Familienstammbaum Thysebaert-De Maeyer » Antonius de Maeyer (1878-1958)

Persönliche Daten Antonius de Maeyer 

  • Er wurde geboren am 14. Dezember 1878 in Bornem.Quelle 1
    akte 143 jaar 1878
    tekst
    Ten jare duizend acht honderd acht en zeventig den veertienden december ten twee ure namiddag, verscheen voor ons Eduardus Van Roie, schepen gedelegeerden Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der gemeente Bornhem, provincie Antwerpen,
    Guilielmus De Maeyer kuiper, oud acht en twintig jaren geboren en woonachtig te Bornhem, welken ons vertoond heeft een kind van het mannelijke geslacht heden om acht uren des morgends geboren in deze gemeente van hem verklaarder en van zijn echtgenote Joanna Nathalia Van den bossche oud zeven en twintig jaren hier geboren en aan welk kind hij verklaard heeft te willen geven de voornaam van Antonius
    De voormelde vertooning en verklaring gedaan ter tegenwoordigheid van Julianus Muys winkelier oud vijf en veertig jaren en Petrus Joannes Van gucht huisschilder oud een en veertig jaren beide woonachtig in deze gemeente
    Waarvan akte, door ons ten Gemeenthuize in het dubbel opgemaakt, en na voorlezig geteekend met den vader en de getuigen.
  • Geburtsregistrierung am 14. Dezember 1878.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 31. Dezember 1958 in Bornem, er war 80 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 3. Januar 1959 in Bornem.
  • Ein Kind von Guilielmus de Maeyer und Joanna Nathalia van den bossche
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Mai 2016.

Familie von Antonius de Maeyer

Er ist verheiratet mit Clementina Ludovica van den Broeck.

Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1902 in Bornem, er war 23 Jahre alt.Quelle 2

Akte 47 jaar 1902
Tekst
Ten jare duizend negen honderd en twee, den achtsten october ten twee uren namiddag, zijn voor ons Edmond De Poorter, Schepen afgevaardigde Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der gemeente Bornhem, arrondissement Mechelen, provincie Antwerpen, openbaarlijk ten Gemeentehuize verschenen, ter eene zijde:
Antonius De Maeyer, kuiper, woonachtig in deze gemeente en hier geboren den veertienden december achttien honderd acht en zeventig, blijkens het extrakt uit den akt van geboorte, hier bijgevoegd, ongehuwde meerderjarige zoon van Guilielmus De Maeyer, overleden te Bornhem den twintigsten april achttien honderd drij en tachtig en van Joanna Nathalia Van den bossche, landbouwster, oud een en vijftig jaren, wonende in deze gemeente, toestemmende in het huwelijk van haren zoon en bevestigende het overlijden van den vader overeenkomstig artikel honderd vijf en vijftig van het Burgerlijk wetboek gewijzigd door artikel vijf van de wet van den dertigsten april achttien honderd zes en negentig, blijkens den akt van toestemming verleden voor den notaris Aerts te Bornhem verblijvende, den een en twintigsten september laatstleden, behoorlijk geregistreerd, dewelke aan den tegenwoordigen akt zal gevoegd blijven;
En ter andere zijde:
Clementina Ludovica Van den broeck, dienstmeid, woonachtig te Antwerpen en geboren te Bornhem den dertigsten september achttien honderd zeven en zeventig, blijkens het extrakt uit den akt van geboorte, hierbij gevoegd, ongehuwde meerderjarige dochter van Leo napoleon Cesar Van den broeck, oud acht en vijftig jaren en van Joanna Ilegems, oud zes en vijftig jaren, landbouwers, gehuisschen wonende in deze gemeente, beiden toestemmende in het huwelijk van hunne dochter,blijkens den akt van toestemming verleden voor den notaris Aerts te Bornhem verblijvende den zestienden September laatstleden, behoorlijk geregistreerd, dewelke aan den tegenwoordigen akt zal gevoegd blijven.
Welke comparanten ons hebben aanzocht over te gaan tot het sluiten des Huwelijks tusschen hen beraamd, en waarvan de afkondiging is gedaan geweest op de daartoe bestemde plaats in deze gemeente alsook in de stad Antwerpen, blijkens het hierbijgevoegd getuigschrift, op den zondag van den een en twintigsten en op de zondag van den acht en twintisten september laatstleden.
Geene tegenkanting ons wegens dit Huwelijk beteekend zijnde, recht doende aan het gemelde verzoek, na aan de partijen en getuigen te hebben voorgelezen al de stukken ten dezes vereischt, alsmede het zesde hoofdstuk des vijfden titels van het burgerlijk wetboek over de wederzijdsche rechten en verplichtingen der echtgenooten, hebben wij gevraagd aan de toekommenden bruidegom en aan de toekommende bruid of zij zich willen nemen voor man en vrouw; ieder van hen, in het bijzonder, bevestigend geantwoord hebbende, verklaren wij in den naam van de wet, dat door het Huwelijk vereenigd zijn Antonius De Maeyer en Clementina Ludovica Van den broeck.
Onmiddelijk hebben deze partijen ons verklaard dat er tusschen hen geene huwelijksvoorwaarden door notaris zijn ontvangen.
Waarvan wij dezen akt in dubbel hebben opgesteld in de tegenwoordigheid van Henricus Van kerckhoven, voerman, oud acht en dertig jaren, Henricus Van lent, hovenier, oud vier en veertig jaren, Joannes Van troyen, veekoopman, oud vier en vijftig jaren en Carolus Boeykens, kuiper, oud een en veertig jaren, alle vier kennissen van de bruidegom en de bruid woonachtig in deze gemeente.
En hebben de bruidegom en de bruid met de getuigen dezen akt benevens ons geteekend, na gedane voorlezing,
Sie haben in der Kirche geheiratet am 9. Oktober 1902 in Bornem, er war 23 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius de Maeyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonius de Maeyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. akte archief
  2. jef paredaens-akte archief
  3. archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Dezember 1878 war um die -4,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » New Haven, Connecticut verfügt über das weltweit erste Verzeichnis der Telefonteilnehmer. Es umfasst 50 Einträge.
    • 30. März » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker mit mundartlichen Gesängen aus Oberösterreich.
    • 14. Mai » Die Handelsmarke Vaseline wird für Robert Chesebrough registriert, der seit sechs Jahren das Patent auf die Herstellung der Salbe hält.
    • 3. Juli » Die Spielkartensteuer wird gesetzliche Einnahmequelle im Deutschen Reich und löst Landesabgaben ab.
    • 9. September » Auf dem Burgberg von Pergamon beginnt Carl Humann mit Ausgrabungen. Zu den bedeutsamen Funden nach mehrjähriger Arbeit zählt der Pergamonaltar.
    • 14. Oktober » Im englischen Sheffield wird das erste Fußballmatch unter Flutlicht gespielt. Vier Bogenlampen der Firma Siemens sorgen für die Beleuchtung auf dem Spielfeld des FC Sheffield.
  • Die Temperatur am 8. Oktober 1902 lag zwischen 5,1 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 27. April » In Deutschland beginnt die erste Zeltmission auf der Anhöhe Tersteegensruh bei Mülheim an der Ruhr.
    • 5. Juli » Die elfjährige Maria Goretti wird Opfer eines Sexualverbrechers, der ihr mehrere tödliche Messerstiche beibringt. Das Kind vergibt sterbend dem Täter und wird später heiliggesprochen.
    • 1. September » Im Pariser Olympia kann das Kinopublikum den ersten Science-Fiction-Film erleben. Der Streifen Die Reise zum Mond von Regisseur Georges Méliès wird ein großer Erfolg.
    • 17. September » In der zu diesem Zeitpunkt selbständigen Gemeinde Meiderich wird der Meidericher Spielverein von 1902 e.V., der heutige MSV Duisburg gegründet.
    • 5. November » Das erste Schwimmdock des Hafens Daressalam wird als gebrauchsfähig in die Flottille Deutsch-Ostafrikas übernommen.
    • 16. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,4 in Turkestan fordert ca. 4.500 Tote.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1958 lag zwischen 4,5 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der britische Polarforscher Vivian Fuchs trifft mit seinem Team im Rahmen der British Commonwealth Transantarctic Expedition als vierte Expedition am Südpol ein.
    • 6. Februar » Bei einer Zwischenlandung auf dem Flughafen München-Riem auf dem Weg von Belgrad nach Manchester verunglückt der British-European-Airways-Flug 609. 23 von 44 Passagieren, darunter fast die gesamte Mannschaft des englischen Fußballklubs Manchester United, kommen ums Leben.
    • 9. Juni » Die britische Königin ElisabethII. eröffnet den Gatwick Airport in London.
    • 12. September » Der US-Amerikaner Jack Kilby präsentiert den ersten Integrierten Schaltkreis, einen Flipflop. Er besteht aus zwei Bipolartransistoren, welche auf einem Germanium-Substrat befestigt und durch Golddrähte verbunden werden.
    • 1. Oktober » Juventus Turin erleidet mit der 0:7-Niederlage beim Wiener Sport-Club die höchste Europacupniederlage eines italienischen Vereins.
    • 16. Dezember » Franz Peter Wirths Film Helden mit den Hauptdarstellern O. W. Fischer und Liselotte Pulver wird in Hamburg erstmals gezeigt.
  • Die Temperatur am 3. Januar 1959 lag zwischen 0.6 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (14%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » In Léopoldville (Belgisch-Kongo) brechen gewaltsame Unruhen aus, die als Ausgangspunkt zur Unabhängigkeit des Kongo gelten.
    • 22. Februar » Lee Petty und Johnny Beauchamp überqueren bei einem Überrundungsmanöver während des ersten Daytona 500-Rennens nahezu zeitgleich die Ziellinie. Erst drei Tage später wird Petty nach Zielfoto-Entscheid der Sieg zuerkannt.
    • 5. April » Der Prototyp der von AERO Vodochody entwickelten L-29, später Standard-Schulflugzeug der Streitkräfte des Warschauer Pakts, absolviert seinen Erstflug.
    • 22. Oktober » Der Antikriegsfilm Die Brücke von Bernhard Wicki wird uraufgeführt.
    • 22. Oktober » Der Kontakt mit der sowjetischen Mondsonde Lunik 3 reißt ab.
    • 1. Dezember » Zwölf Konsultativstaaten unterzeichnen den Antarktisvertrag, mit dem unter anderem Gebietsansprüche an der Antarktis „eingefroren“ werden und die militärische Nutzung des Kontinents untersagt wird. Die „Verwaltung“ wird den beiden Organisationen SCAR und COMNAP übertragen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1873 » Joseph Jongen, belgischer Komponist und Organist
  • 1874 » Adam Stegerwald, deutscher Mitbegründer der christlichen Gewerkschaften
  • 1875 » Paul Löbe, deutscher Politiker, MdR, Reichstagspräsident, MdB
  • 1879 » Hermann Dietrich, deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Konstanz, MdL, MdR, Reichsminister
  • 1879 » Paul Corder, britischer Komponist
  • 1880 » Bruno Barilli, italienischer Komponist, Journalist und Schriftsteller

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Maeyer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Maeyer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Maeyer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Maeyer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jozef Thysebaert, "Familienstammbaum Thysebaert-De Maeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-thysebaert-de-maeyer/I3036.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Antonius de Maeyer (1878-1958)".