Familienstammbaum Theunissen » Agnes Johanna Hesselmans (1886-1955)

Persönliche Daten Agnes Johanna Hesselmans 

  • Sie ist geboren am 4. April 1886 in Arnhem.Quelle 1
    Kind Agnes Johanna Hesselmans
    Geslacht Vrouw
    Vader Wilhelmus Theodorus Hesselmans
    Beroep -bierbrouwersknecht
    Leeftijd 30
    Moeder Petronella Ludovica Johanna Schillings
    Beroep zonder beroep
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 04-04-1886
    Gebeurtenisplaats Arnhem
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207
    Registratienummer 85
    Aktenummer 439
    Registratiedatum 05-04-1886
    Akteplaats Arnhem
    Collectie Arnhem
  • Tatsache: Wettiging.
    1 kind
  • Sie ist verstorben am 26. Mai 1955 in Utrecht, sie war 69 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene Agnes Johanna Hesselmans
    Geslacht Vrouw
    Leeftijd 69
    Vader Wilhelmus Theodorus Hesselmans
    Moeder Petronella Ludovica Johanna Schillings
    Partner Albertus Kerkhoff
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 26-05-1955
    Gebeurtenisplaats Utrecht
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Het Utrechts Archef
    Plaats instelling Utrecht
    Collectiegebied Utrecht
    Archief 1221-1
    Registratienummer 1985
    Aktenummer 1169
    Registratiedatum 27-05-1955
    Akteplaats Utrecht
    Collectie Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1951-1960
  • Sterberegister am 27. Mai 1955.Quelle 2
  • Ein Kind von Wilhelmus Theodorus Hesselmans und Petronalla Ludovica Johanna Schillings
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. März 2020.

Familie von Agnes Johanna Hesselmans

Sie ist verheiratet mit Albertus van Kerkhoff.

Sie haben geheiratet am 16. September 1908 in Arnhem, sie war 22 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Albertus van Kerkhoff
Beroep Trompetter
Leeftijd 22
Bruid Agnes Johanna Hesselmans
Beroep zonder beroep
Leeftijd 22
Vader van de bruidegom Willem van Kerkhoff
Beroep arbeider
Moeder van de bruidegom Maria Hoksbergen
Beroep zonder beroep
Vader van de bruid Wilhelmus Theodorus Hesselmans
Beroep bierbrouwersknecht
Moeder van de bruid Petronella Ludovica Johanna Schillings
Beroep zonder beroep
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 16-09-1908
Gebeurtenisplaats Arnhem
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland
Archief 0207
Registratienummer 7992
Aktenummer 400
Registratiedatum 16-09-1908
Akteplaats Arnhem
Collectie Arnhem
Opmerking wettiging 1 kind
echtscheiding vonnis Arnhem 05-12-1940

Kind(er):

  1. Theodora van Kerkhoff  ± 1926-1927

Das Ehepaar wurde geschieden von 5. Dezember 1940 bei Arnhem.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agnes Johanna Hesselmans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Agnes Johanna Hesselmans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gelders archief toegangsnr. 0207 inventarisnr. 7992 aktenr 400
  2. https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/30444997

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. April 1886 war um die 13,9 °C. Der Winddruck war 34 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Mai » Ein verheerender Wirbelsturm wütet über der Stadt Crossen an der Oder, dem heutigen Krosno Odrzańskie.
    • 17. Mai » Der schottische Fußballverein FC Motherwell entsteht durch den Zusammenschluss zweier Unternehmenssportclubs.
    • 25. Juli » Premiere von Tristan und Isolde bei den Bayreuther Festspielen
    • 14. September » In der Enzyklika Pergrata nobis steht die römisch-katholische Kirche in Portugal im Mittelpunkt der Betrachtungen Papst Leos XIII. Er fordert die portugiesische Regierung auf, der Kirche den ihr kraft Naturrechts zustehenden staatlichen Schutz zu gewähren.
    • 19. November » In Dessau erfolgt die Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Mönchs von August Klughardt.
    • 27. November » Der Richter Emil Hartwich und Baron Armand Léon von Ardenne tragen ein Duell mit Pistolen nach einer Affäre Hartwichs mit Ardennes Ehefrau Elisabeth aus. Am 1. Dezember stirbt Hartwich an der erlittenen Schusswunde. Der Dichter Theodor Fontane greift den Vorgang später im Roman Effi Briest auf.
  • Die Temperatur am 16. September 1908 lag zwischen 10,3 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Für den von ihm erfundenen handbetriebenen Scheibenwischer für die Windschutzscheiben der damaligen Kraftfahrzeuge erhält Prinz Heinrich von Preußen, der Bruder Kaiser WilhelmsII., ein deutsches Patent. Seine Erfindung findet allerdings wenig Verbreitung.
    • 21. Juni » Die WSPU organisiert in London eine Demonstration zur Einführung des Frauenwahlrechts, genannt Women’s Sunday, an der mehr als 250.000 Personen, mehrheitlich Frauen, teilnehmen.
    • 19. Juli » Jugendliche gründen den niederländischen Fußballverein Feyenoord Rotterdam.
    • 16. August » Nach seiner Begnadigung durch Kaiser Wilhelm II. wird der als „Hauptmann von Köpenick“ bekannt gewordene Wilhelm Voigt aus der Haft entlassen.
    • 6. September » Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege wird durch eine Verordnung des Prinzregenten Luitpold von Bayern als selbständige Behörde ins Leben gerufen.
    • 22. November » In Bitola endet der Kongress von Monastir, auf dem sich zahlreiche Vertreter unterschiedlicher Bereiche auf ein Alphabet für die Albanische Sprache geeinigt haben.
  • Die Temperatur am 26. Mai 1955 lag zwischen 5,3 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 11,0 Stunden Sonnenschein (68%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 11. Juni » 17 Tage nach seiner Ernennung tritt Niedersachsens Kultusminister Leonhard Schlüter infolge der wegen seines rechtsextremen Hintergrunds von der Göttinger Universitätsleitung ausgegangenen Proteste zurück.
    • 9. Juli » Der Philosoph und Mathematiker Bertrand Russell veröffentlicht in London das von ihm und weiteren zehn Wissenschaftlern unterzeichnete Russell-Einstein-Manifest, das sich mit den Folgen eines Einsatzes von Kernwaffen beschäftigt.
    • 3. September » In Deutschland wird die erste selbstwählbare Telefonverbindung ins Ausland eingerichtet, nämlich die Ortsverbindung Lörrach–Basel.
    • 6. September » In Istanbul und İzmir kommt es zu schweren antigriechischen Pogromen, wobei fast alle orthodoxen Kirchen verwüstet werden.
    • 13. September » In Moskau enden Verhandlungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sowjetunion mit einer Vereinbarung über die Rückführung der letzten 9.628 deutschen Kriegsgefangenen und der Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen.
      Erlass über die Auflösung von Sondersiedlungen bzw. Kommandanturen für Russlanddeutsche.
    • 22. November » Im Atomwaffentestgelände Semipalatinsk zündet die Sowjetunion erneut eine Kernwaffe, eine transportable Wasserstoffbombe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1952 » Emilie Flöge, österreichische Designerin, Modeschöpferin und Unternehmerin
  • 1953 » Albert Spalding, US-amerikanischer Violinvirtuose und Komponist
  • 1954 » Franz Pfemfert, deutscher Publizist und Herausgeber, Literaturkritiker und Fotograf
  • 1955 » Alberto Ascari, italienischer Rennfahrer
  • 1958 » Francis Carco, französischer Schriftsteller
  • 1958 » Ruth Smith, färöische Malerin und Grafikerin

Über den Familiennamen Hesselmans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hesselmans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hesselmans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hesselmans (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Theunissen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Theo Theunissen, "Familienstammbaum Theunissen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-theunissen/I1598.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Agnes Johanna Hesselmans (1886-1955)".