Familienstammbaum Thysebaert-De Maeyer » Maria van Gucht (1882-1982)

Persönliche Daten Maria van Gucht 

  • Sie ist geboren am 28. April 1882 in Bornem.Quelle 1
    Akte 69 jaar 1882
    Tekst
    Ten jare duizend acht honderd twee en tachtig, den negen en twintigsten april ten negen ure voormiddag, verscheen voor ons Matheus Van Mierlo, schepen, gedelegeerden Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der gemeente Bornhem, provincie Antwerpen,
    Franciscus Van Gucht, brouwersgast, oud drij en dertig jaren, geboren en woonachtig te Bornhem, welken ons vertoond heeft een kind van het vrouwelijk geslacht, gisteren om elf uren half des nachts, geboren in deze gemeente, van hem verklaarder en van zijne echtgenote Paulina Theresia De Maerschalck, oud acht en twintig jaren, hier geboren en aan welk kind hij verklaard heeft te willen geven den voornaam van Maria.
    De voormelde vertooning en verklaring gedaan ter tegenwoordigheid van Napoleon Joannes De decker, oud acht en veertig jaren en Guilielmus De decker, oud vier en dertig jaren, beide kuipers, woonachtig in deze gemeente.
    Waarvan akte, door ons ten Gemeentehuize in dubbel opgemaakt, en na voorlezing geteekend met de vader en de getuigen.
    Tijdstip: 22:30
  • Geburtsregistrierung am 29. April 1882.Quelle 1
  • Beruf: dagloonster en landbouwster.
  • Sie ist verstorben am 13. Februar 1982 in Bornem, sie war 99 Jahre alt.
  • Ein Kind von Franciscus van Gucht und Paulina Theresia de Maerschalck
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. April 2016.

Familie von Maria van Gucht

Sie ist verheiratet mit Petrus Joannes de Rycke.

Sie haben geheiratet am 27. November 1901 in Bornem, sie war 19 Jahre alt.Quelle 2

Akte 50 jaar 1901
Tekst
Ten jare duizend negen honderd en één, den zeven en twintigsten November te Twee uren namiddag, zijn voor ons Edmond De Poorter, schepen, afgevaardigde Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der gemeente Bornhem, provincie Antwerpen, openbaarlijk ten Gemeentehuize verschenen, ter eene zijde:
Petrus Joannes De Rycke, mandenmaker, woonachtig in deze gemeente en hier geboren den dertigsten october achttien honderd en tachtig, blijkens het extrakt uitden akt van geboorte, hierbijgevoegd, ongehuwde, meerderjarige zoon van Alphonsius De Rycke, mandenmaker, oud vijf en vijftig jaren en van Godeliva Van den bossche, tapster, oud zeven en vijftig jaren, gehuisschen, wonende in deze gemeente, beiden hier tegenwoordig en toestemmende in het huwelijk van hunnen zoon.
En ter andere zijde: Maria Van Gucht, dagloonster, woonachtig in deze gemeente en hier geboren den acht en twintigsten april achttien honderd twee en tachtig, blijkens het extrakt uit den akt van geboorte, hierbijgevoegd, ongehuwde, minderjarige dochter van Franciscus Van Gucht, brouwersgast, oud drij en vijftig jaren en van Paulina Theresia De Maerschalck, tapster, oud zeven en veertig jaren, gehuisschen, wonende in deze gemeente, beiden hier tegenwoordig, hunne dochter bijstaande en toestemmende in haar huwelijk.
Welke comparanten ons hebben aanzocht over te gaan tot het sluiten des Huwelijks tusschen hen beraamd, en waarvan de afkondiging is gedaan geweest op de daartoe bestemde plaats in deze gemeente, op den zondag van den zeventienden der loopende maand november.
Geene tegenkantig ons wegens dit Huwelijk beteekend zijnde, recht doende aan het gemelde verzoek, na aan de partijen en getuigen te hebben voorgelzen al de stukken ten dezes vereischt, alsmede het zesde hoofdstuk des vijfden titels van het burgerlijk wetboek over de wederzijdsche rechten en verplichtingen der echtgenooten, hebben wij gevraagd aan den toekommenden bruidegom en an de toekommende bruid of zij zich willen nemen voor nam en vrouw; ieder ven hen , in het bijzonder, bevestigend geantwoor hebbende verklaren wij in den naam van de wet, dat door het Huwelijk verenigd zijn Petrus Joannes De Rycke en Maria Van Gucht.
Onmiddelijk hebben de partijen contractnten ons verklaard dat er tusschen hen geene huwelijksvoorwaarden door notaris zijn ontvangen.
Waarvcan wij dezen akt in dubbel hebben opgesteld in de tegenwoordigheid van Joannes Baptista Rotieers, oud acht en dertig jaren, Benedictus Van riet, oud een nen veertig jaren, beiden brouwersgasten, Leopoldus Merckx, metser, oud vijf en dertig jaren en Carolus Mannaert, klerk, oud een en twintig jarenb, alle vier kennissen van den bruidegom en de bruid, woonachtig in deze gemeente.
En hebben de bruid en hare ouders met de getuigen, dezen akt benevens ons getekend, de bruidegom en zijne ouders hebben verklaard niet te kunnen schrijven bij gebrek van geleerdheid, na gedane voorlezing.
Sie haben in der Kirche geheiratet am 30. November 1901 in Bornem, sie war 19 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Alphonsius de Rycke  1902-1975 
  2. Ida Joanna de Rycke  1908-1997
  3. Valetina de Rycke  1910-1997 
  4. Leonia de Rycke  1918-2006

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria van Gucht?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria van Gucht

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria van Gucht


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. akte archief
    2. Karel De Parade-akte archief
    3. archief

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. April 1882 war um die 9,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 29. April » Das deutsche Reichsgericht entscheidet, dass das Buchmachen bei Pferdewettrennen und das Wetten am Totalisator Glücksspiele sind und damit unter das seit der Reichsgründung 1872 geltende Glücksspielverbot fallen.
      • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
      • 1. Juni » Die Gotthardbahn verkehrt nunmehr fahrplanmässig durch den neuen Gotthardtunnel.
      • 7. September » William Henry Finlay entdeckt den Großen Septemberkometen.
      • 17. September » Kaiser Franz Joseph I. entgeht bei einem Besuch von Triest einem vom Irredentisten Donato Ragosa verübten Bombenattentat, das dieser gemeinsam mit Guglielmo Oberdan geplant hat. Zwei Zuschauer sterben.
      • 8. Dezember » In seiner Enzyklika Cum multa äußert sich Papst Leo XIII. über die Verhältnisse in Spanien, kritisiert die neue Verfassung und ruft in einer Exhortatio zur Einheit der katholischen Kirche auf.
    • Die Temperatur am 27. November 1901 lag zwischen -1,4 °C und 1,9 °C und war durchschnittlich -0,1 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Eine riesige Erdölfontäne schießt bei einer Bohrung im Rotary-Bohrverfahren am Spindletop Hill bei Beaumont in Texas in die Höhe, verdreifacht die US-Erdölförderung über Nacht und lässt die texanischen Mineralölunternehmen (unter anderem Texaco) entstehen.
      • 22. Februar » Der russische Schriftsteller Lew Nikolajewitsch Tolstoi wird wegen „blasphemischer Äußerungen“ in seinem Roman Auferstehung aus der Russisch-Orthodoxen Kirche ausgeschlossen. Es kommt zu Menschenaufläufen und Demonstrationen für Tolstoi in Moskau und Sankt Petersburg.
      • 25. Februar » J. P. Morgan gründet nach dem Zukauf des Stahlunternehmens von Andrew Carnegie gemeinsam mit Elbert H. Gary die United States Steel Corporation. Sie beherrscht im Gründungsjahr zwei Drittel des US-Stahlmarkts.
      • 14. August » Gustav Weißkopf führt nach eigenen Angaben mit seinem Flugzeug Modell Nr. 21 den ersten erfolgreichen bemannten Motorflug durch. (Für den Flug gibt es jedoch außer Augenzeugenberichten keinen Beweis.)
      • 16. Oktober » In Göteborg legt die Schwedische Antarktisexpedition unter der wissenschaftlichen Leitung Otto Nordenskjölds mit dem Schiff Antarctic zur Forschungsfahrt ab.
      • 18. November » Der zweite Hay-Pauncefote-Vertrag mit Großbritannien sichert den USA die alleinigen Rechte am Panamakanal. Der Clayton-Bulwer-Vertrag von 1850 wird damit nichtig.
    • Die Temperatur am 13. Februar 1982 lag zwischen 4,4 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (54%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Robert Havemann und Pfarrer Rainer Eppelmann veröffentlichen in der DDR den Berliner Appell – Frieden schaffen ohne Waffen, mit dem sie eine gesamtdeutsche Friedensbewegung fordern und zur Abrüstung in Ost und West auffordern.
      • 1. Februar » Senegal und Gambia unterzeichnen einen Konföderationsvertrag zur Bildung der Konföderation Senegambia. Dieser sieht die Vereinigung der Streitkräfte, der Währung und des Wirtschaftsraumes der beiden Länder vor.
      • 5. Februar » Die britische Billigfluggesellschaft Laker Airways stellt ihren Flugbetrieb ein.
      • 4. Mai » Bei einem Luftangriff von zwei argentinischen Dassault Super Étendards auf die HMS Sheffield (D80) während des Falklandkrieges kommen 20 Seeleute ums Leben. Der Zerstörer der Sheffield-Klasse, der am 10. Mai sinkt, ist der erste große Verlust der Royal Navy seit dem Zweiten Weltkrieg und zeigt ihre Luftabwehrschwäche auf.
      • 7. November » Der in Obervolta (Burkina Faso) vor zwei Jahren durch einen Putsch an die Macht gekommene Saye Zerbo wird selbst durch einen erneuten Staatsstreich unter Jean-Baptiste Ouédraogo gestürzt.
      • 11. November » Bei einem von der Polizei observierten RAF-Erddepot in einem Waldstück nahe dem südhessischen Heusenstamm werden die gesuchten Brigitte Mohnhaupt und Adelheid Schulz verhaftet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Gucht

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Gucht.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Gucht.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Gucht (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jozef Thysebaert, "Familienstammbaum Thysebaert-De Maeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-thysebaert-de-maeyer/I3180.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Maria van Gucht (1882-1982)".