Familienstammbaum Terweij-Tijssen » Leo Croell (1874-1903)

Persönliche Daten Leo Croell 

  • Er wurde geboren Oktober 1874 in Town of Grand Chute, Outagamie Co, Wisconsin.
  • Er ist verstorben am 24. März 1903 in Little Chute, Wisconsin, er war 28 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in St John Cemetery, Little Chute, Wisconsin.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Februar 2021.

Familie von Leo Croell

Er ist verheiratet mit Gertrude Catherine Antonia van den Heuvel.

Sie haben geheiratet am 11. September 1901 in Outagamie County, Wisconsin, er war 26 Jahre alt.


Notizen bei Leo Croell


Vader:
GEBOORTE
31 Mei 1830
Nordrhein-Westfalen, Germany
OVERLIJDEN
29 Apr 1887 (leeftijd 56)
Little Chute, Outagamie County, Wisconsin, USA
BEGRAAFLOCATIE
Saint John Cemetery
Little Chute,¬â€ Outagamie County,¬â€ Wisconsin,¬â€ VS

Moeder: Gertrude Theodora¬â€ Baumann¬â€ 

GEBOORTE
20 Jan 1841
Germany
OVERLIJDEN
21 Apr 1927 (leeftijd 86)
Port Edwards, Wood County, Wisconsin, USA
BEGRAAFLOCATIE
Saint Joseph Cemetery
Stevens Point,¬â€ Portage County,¬â€ Wisconsin,¬â€ VS

Son of Wilhelm Croell and Maria Adeleida Tellmann. Married Gertrude Theodora Baumann.

Children:
1. John William, b. 28 Sep 1870.
2. Adelaide Margaret, b. 22 Jul 1873.
3. Leo, b. Oct 1874.
4. Henry John, b. 3 Apr 1877.
5. Otto William, b. 5 Jun 1879.
6. Anna Margaret, b. 1 Apr 1881.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leo Croell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. März 1903 lag zwischen 3,9 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Juni » Henry Ford gründet in Michigan die Ford Motor Company, welche mit der Produktion des Ford ModellA den Kraftfahrzeugbau aufnimmt.
    • 4. August » Giuseppe Melchiore Sarto wird nach viertägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius X. an.
    • 10. Oktober » In Manchester gründen die britische Frauenrechtlerin Emmeline Pankhurst und ihre Tochter Christabel die Women’s Social and Political Union (WSPU) als militanten Flügel der Suffragetten.
    • 31. Oktober » Rose Bernd, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 2. November » Am New Yorker Broadway öffnet das Lyceum-Theater, das als erstes Gebäude eine komplette elektrische Beleuchtung aufweist und bis in die Gegenwart ständig bespielt wird.
    • 14. November » Die Harvard University eröffnet mit ihrem Harvard Stadium eine Sportstätte in Hufeisenform, in der vorwiegend American Football gespielt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1899 » Marie Goegg-Pouchoulin, erste Frauenrechtlerin der Schweiz
  • 1902 » Wilhelm Stade, deutscher Organist, Dirigent und Komponist
  • 1904 » Emma Herwegh, deutsche Bankierstochter, Revolutionärin, Vorkämpferin der Frauenrechtsbewegung, Gattin des Dichters Georg Herwegh
  • 1905 » Jules Verne, französischer Schriftsteller, Mitbegründer der Science-Fiction-Literatur (20.000 Meilen unter dem Meer, Reise um die Erde in 80 Tagen)
  • 1909 » Alfred Messel, deutscher Architekt
  • 1909 » John Millington Synge, irischer Schriftsteller

Über den Familiennamen Croell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Croell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Croell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Croell (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marielle Terweij, "Familienstammbaum Terweij-Tijssen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-terweij-tijssen/I9595.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Leo Croell (1874-1903)".