Familienstammbaum Theunissen » Christiaan Dirk Beauveser (1910-1984)

Persönliche Daten Christiaan Dirk Beauveser 

  • Er wurde geboren am 21. Oktober 1910 in Apeldoorn.Quelle 1
    Kind: Christiaan Dirk Beauveser
    Geslacht: Man
    Geboorteplaats: Apeldoorn
    Geboortedatum: vrijdag 21 oktober 1910
    Vader: Christiaan Beauveser
    Leeftijd: 36
    Beroep: -, behanger
    Moeder: Dirkje Johanna Buurman
    Beroep: zonder beroep
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: vrijdag 21 oktober 1910
    Plaats: Apeldoorn
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Gelders Archief
    Instellingsplaats: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 31006
    Registratiedatum: 21 oktober 1910
    Plaats: Apeldoorn
  • Geburtsregistrierung am 21. Oktober 1910.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 29. Januar 1984 in Amersfoort, er war 73 Jahre alt.Quelle 2
  • Ein Kind von Cristiaan Beauveser und Dirkje Johanna Buurman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. März 2015.

Familie von Christiaan Dirk Beauveser

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christiaan Dirk Beauveser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christiaan Dirk Beauveser

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christiaan Dirk Beauveser

Christiaan Dirk Beauveser
1910-1984


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/102260592/srcid/26285475/oid/33
    2. https://www.genealogieonline.nl/genealogie-van-werven/I444.php

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Oktober 1910 lag zwischen 4,2 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Der erste in Hollywood gedrehte Film In Old California des Regisseurs D. W. Griffith wird in den Vereinigten Staaten uraufgeführt.
      • 26. Mai » Die dem Andenken des Heiligen Karl Borromäus gewidmete Enzyklika Editae saepe des Papstes PiusX. löst in Deutschland erhebliche Entrüstung von Protestanten aus. Einige Textpassagen werden von ihnen als beleidigend verstanden.
      • 28. August » Das Fürstentum Montenegro wird vom Parlament zum Königreich erhoben und Regent Nikola I. nunmehr König.
      • 1. September » Papst Pius X. führt für alle Kleriker der katholischen Kirche den Antimodernisteneid ein, den vor allem Bischöfe ablegen müssen. Der Papst will damit dem Modernismus wirksam begegnen.
      • 5. November » In Polen wird der Fußballverein Widzew Łódź gegründet.
      • 20. November » Die Uraufführung der Oper Semirama von Ottorino Respighi findet in Bologna statt.
    • Die Temperatur am 29. Januar 1984 lag zwischen 2,8 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 5,7 mm Niederschlag während der letzten 7,9 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
      • 12. April » Fast 20 Jahre nach Planungsbeginn wird am Flughafen Frankfurt am Main die neue Startbahn West in Betrieb genommen. Wegen der nach wie vor massiven Proteste wird auf Eröffnungsfeierlichkeiten verzichtet.
      • 12. Mai » Die neue Grand-Prix-Strecke auf dem Nürburgring wird eröffnet. Das erste auf der neuen Strecke ausgetragene Rennen ist ein Tourenwagen-Schaurennen, bei dem unter anderem die Formel1-Weltmeister Keke Rosberg und Niki Lauda antreten. Sieger wird der noch unbekannte Ayrton Senna.
      • 30. Juni » Das Internationale Sportgerichtshof nimmt seinen Geschäftsbetrieb auf.
      • 4. August » Am ersten Jahrestag der Revolution in Obervolta benennt sich das Land in Burkina Faso um.
      • 14. August » IBM stellt den IBM Personal Computer/AT vor. Seine Technik ist als AT-Format über mehr als ein Jahrzehnt Standard in diesem Marktsegment.
      • 26. Oktober » In den USA kommt der Science-Fiction-Film Terminator von James Cameron in die Kinos. Der mit verhältnismäßig bescheidenem Budget gedrehte B-Movie mit Arnold Schwarzenegger und Linda Hamilton in den Hauptrollen entwickelt sich zu einem Kultfilm.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1982 » Ōtsuka Hironori, japanischer Begründer der Karate-Stilrichtung Wado-Ryu
    • 1984 » Edzard Schaper, deutscher Schriftsteller und Übersetzer
    • 1984 » Gunther Ipsen, österreichischer Soziologe und Philosoph
    • 1984 » Max Güde, deutscher Jurist und Politiker
    • 1986 » Jörg Mauthe, österreichischer Journalist, Schriftsteller und Kulturpolitiker
    • 1986 » Leif Erickson, US-amerikanischer Schauspieler

    Über den Familiennamen Beauveser

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beauveser.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beauveser.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beauveser (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Theunissen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Theo Theunissen, "Familienstammbaum Theunissen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-theunissen/I148.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Christiaan Dirk Beauveser (1910-1984)".