Familienstammbaum Timmermans » Helena Hubertina Timmermans (1897-????)

Persönliche Daten Helena Hubertina Timmermans 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Helena Hubertina Timmermans

Sie ist verheiratet mit Andreas Hubert Ottenheim.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1920 in Beesel, Limburg, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena Hubertina Timmermans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helena Hubertina Timmermans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena Hubertina Timmermans


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Andreas Hubert Ottenheim, GL00061
      Detail resultaat: (Bruid)

      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Algemeen Toegangnr: 12.007
      Inventarisnr: 24
      Gemeente: Beesel
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 0
      Datum: 08-10-1920
      Bruidegom Andreas Hubert Ottenheim
      Geboorteplaats: Brugge
      Bruid Helena Hubertina Timmermans
      Geboorteplaats: Beesel
      Vader bruidegom Andreas Hubert Ottenheim
      Moeder bruidegom Wilhelmina Janissen
      Vader bruid Johannes Timmermans
      Moeder bruid Anna Catharina Timmermans
    2. Huwelijk Josef Gottfried Goertz, WIE98326644
      [[
      hoofdpersoonnaam=Josef Gottfried Goertz
      hoofdpersoonleeftijd=28
      hoofdpersoongebplaats=Brüggen
      partnernaam=Wilhelmina Johanna Hubertina Ottenheim
      partnerleeftijd=18
      partnergebplaats=Beesel
      hoofdpersoonvader=Wilhelm Josef Goertz
      hoofdpersoonmoeder=Maria Katharina Janssen
      partnervader=Andreas Hubert Ottenheim
      partnermoeder=Helena Hubertina Timmermans
      trdatum=26-03-1943
      trplaats=Beesel
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=26-03-1943
      akteplaats=Beesel
      archief=12.130
      erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Registratienummer=1096
      aktenummer=7
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Maastricht
      Collectiegebied=Limburg
      Collectie=Registers van de Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Limburg
      Boek=Burgerlijke Stand in Limburg: Beesel
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
    3. Geboorteakte Helena Hubertina Timmermans, GL00060
      Detail resultaat: (Kind)

      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Algemeen Toegangnr: 12.007
      Inventarisnr: 8
      Gemeente: Beesel
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: 44
      Aangiftedatum: 30-07-1897
      Kind Helena Hubertina Timmermans
      Geslacht: V
      Geboortedatum: 29-07-1897
      Vader Joannes Timmermans
      Moeder Anna Catharina Timmermans

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Juli 1897 war um die 20,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 30. April » Dem britischen Physiker Joseph John Thomson gelingt der experimentelle Nachweis der bereits von George Johnstone Stoney vorhergesagten Existenz des Elektrons.
      • 31. August » Einweihung des Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmals am Deutschen Eck in Koblenz.
      • 30. September » In Berlin wird der erste deutsche Automobilverein gegründet, der Mitteleuropäische Motorwagen-Verein.
      • 3. November » Das erste Starrluftschiff des ein paar Monate zuvor verstorbenen Konstrukteurs David Schwarz erhebt sich auf dem Tempelhofer Feld in die Lüfte. Die Fahrt endet nach dem Ausfall der Steuerung mit einer Bruchlandung des ersten auch mit Aluminiumteilen gefertigten Luftschiffs. Der unter den Zuschauern weilende Graf Zeppelin erwirbt wenig später die Rechte.
      • 14. November » Nach der Ermordung zweier Missionare am 1. November in China besetzt die deutsche Marineinfanterie die Kiautschoubucht.
      • 18. Dezember » Auguste Charlois entdeckt den Asteroiden Hybris.
    • Die Temperatur am 8. Oktober 1920 lag zwischen 9,6 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Am späten Abend und in der Nacht marschieren meuternde Reichswehr-Offiziere mit ihren Leuten nach Berlin. Der abgesetzte General Walther von Lüttwitz steuert die Operation, die den Auftakt zum Kapp-Putsch bildet.
      • 23. Mai » Papst BenediktXV. stellt in seiner Enzyklika Pacem, Dei munus pulcherrimum den Frieden in den Mittelpunkt seiner Betrachtung und empfiehlt nach dem Ersten Weltkrieg die Versöhnung der Gegner. Einer Völkerbundidee gegenüber ist er positiv eingestellt.
      • 4. Juni » Mit dem Vertrag von Trianon zwischen den Alliierten und Ungarn wird der vierte der Pariser Vorortverträge zur Beendigung des Ersten Weltkriegs unterzeichnet.
      • 14. Juli » Während ihrer Gegenoffensive im Polnisch-Sowjetischen Krieg erobert die Rote Armee Vilnius.
      • 3. Oktober » Auf der Pariser Pferderennbahn Longchamp wird zum ersten Mal der Prix de l’Arc de Triomphe vergeben. Ihn erhält fortan der jährliche Sieger des Galopprennens über 2.400 Meter für mindestens dreijährige Rennpferde.
      • 10. Oktober » Italien annektiert auf der Basis des Vertrages von Saint-Germain Südtirol.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Timmermans

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Timmermans.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Timmermans.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Timmermans (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Timmermans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Timmermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-timmermans/I22.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Helena Hubertina Timmermans (1897-????)".