Familienstammbaum Thysebaert-De Maeyer » Jacobus Nys (1843-1923)

Persönliche Daten Jacobus Nys 


Familie von Jacobus Nys

Er ist verheiratet mit Joanna Catharina Eggermont.

Sie haben geheiratet am 20. November 1867 in Bornem, er war 24 Jahre alt.Quelle 1

Akte 35 jaar 1867
Tekst
Ten jare duizend acht honderd zeven en zestig, den twintigsten november ten twee ure namiddag, zijn voor ons Eduardus Van roie, schepen gedelegeerden Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der gemeente Bornhem, Provincie Antwerpen, openbaarlijk ten gemeente-huize verschenen, ter eene zijde:
Jacobus Nys, dienstbode, woonachtig in deze gemeente en hier geboren den twaelfden meert achttien honderd drij en veertig, blijkens het extrakt uit den akt van geboorte, hierbij gevoegd, wettigen minderjarigen zoon van Joannes Nys, oud een en zestig jaren en van Dominica Josepha Segers, oud vijf en vijftig jaeren, daglooners, woonachtig in deze gemeente, hier tegenwoordig en toestemmende in het huwelijk van hunnen zoon.
En ter andere zijde:
Joanna Catharina Eggermont, dagloonster, woonachtig in deze gemeente en hier geboren den zes en twintigsten augusty achttien honderd twee en veertig, blijkens het extrakt uit den akt van geboorte hierbij gevoegd, wettige meerderjarige dochter van Philippus Jacobus Eggermont oud zes en vijftig jaren en van Bibiana Spiessens, oud zes en vijftig jaren, arbeiders, woonachtig in deze gemeente, hier tegenwoordig en toestemmende in het huwelijk van hunne dochter.
Welke comparanten ons hebben aanzocht over te gaan tot het sluiten des Huwelijks tusschen hen beraamd, en waarvan de afkondigingen en aanplakkingen zijn gedaan geweest op de daartoe bestemde plaats in deze gemeente op de Zondagen van tienden en zeventienden der loopende maend november, telkens ten elf uren voormiddag.
Geene tegenkanting ons wegens dit Huwelijk beteekend zijnde, recht doende aan het gemelde verzoek, na aan de partijen en getuigen te hebben voorgelezen al de stukken ten dezen vereischt, alsmede het zesde hoofdstuk des vijfdes titels van het Burgerlijk wetboek over de wederzijdsche rechten en verplichtingen der echtgenooten, hebben wij gevraagd aan den toekommenden bruidegom en aan de teokommende bruid of zij zich willen nemen voor man en vrouw; ieder van hen, in het bijzonder, bevestigend geantwoord hebbende, hebben wij verklaard in den naam van de wet, dat door het Huwelijk vereeningd zijn Jacobus Nys en Joanna Catharina Eggermont.
Onmiddelijk hebben de partijen contractanten ons verklaard dat er tusschen hen geene huwelijksvoorwaarden door notaris zijn ontvangen.
Waervan wij dezen akt hebben opgesteld in de tegenwoordigheid van Ferdinandus Heiremans, kleermaker, oud een en vijftig jaren, Carolus De rycke, barbier, oud vijf en twintig jaren, Michael Pauwels, oud een en dertig jaren en Joannes Baptista Waumans, oud vijf en twintig jaren, beide daglooners, alle vier kennissen van den bruidegom en de bruid woonachtig in deze gemeente.
En hebben de bruidegom, de bruid en haren vader met de getuigen dezen akt benevens ons geteekend, de ouders van den bruidegom en de moeder van de bruid hebben verklaerd niet te kunnen schrijven bij gebrek van geleerdheid, na gedane voorlezing.

Kind(er):

  1. Eugenia Nys  1868-1936 
  2. Francisca Maria Nys  1870-1947 
  3. Paulina Nys  1872-1934
  4. Henricus Nys  1879-1947 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Nys?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Nys

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Nys


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. jef paredaens-akte archief

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. März 1843 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 2. April » Der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet in Leipzig das Conservatorium der Musik mit Sitz im Gewandhaus.
      • 21. Juli » Der Zoo Antwerpen wird gegründet, der erste in Belgien.
      • 15. August » Der Kopenhagener Tivoli wird eröffnet.
      • 17. September » Die Universidad de Chile in Santiago de Chile wird offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
      • 13. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dom Sébastien von Gaetano Donizetti.
      • 2. Dezember » Am Königlichen Theater in Stockholm erfolgt die Uraufführung der Operette Jag går i kloster (Ich gehe ins Kloster) von Franz Berwald.
    • Die Temperatur am 20. November 1867 war um die 5,6 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Die erste Ausgabe des Neuen Wiener Tagblattes, einer der auflagenstärksten Zeitungen Österreichs vor 1938, erscheint.
      • 10. März » Im Cortischen Kaffeehaus des Wiener Volksgartens dirigiert Johann Strauss (Sohn) die erste rein instrumentale Aufführung des Walzers An der schönen blauen Donau.
      • 3. April » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Grand' Tante von Jules Massenet.
      • 30. September » Die USA übernehmen die Kontrolle über die Midwayinseln.
      • 6. Dezember » Das Queen’s Theatre am Haymarket im Londoner West End brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
      • 28. Dezember » Am Théâtre-Lyrique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La jolie fille de Perth (Das schöne Mädchen aus Perth) von Georges Bizet.
    • Die Temperatur am 13. Juni 1923 lag zwischen 10,3 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Ausgehend vom bereits 1921 besetzten Düsseldorfer und Duisburger Raum beginnen französische und belgische Truppen mit der Besetzung des Ruhrgebiets zur Sicherung der im Versailler Vertrag festgelegten Reparationszahlungen.
      • 1. April » Der Schweizer Radrennfahrer Heiri Suter gewinnt das Eintagesrennen Paris–Roubaix, zwei Wochen zuvor gewann er bereits die Flandern-Rundfahrt. Er ist der erste Fahrer, der innerhalb eines Jahres die beiden Radsportklassiker gewinnt.
      • 26. Mai » Im französischen Le Mans beginnt das erste 24-Stunden-Rennen. Veranstalter ist der Automobile Club de l’Ouest.
      • 16. Oktober » John Harwood beantragt in der Schweiz ein Patent für die von ihm erfundene automatische Armbanduhr.
      • 8. Dezember » Die Uraufführung von Bertolt Brechts Stück Baal am Leipziger Alten Theater löst einen Skandal aus. Das Drama wird auf Drängen des Oberbürgermeisters abgesetzt.
      • 29. Dezember » Für das von ihm erfundene Ikonoskop stellt Vladimir Zworykin in den USA einen Patentantrag. Es handelt sich um eine grundlegende Entwicklung für das Fernsehsystem.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nys

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nys.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nys.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nys (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jozef Thysebaert, "Familienstammbaum Thysebaert-De Maeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-thysebaert-de-maeyer/I4682.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jacobus Nys (1843-1923)".