von Johann Adam Hiller hat ihre Uraufführung in Leipzig.
    • 22. Mai » Der erste französische Weltumsegler, Graf Louis Antoine de Bougainville, entdeckt auf seiner Reise mit der Fregatte La Boudeuse die später von James Cook benannte Pentecost-Insel in der Südsee.
    • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.
    • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.
  • Die Temperatur am 18. Januar 1788 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Die von John Walter im Jahr 1785 in London als The Daily Universal Register gegründete Tageszeitung wird nun als The Times herausgegeben.
    • 14. Januar » Wilhelm Herschel wird Entdecker der Balkenspiralgalaxie NGC 2798 im Sternbild Luchs.
    • 28. Januar » In Biberach an der Riß wird die komische Oper Der Erntekranz von Justin Heinrich Knecht uraufgeführt.
    • 25. Juni » Virginia ratifiziert als zehnte der ehemaligen Dreizehn Kolonien die Verfassung der Vereinigten Staaten und wird damit der zehnte Bundesstaat der USA.
    • 26. Juli » Mit der Ratifizierung der Verfassung wird New York elfter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 5. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Démophon von Luigi Cherubini uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 21. Januar 1788 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Die von John Walter im Jahr 1785 in London als The Daily Universal Register gegründete Tageszeitung wird nun als The Times herausgegeben.
    • 21. Januar » Arthur Phillip, Kommandant der First Fleet mit britischen Strafgefangenen für die australische Kolonie an Bord, entdeckt die Manly Bay, nachdem er den Plan, bei Botany Bay zu siedeln, wegen Wassermangels verworfen hat und nach Norden gesegelt ist.
    • 21. März » Ein Großbrand zerstört nahezu das gesamte Stadtgebiet der Stadt New Orleans. Von den rund 1.100 Gebäuden fallen 856 den Flammen zum Opfer.
    • 26. Juli » Mit der Ratifizierung der Verfassung wird New York elfter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 27. September » Jean-Pierre Blanchard führt die erste Ballonfahrt über Berlin durch.
    • 28. Oktober » In Biberach an der Riß findet die Uraufführung der komischen Oper Der lahme Husar von Justin Heinrich Knecht statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Havermans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Havermans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Havermans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Havermans (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Timmers / Lingg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Timmers, "Familienstammbaum Timmers / Lingg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-timmers-lingg/I1011.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hermanus Havermans (1727-1788)".