Familienstammbaum Thysebaert-De Maeyer » Coleta Jansegers (1905-1987)

Persönliche Daten Coleta Jansegers 

  • Sie ist geboren am 24. April 1905 in Bornem.Quelle 1
    Akte 77 jaar 1905
    Tekst
    Ten jare duizend negen honderd en vijf, den vijf en twintigsten April te elf uren voormiddag, verscheen voor ons Edmondus De Poorter, Schepen, afgevaardigde Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der gemeente Bornhem, arrondissement Mechelen, provincie Antwerpen,
    Petrus Jansegers, mandenmaker, oud drij en dertig jaren, geboren en woonachtig te Bornhem, welke ons vertoond heeft een kind van het vrouwelijk geslacht, gisteren om tien ure des avonds, geboren in deze gemeente, van hem verklaarder en van zijne echtgenoote Maria Bruyns, huishoudster, oud dertig jaren, hier geboren en woonachtig, en aan welk kind hij verklaard heeft te willen geven de voornaam van Coleta.
    De voormelde vertooning en verklaring gedaan ter tegenwoordigheid van Michael Pauwels, zonder beroep, oud acht en zestig jaren en Petrus Constantinus De groote, rustend onderwijzer, oud negen en vijftig jaren, beiden woonachtig in deze gemeente.
    Waarvan akte, in dubbel, door ons ten Gemeentehuize opgemaakt, en na voorlezing geteekend door ons met de getuigen, de vader heeft verklaard niet te kunnen schrijven, bij gebrek van geleerdheid.
    Tijdstip: 22:00
  • Geburtsregistrierung am 25. April 1905.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 7. Februar 1987 in Bornem, sie war 81 Jahre alt.
  • Ein Kind von Petrus Jansegers und Maria Bruyns
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. März 2016.

Familie von Coleta Jansegers

Sie ist verheiratet mit Ludovicus Blommaerts.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Coleta Jansegers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Coleta Jansegers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Coleta Jansegers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. akte archief

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. April 1905 lag zwischen 2,1 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Das Riksdagshuset, der Sitz des schwedischen Parlaments, wird nach rund acht Jahren Bauzeit eingeweiht.
      • 3. März » Fritz Schaudinn entdeckt zusammen mit Erich Hoffmann bei Forschungen am Berliner Klinikum Charité den Syphilis-Erreger Spirochaeta pallida.
      • 29. August » Die Schlacht bei Mahenge in Deutsch-Ostafrika beginnt.
      • 18. November » Nach Auflösung der Personalunion mit Schweden wählt das norwegische Storting Prinz Carl von Dänemark als Håkon VII. zum König.
      • 28. November » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Rebell von Leo Fall.
      • 28. November » Arthur Griffith gründet in Dublin die Partei Sinn Féin mit dem Ziel eines eigenen irischen Parlaments innerhalb des Vereinigten Königreiches von Großbritannien und Irland.
    • Die Temperatur am 7. Februar 1987 lag zwischen -1.8 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » In La Brévine, im Neuenburger Jura gelegen, werden −41,8°C gemessen, das stellt den Kälterekord an einem bewohnten Ort in der Schweiz dar.
      • 9. März » Die irische Rockband U2 veröffentlichen ihr fünftes Studioalbum The Joshua Tree, produziert von Brian Eno und Daniel Lanois. 1988 erhält das Album den Grammy für das beste Album des Jahres.
      • 12. März » Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg erklärt nach einer Klage der Europäischen Kommission das deutsche Verbot, ausländische Biere, die nicht nach dem deutschen Reinheitsgebot hergestellt werden, im Inland als Bier zu verkaufen, für unzulässig.
      • 28. Mai » Mathias Rust landet am Tag des Grenzsoldaten mit einer Cessna auf dem Roten Platz in Moskau.
      • 14. Juni » Zum ersten Mal seit dem Sturz von Kaiser Haile Selassie im Jahr 1974 finden in Äthiopien Parlamentswahlen statt.
      • 13. September » Goiânia-Unfall: In der brasilianischen Stadt Goiânia entwenden Diebe ein ausgedientes Strahlentherapiegerät aus einer verlassenen Klinik. In der Folge sterben vier Personen an den Folgen der Bestrahlung, 28 Personen werden verletzt, Teile der Stadt werden kontaminiert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jansegers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jansegers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jansegers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jansegers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jozef Thysebaert, "Familienstammbaum Thysebaert-De Maeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-thysebaert-de-maeyer/I8856.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Coleta Jansegers (1905-1987)".