Familienstammbaum Theunissen » Nicolaas Claus (1793-1876)

Persönliche Daten Nicolaas Claus 


Familie von Nicolaas Claus

Er ist verheiratet mit Antonia van der Loo.

Sie haben geheiratet am 14. Januar 1815 in Deurne Noord-Brabant, er war 21 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Nicolaas Claus , Deurne en Liessel , 21
Vader Johannes Claus
Moeder Joanna Francis van Hugten
Bruid Antonia van der Loo , Deurne en Liessel , 23
Vader Hendrik van der Loo
Moeder Maria van Gastel
Plaats Deurne
Aktedatum huwelijk 14-01-1815
Opmerkingen Bruidegom: beroep bouwknegt geboren 25-08-1793 Bruid: beroep dienstmeid geboren 15-03-1791
BS Deurne Deel 12 Jaar 1815 Akte 2

Kind(er):

  1. Hendrikus Claus  1816-1891 
  2. Pieter Claus  1818-1902
  3. Maria Claus  1821-1895
  4. Francis Claus  1823-1909
  5. Johannis Claus  1826-1826
  6. Martinus Claus  1828-1917
  7. Catharina Claus  1832-1908
  8. Antonie Claus  1834-1887


Notizen bei Nicolaas Claus

Nicolaus Claus (1793-1876)
Naar navigatie springen
Naar zoeken springen
Nicolaus Claus (1793-1876)
Persoonsinformatie
Volledige naam Nicolaus Claus
Roepnaam Nicolaas
Geboorteplaats Deurne
Doopdatum 25 augustus 1793
Overl.plaats Deurne
Overl.datum 16 januari 1876
Partner(s) Antonia van der Loo (1791-1879)
Beroep(en) dagloner, landbouwer
Stamboom.png Claus/Klaus

Nicolaus (Nicolaas, Nikolaas) Claus (Klaus) (1793-1876) was dagloner en later landbouwer op Vreekwijk.

Nicolaus was een zoon van Joannes Bartholomeus Claus (1750-1840) en Francisca van Heughten (1771-1815).

Hij huwde op 14 januari 1815 in Deurne met Antonia (Antonetta) van der Loo (Deurne 15 maart 1791 - Deurne 11 oktober 1879), dochter van Henricus Hendrix (1730-1802) en Maria van Gastel (1742-1823).

Uit dit huwelijk werden de volgende kinderen geboren:

Hendrikus Claus, (Deurne 1 maart 1816 - Liessel 19 april 1891). Hij huwde met Geertruida Aarts (1823-1892).
Pieter Klaus, (Deurne 6 november 1818 - Deurne 19 februari 1902). Hij was landbouwer en bleef ongehuwd.
Maria Klaus, (Deurne 5 augustus 1821 - Deurne 5 september 1895). Zij huwde met de wever en zaakwaarnemer Gerardus Smits (1820-1906).
Francis Claus, (Deurne 31 oktober 1823 - Deurne 8 februari 1909). Hij was landbouwer en bleef ongehuwd.
Johannis, (Deurne 10 februari 1826 - Deurne 12 februari 1826).
Martinus Klaus, (Deurne 23 maart 1828 - Deurne 30 juli 1917). Hij was landbouwer en bleef ongehuwd.
Catharina Klaus, (Deurne 17 maart 1832 - Deurne 24 juli 1908). Zij was landbouwster en bleef ongehuwd.
Antonie Claus, (Deurne 15 februari 1834 - Deurne 9 november 1887). Hij was landbouwer en bleef ongehuwd.

Bij de volkstelling van 1829 woonde hij met zijn gezin van zes personen op het adres Derp 276.

Bij de volkstelling van 1839 woonde het gezin van acht personen, inclusief zijn hoogbejaarde vader, op adres Vreekwijk 382.

Na 1860 woonde het gezin op adres Vreekwijk B.195.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaas Claus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolaas Claus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Nicolaas Claus

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaas Claus


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte_Nicolaas_Claus_ en_Antonia_van_der_Loo_1815
    2. http://eindhoven.digitalestamboom.nl/detailx.aspx?p=5019757&ID=219969&book=D&role=F&page=
    3. Overlijdingsakte gem Deurne en Liesel 1876 aktenr. 99

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. August 1793 war um die 13,0 °C. Es gab 132 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » Die royalistisch ausgerichtete Grafschaft Nizza wird nach dem Einmarsch französischer Revolutionstruppen von Frankreich annektiert. Das Département Alpes-Maritimes entsteht.
      • 18. März » Österreich unter Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld vertreibt in der Schlacht bei Neerwinden während des Ersten Koalitionskrieges die Franzosen unter Charles-François Dumouriez aus den Österreichischen Niederlanden.
      • 22. Juli » Alexander MacKenzie erreicht den Pazifik und ist damit der erste Weiße, der Nordamerika nördlich von Mexiko durchquert.
      • 7. Oktober » In Reims zerstört der Deputierte Philippe Rühl nach einem vorausgegangenen Beschluss des Nationalkonvents öffentlich die Heilige Ampulle. Mit Chrisam aus diesem Glasfläschchen wurden seit 1131 französische Könige gesalbt.
      • 16. Oktober » Französische Revolution: Die am Vortag zum Tode verurteilte Marie Antoinette wird öffentlich mit der Guillotine enthauptet.
      • 18. Dezember » Die französische Revolutionsarmee erobert im Ersten Koalitionskrieg das von den Engländern gehaltene Fort „Mulgrave“ bei Toulon. Den Angriffsplan hat der Artilleriehauptmann Napoleon Bonaparte entwickelt. Der Fall dieser Verteidigungsstellung zwingt die Engländer zur Evakuierung ihrer Truppen aus der lange belagerten Hafenstadt.
    • Die Temperatur am 14. Januar 1815 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
      • 2. März » Die Uraufführung der komischen Oper Die Prinzessin von Cacambo von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
      • 16. März » WilhelmI. nimmt den Titel König des Vereinigten Königreichs der Niederlande an. Sein Königreich besteht aus den Niederlanden, Belgien und Luxemburg.
      • 12. Juni » In der Geschichte der Studentenverbindungen kommt es in Jena zur Gründung der Urburschenschaft.
      • 30. Juli » Unter dem Kommando von Otto von Kotzebue bricht das russische Kriegsschiff Rurik von St. Petersburg aus zu einer Expedition auf der Suche nach der Nordwestpassage auf. Die Reise wird drei Jahre dauern und einmal um die Welt führen.
      • 6. November » In Österreichs Hauptstadt wird das k. k. polytechnische Institut, die heutige Technische Universität Wien, eröffnet.
      • 20. November » König Friedrich Wilhelm III. von Preußen, Kaiser Franz I. von Österreich und Zar Alexander I. von Russland unterzeichnen den Zweiten Frieden von Paris, mit dem Frankreich auf die Grenzen von 1790, jedoch ohne Saarbrücken, Landau und Savoyen, reduziert wird. Gleichzeitig wird in einem separaten Dokument zwischen Großbritannien, Preußen, Russland und Österreich die Quadrupelallianz von Chaumont erneuert.
    • Die Temperatur am 16. November 1876 war um die 10,2 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
      • 25. April » Penthesilea, ein Trauerspiel in 24 Auftritten von Heinrich von Kleist, das dieser 1808 verfasst hat, wird 65 Jahre nach seinem Tod am Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
      • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
      • 24. Mai » Die britische Korvette HMS Challenger, die am 21. Dezember 1872 unter Kapitän George Nares zur Challenger-Expedition ausgelaufen ist, kehrt nach ihrer Weltumrundung nach Portsmouth zurück. Die Expedition unter der wissenschaftlichen Leitung von Charles Wyville Thomson und seinem Assistenten John Murray liefert eine Fülle wissenschaftlichen Materials über den Ozeanboden und begründet die moderne Ozeanographie.
      • 17. Juni » Ein Überraschungsangriff von 1500 Lakota- und Cheyenne-Kriegern in der Schlacht am Rosebud Creek auf etwa 1000 Soldaten der US-Armee unter Befehl des Generals George Crook bringt den vom Häuptling Crazy Horse geführten Indianern Erfolg.
      • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Claus

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Claus.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Claus.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Claus (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Theunissen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Theo Theunissen, "Familienstammbaum Theunissen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-theunissen/I677.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Nicolaas Claus (1793-1876)".