Familienstammbaum Thysebaert-De Maeyer » Gerardus van Eetvelt (1908-1980)

Persönliche Daten Gerardus van Eetvelt 

  • Er wurde geboren am 4. Juli 1908 in Bornem.Quelle 1
    Akte 134 jaar 1908
    Tekst
    Ten jare duizend negen honderd en acht, den vierden Juli te tien ure voormiddag, verscheen voor ons Edmond De Poorter, schepen, afgevaardigde Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der gemeente Bornhem, arrondissement Mechelen, provincie Antwerpen,
    Petrus Joannes Van Eetvelt, dokwerker, oud vijf en twintig jaren, geboren en woonachtig te Bornhem, welke ons vertoond heeft een kind van het mannelijk geslacht, heden om acht ure des morgends, geboren in deze gemeente, wijk groot Heide, van hem verklaarder en van zijne echtgenoote Joanna Henrica Verheyden, huishoudster, oud vier en twintig jaren, hier geboren en woonachtig, en aan welk kind hij verklaard heeft te willen geven de voornaam van Gerardus.
    De voormelde vertooning en verklaring gedaan ter tegenwoordigheid van Jan Baptist Van den Borre, herbergier, oud negen en dertig jaren en Alfons De Maeyer, drukker, oud een en dertig jaren, beiden woonachtig in deze gemeente.
    Waarvan akte, in dubbel, door ons ten Gemeentehuize opgemaakt, en na voorlezing geteekend door ons met den vader en de getuigen.
    Tijdstip: 08:00
  • Geburtsregistrierung am 4. Juli 1908.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 28. April 1980 in Bornem, er war 71 Jahre alt.
  • Ein Kind von Petrus Joannes van Eetvelt und Joanna Henrica Verheyden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. September 2016.

Familie von Gerardus van Eetvelt

Er ist verheiratet mit Maria Joanna Segers.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. François van Eetvelt  1946-1999 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus van Eetvelt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus van Eetvelt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus van Eetvelt


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. akte archief

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Juli 1908 lag zwischen 12,9 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Mann mit den drei Frauen von Franz Lehár.
      • 25. Januar » Die Oper Leyli va Madschnun des aserbaidschanischen Komponisten Üzeyir Hacıbəyov wird am Bakuer Haji-Zeynalabdin-Tagiyev-Theater uraufgeführt. Sie basiert auf Fuzūlīs Fassung der populären Liebesgeschichte Leila und Madschnun.
      • 24. März » Für den von ihm erfundenen handbetriebenen Scheibenwischer für die Windschutzscheiben der damaligen Kraftfahrzeuge erhält Prinz Heinrich von Preußen, der Bruder Kaiser WilhelmsII., ein deutsches Patent. Seine Erfindung findet allerdings wenig Verbreitung.
      • 21. Juni » Die WSPU organisiert in London eine Demonstration zur Einführung des Frauenwahlrechts, genannt Women’s Sunday, an der mehr als 250.000 Personen, mehrheitlich Frauen, teilnehmen.
      • 10. Juli » Dem niederländischen Physiker Heike Kamerlingh Onnes gelingt es erstmals, das Gas Helium zu verflüssigen.
      • 19. Juli » In London wird von acht nationalen Verbänden der internationale Schwimmverband Fédération Internationale de Natation Amateur (FINA) gegründet.
    • Die Temperatur am 28. April 1980 lag zwischen 3,4 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Juni » Der Verkauf von Ernő Rubiks Zauberwürfel beginnt in Deutschland.
      • 30. Juli » Vanuatu erhält seine volle Souveränität durch die Zustimmung der beiden Schutzmächte Frankreich und Großbritannien zu der am 18. Februar erklärten Unabhängigkeit.
      • 2. August » Die rechtsextreme Terrororganisation Nuclei Armati Rivoluzionari zündet eine Bombe im Bahnhof der italienischen Stadt Bologna. Beim Anschlag von Bologna sterben 85 Menschen, mindestens 200 werden verletzt. Der Anschlag wird ursprünglich fälschlich den linksextremen Brigate Rosse zugeordnet.
      • 19. September » Terry Fox, Aktivist im Kampf gegen Krebs (Marathon of Hope), wird mit dem Order of Canada ausgezeichnet.
      • 25. November » In Obervolta stürzt Saye Zerbo in einem unblutigen Militärputsch Präsident Sangoulé Lamizana und beendet damit dessen Demokratisierungsbemühungen.
      • 8. Dezember » Der heimkehrende John Lennon wird vor dem New Yorker Dakota-Building von Mark David Chapman erschossen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Eetvelt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Eetvelt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Eetvelt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Eetvelt (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jozef Thysebaert, "Familienstammbaum Thysebaert-De Maeyer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-thysebaert-de-maeyer/I15469.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Gerardus van Eetvelt (1908-1980)".