Familienstammbaum T(h)ielen » Antonius "Antonie" Tielen (1770-1828)

Persönliche Daten Antonius "Antonie" Tielen 

  • Spitzname ist Antonie.
  • Er wurde geboren am 16. Juli 1770 in Zevenbergen.
    GEDOOPT: 16-7-1770 RK gedoopt te Zevenbergen
    KIND: Antonius
    geslacht: m
    VADER: Rochus Tiele
    MOEDER: Martina van Thetering
    Getuige 1 (Peter): Joannes Tiele
    Getuige 2: Anna Maria van Houting
    Getuige 4: Cornelia Panke
    Bron: RAWB register 3
  • Er wurde getauft am 16. Juli 1770 in Zevenbergen.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 22. Mai 1828 in Fijnaart en Heijningen, er war 57 Jahre alt.
  • Ein Kind von Rochus Tielen und Martina van Tetering
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Dezember 2015.

Familie von Antonius "Antonie" Tielen

(1) Er ist verheiratet mit Anna van Alphen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 28. April 1797 in Klundert erhalten.

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1797 in Klundert, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Martina Tielen  1798-1798
  2. Rocchus Tielen  1798-1798
  3. Margarita Tielen  1799-1822
  4. Martina Tielen  1801-1803
  5. Cornelia Tielen  1802-1830
  6. Martina Tielen  1804-1805
  7. Martina Tielen  1806-1809
  8. Roechus Tielen  1807-1807


(2) Er ist verheiratet mit Maria de Jager.

Sie haben geheiratet am 21. Juli 1813 in Fijnaart en Heijningen, er war 43 Jahre alt.Quelle 2

Bron: RANB inventarisnummer: 2549 plaats: Fijnaart en Heijningen
Burgerlijke Stand: huwelijk , aktenummer: 20, datum: 21-7-1813
BRUIDEGOM: Antoine Tielen
geboorteplaats bruidegom: Zevenbergen
BRUID: Maria de Jager
geboorteplaats bruid: Fijnaart en Heijningen
Vader bruidegom: Rocus Tielen
Moeder bruidegom: Martijntje van Thetering
Vader bruid: Coenraad de Jager
Moeder bruid: Maria Mangelaars
Opmerkingen: Bruid geboren circa 1783, Bruidegom geboren circa 1771, Akte bevat meer informatie.

Kind(er):

  1. Maria Tielen  1814-1817
  2. Rokus Tielen  1814-1821
  3. Cornelis Tielen  1815-1821
  4. Koenraad Tielen  1819-1821
  5. Rochus Tielen  1822-1905
  6. Maria Tielen  1822-????
  7. Anna Tielen  1824-????


Notizen bei Antonius "Antonie" Tielen

In sommige akten naam ook vermeld als Antonie Thiele en als Antonius Tiele

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius "Antonie" Tielen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonius "Antonie" Tielen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonius Tielen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Zevenbergen dopen RK, 1644-1810; Archief: DTB Zevenbergen inventarisnummer 1-4; Retroacta van de Burgerlijke Stand
    2. RANB inventarisnummer: 2549 plaats: Fijnaart en Heijningen; Burgerlijke Stand: huwelijk, aktenummer: 20, datum: 21-7-1813

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Juli 1770 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » In Weimar findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jagd von Johann Adam Hiller statt.
      • 5. März » Beim Massaker von Boston werden bei einer Straßenschlacht fünf Zivilisten durch eine provozierte britische Bewachungseinheit getötet. Der Vorfall schürt weitere Unzufriedenheit in den nordamerikanischen Kolonien.
      • 11. März » James Cook entdeckt auf seiner ersten Südseereise mit der Endeavour eine vor der Südinsel Neuseelands gelegene Inselgruppe, die Solander Islands, die er nach dem mitreisenden Botaniker Daniel Solander benennt.
      • 29. April » Auf seiner ersten Südseereise erreicht der britische Seefahrer und Entdecker James Cook die Ostküste Australiens und landet an der Botany Bay im heutigen New South Wales.
      • 5. Juli » Die aus der Baltischen Flotte kommenden Einheiten der zaristischen Marine spüren in der Zeit der Orlow-Revolte die osmanische Flotte in der Bucht von Çeşme auf und eröffnen die Seeschlacht von Çeşme.
      • 1. August » In der Schlacht von Cahul, eine der größten im 18. Jahrhundert, bringt eine die Gegner überraschende Offensive der Russen unter Pjotr Rumjanzew im Krieg mit den Osmanen Beute und militärische Vorteile ein.
    • Die Temperatur am 21. Juli 1813 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken onweer omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » Dänemark erklärt seinen Staatsbankrott.
      • 2. April » Im Gefecht bei Lüneburg siegen verbündete Preußen und Russen über ein französisches Korps. Das Gefecht ist die erste größere Kampfhandlung der sogenannten Befreiungskriege nach dem Rückzug der in Russland geschlagenen Franzosen hinter die Elbe.
      • 17. Juni » Das Lützowsche Freikorps des preußischen Majors Ludwig Adolf Wilhelm Freiherr von Lützow wird bei Leipzig von den Truppen NapoleonsI. fast vollständig vernichtet.
      • 14. Oktober » Das mit ihm bisher verbündete Königreich Bayern erklärt Frankreich den Krieg.
      • 31. Oktober » Napoleon Bonaparte setzt sich nach der Völkerschlacht bei Leipzig mit den Resten seiner Armee in der zweitägigen Schlacht bei Hanau gegen ein bayerisch-österreichisches Heer durch, das ihm den Rückweg nach Frankreich verlegen will.
      • 10. November » Britische Truppen besiegen während des Britisch-Amerikanischen Krieges in der Schlacht bei Chrysler’s Farm eine zehnfach überlegene US-amerikanische Armee und wehren damit eine Invasion Kanadas ab.
    • Die Temperatur am 22. Mai 1828 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » Beim Cape-Grim-Massaker im Nordwesten von Van Diemen’s Land ermorden vier Schäfer mit Musketen aus dem Hinterhalt 30 Aborigines vom Clan der Pennemukeer aus Cape Grim und werfen die Leichen von 60 Meter hohen Klippen ins Meer.
      • 21. Februar » Cherokee Phoenix, die erste von Indianern herausgegebene Zeitung, erscheint in New Echota, der Hauptstadt der Cherokee-Nation. Der Ort ist heute im US-Bundesstaat Georgia gelegen.
      • 29. März » Die romantische Oper Der Vampyr von Heinrich Marschner wird am Stadttheater in Leipzig uraufgeführt.
      • 7. April » Das Genueser Teatro Carlo Felice wird mit Vincenzo Bellinis Oper Bianco e Fernando feierlich eröffnet.
      • 25. Juli » Der Wiener Magistrat gestattet Ignaz Bösendorfer, das Klaviermachergewerbe auszuüben. Die Klaviere der Marke Bösendorfer erlangen in der Folge Weltruf.
      • 24. Oktober » Im sächsischen Großenhain entsteht in der ehemaligen Lateinschule mit der Vaterländischen Bürger-Bibliothek die erste deutsche Volksbibliothek auf Initiative von Karl Benjamin Preusker. Sie will mit Büchern alle Bevölkerungsschichten ansprechen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tielen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tielen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tielen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tielen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marius M.J.T. Tielen, "Familienstammbaum T(h)ielen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tielen/I1071487283.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Antonius "Antonie" Tielen (1770-1828)".