Familienstammbaum Thomassen-Tomassen » Hendrika Johanna Lubberdink(Lubbertink) (1847-1919)

Persönliche Daten Hendrika Johanna Lubberdink(Lubbertink) 

  • Sie ist geboren im Jahr 1847 in Diepenheim.
  • Beruf: landbouwster.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1919 in Wierden, sie war 72 Jahre alt.

Familie von Hendrika Johanna Lubberdink(Lubbertink)

Sie ist verheiratet mit Arend Jan Lodeweges.

Sie haben geheiratet am 9. August 1869 in Diepenheim, sie war 22 Jahre alt.

RIN MH:F1037
_UID 0CCB58F6-6DA2-4998-9E37-FD9CD90848C8

Kind(er):

  1. Arend Jan Lodeweges  1869-1941
  2. Aaltjen Lodeweges  1871-1871
  3. Jan Lodeweges  1872-1940 
  4. Aaltje Lodeweges  1879-???? 
  5. Hendrik Lodeweges  1881-???? 
  6. Johanna Lodeweges  1886-????


Notizen bei Hendrika Johanna Lubberdink(Lubbertink)

SURN Lubberdink(Lubbertink)
_UID 41B95533-2662-4E6F-B5D6-94A5A02FA4B9

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Johanna Lubberdink(Lubbertink)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Johanna Lubberdink(Lubbertink)

Hendrika Johanna Lubberdink(Lubbertink)
1847-1919

1869
Jan Lodeweges
1872-1940

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. August 1869 war um die 16,6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Mit dem Eimsbütteler Velocipeden-Club entsteht der erste deutsche Radsportclub in Altona/Elbe.
    • 15. Juni » Die von Carl Koldewey geleitete Zweite Deutsche Nordpolar-Expedition verlässt Bremerhaven mit dem Ziel Ostgrönland.
    • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
    • 16. Oktober » Auf einer Farm des Dorfes Cardiff im US-Bundesstaat New York werden die vermeintlichen Gebeine des „vorsintflutlichen“ Riesen von Cardiff entdeckt, die sich später als Fälschung entpuppen.
    • 4. November » Die erste Ausgabe der britischen Wissenschaftszeitschrift Nature wird veröffentlicht.
    • 17. November » Die feierliche Eröffnung des Sueskanals wird vom ägyptischen Vizekönig Ismail Pascha im Beisein zahlreicher europäischer Fürsten vorgenommen.

Über den Familiennamen Lubberdink(Lubbertink)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henriëtte de Swart, "Familienstammbaum Thomassen-Tomassen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-thomassen-tomassen/I2981.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hendrika Johanna Lubberdink(Lubbertink) (1847-1919)".