Familienstammbaum Terweij-Tijssen » Helena van Ekeren (1758-1829)

Persönliche Daten Helena van Ekeren 

  • Sie ist geboren am 28. November 1758 in Utrecht Agterweg.
  • Sie wurde getauft am 28. November 1758 in Utrecht Catharijnekerk.
  • Beruf: Houtzaagster / Turftonsker / Uitdraagster te Utrecht (bij HW zn Michael) / Koopvrouw (bij HW zoon David).
  • Glaube: Roomsch.
  • Sie ist verstorben am 25. Februar 1829 in Utrecht Vissersteegje, Wijk E, nr. 254, sie war 70 Jahre alt.
  • Ein Kind von Johannis van Ekeren und Cornelia Slingerlant
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Februar 2020.

Familie von Helena van Ekeren

(1) Sie ist verheiratet mit Guilhelmus (Willem) Kraaijmaat.

Sie haben geheiratet am 3. Januar 1778 in Utrecht, Catharijnesteeg, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit David de Haas.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Helena van Ekeren


Doop: Catharijnekerk
Vader: Johannis van Ekeren (Roomsch)
Moeder: Cornelia Slingerlant

Eekeren / Heekeren

Tijdens HW zn Michael: woonachtig: Springweg bij het Zilversteegje.

Ovrl.aktenr. 187
Overleden om: 14.00 uur. Adres: Vissersteegje, Wijk E, nr. 254
Aangegeven door: Jan Carel Kraaimaat, zakkendrager, 48 jaar, wonende in het Zilversteegje en David de Haas, kuiper, 34 jaar, wonende aan de Varkenmarkt
De namen wijlen hare ouders onbekend.
De overledene heeft geen vaste goederen nagelaten met achterlating van kinderen.
Verklarende de eerste declarant niet te kunnen schrijven.

Ten aanzien van David de Haas Sr. die hoeft niet in de overlijdensakte van 1829 te worden genoemd omdat ze nooit met hem getrouwd is geweest.
Aangezien ze ook niet met een ander getrouwd is geweest is het logisch dat ze als weduwe van Willem wordt aangeduid.
Ten aanzien van de vraag of David de Haas wel de zoon van Helena van Ekeren is het volgende
David de Haas is gedoopt 30-03-1794, op het moment van het overlijden op 25-02-1829 is hij dus 34.
De David de Haas die in 1828 trouwt heeft ook als beroep kuiper .

==============

Verklaringen Flip Huisman 15-02-2020:
In het begraafregister uit 1786 staat op 21 augustus als overledene vermeld: Willem Kraaymaat in de Geertesteeg laat na vrouw en onmondige kinderen.

Als het om Willem Sr. zou gaan dan kan dat niet kloppen a) heeft hij dan geen onmondige kinderen meer en b) ook geen vrouw meer want Elisabeth Krijnen is
al op 5 juli 1786 overleden

In het begraafregister uit 1796 staat op 15 februari als overledene vermeld: Willem Kraaymaat in Paijsteegje(lees Paijenborgsteeg) laat na kindskinderen.
Als het om Willem Jr. zou gaan dan kan dat niet want die zou dan onmondige kinderen en een vrouw moeten hebben.

Willem Sr. heeft wel kindskinderen namelijk die van Willem Jr.

Bovendien de weduwe van Willem Sr alsmede zijn dochter Willemijntje en zoon Cornelis overlijden ook in de Paijenborgsteeg

De broer van Willem Sr. Cornelis die ook in de Paijenborgsteeg overlijdt in 1792 laat na geen vader maar een broeder,
Aangezien de andere broers Frans , Govert en Hendrikus al zijn overleden, kan het alleen om Willem Sr. gaan die dan nog leeft.

Ten aanzien van David de Haas Sr. die hoeft niet in de overlijdensakte van 1829 te worden genoemd omdat ze nooit met hem getrouwd is geweest.
Aangezien ze ook niet met een ander getrouwd is geweest is het logisch dat ze als weduwe van Willem wordt aangeduid.

Ten aanzien van de vraag of David de Haas wel de zoon van Helena van Ekeren is het volgende
David de Haas is gedoopt 30-03-1794, op het moment van het overlijden op 25-02-1829 is hij dus 34.

De David de Haas die in 1828 trouwt heeft ook als beroep kuiper .

Een van de getuigen in de huwelijksbijlagen 3 en 4 bij zijn huwelijk is Jan Kraaijmaat, dezelfde Jan Kraaijmaat waar mee hij het overlijden van Helena
aan geeft.

In het stuk staat ook dat David de Haas aan de Springweg woonde waar Helena van Ekeren ook heeft gewoond

In 1813 woont Helena samen met Cornelis 17(1796), David (1794) en dochter W. 30 (1783) op hetzelfde adres.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena van Ekeren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helena van Ekeren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena van Ekeren


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. November 1758 war um die 0,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 11. April » Großbritannien unterstützt Preußen während des Siebenjährigen Kriegs mit der Zusage von Finanzmitteln und Hilfe durch neu aufgestellte Soldaten aus Kurhannover.
    • 23. Juni » In der Schlacht bei Krefeld während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Preußen unter Prinz Ferdinand ein überlegenes französisches Heer unter der Führung des Grafen von Clermont.
    • 8. Juli » In der Schlacht von Carillon während des Franzosen- und Indianerkriegs in Nordamerika erleidet eine britische Armee unter General James Abercrombie eine schwere Niederlage gegen die von Louis-Joseph de Montcalm geführten Franzosen.
    • 3. September » Auf König Joseph I. von Portugal wird ein Mordversuch unternommen, als er ohne Leibwache von einem Schäferstündchen bei seiner Mätresse zurückkehrt.
    • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.
    • 25. November » Die Briten nehmen im Franzosen- und Indianerkrieg das am Vortag von den Franzosen verlassene und zerstörte Fort Duquesne ein und beginnen unter dem Namen Fort Pitt mit dem Wiederaufbau.
  • Die Temperatur am 3. Januar 1778 war um die -4 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
    • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
    • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
    • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
    • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
    • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1829 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Auf Initiative von Hans Christian Ørsted wird Dänemarks Technische Universität unter dem Namen Den Polytekniske Læreanstalt gegründet.
    • 9. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper Pierre et Catérine von Adolphe Adam uraufgeführt.
    • 9. Oktober » Einer Bergsteigergruppe, die von Friedrich Parrot angeführt wird, gelingt die Erstbesteigung des Berges Ararat im Osten der Türkei.
    • 7. November » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper Le Dilettante d'Avignon von Jacques Fromental Halévy statt.
    • 4. Dezember » Der britische Generalgouverneur in Indien, Lord William Cavendish-Bentinck, verbietet die im hinduistischen Glauben wurzelnde Witwenverbrennung (Sati).
    • 11. Dezember » Spaniens König Ferdinand VII. schließt mit Maria-Christina von Bourbon die Ehe. Sie wird seine vierte Gemahlin.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Ekeren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Ekeren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Ekeren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Ekeren (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marielle Terweij, "Familienstammbaum Terweij-Tijssen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-terweij-tijssen/I6897.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Helena van Ekeren (1758-1829)".