Familienstammbaum Terweij-Tijssen » Willem Buurman (1771-1841)

Persönliche Daten Willem Buurman 

  • Er wurde geboren am 5. Mai 1771 in Oudshoorn.
  • Beruf: Winkelier / Marchand de commestibles (in HW-2) (=verkoper/venter) / Scheepmakersknecht (in HW-akte dochter).
  • Glaube: Gereformeerd huwelijk.
  • Er ist verstorben am 22. Februar 1841 in Mijdrecht Huisnummer 263a, er war 69 Jahre alt.
  • Ein Kind von Willem Simonszn. Buurman und Antje Dirksdr. Boot
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Februar 2021.

Familie von Willem Buurman

(1) Er ist verheiratet mit Aaltje van Leeuwen.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1809 in Mijdrecht, er war 37 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Antje Buurman  1810-1886 


(2) Er ist verheiratet mit Charlotte Rullmann.

Sie haben geheiratet am 26. Februar 1812 in Uithoorn, er war 40 Jahre alt.


Notizen bei Willem Buurman


Doop: (via HW-bijl)
Getuige: Neetje Dirks Buurman

HW-akte (met Aaltje van Leeuwen)
Vorige vrouw: Matje Schipper Gerritse
Ondertrouwdatum: 13-01-1809

HW.aktenr. 7 (met Charlotte Rullmann)
Bijlagen:
1) Doopextr. Willem
2) Doopextr. Charlotte
3) Begraafextr. 1e vrouw Aaltje van Leeuwen
4) Begraafextr. vader Simonszn Willem Buurman
5) Begraafextr. moeder Antje Dirksdr Boot
6) Begraafextr. (Moeilijk leesbaar) ene Arij Simons Buurman geeft het lijk aan van zijn broerszoon Simon Willems Buurman. Vrouwe (?) Barbara Abrahamse Mor ..... dd. 22 april 1754 ??, gem. Oudshoorn.
7) Begraafextr. Mijdrecht: 17 juni 1786 is begraven Barbara Abramse Moeraal (?), weduwe Jan Dirkse Wartelman (?)
8) Begraafaextr.: Huig Dirkse Boot; aangeven van het lijk van zijn vader Dirk Janse Boot, gem. Oudshoorn, dd. 25 mei 1770.
9) Begraafextr.: Dirk Janse Boot aangifte gedaan van het lijk van zijn vrouw Fijtje Dirkse Lelyveld, gem. Oudshoorn, dd. 13 december 1754
10) Toest. HW door ouders van Charlotte (moeder kon haar naam niet schrijven)
11) HW-akte (?) in het Frans, gem. Uithoorn (hierin beroep vermeld: Marchand de commesibles (?). Met genoemd: de overlegde akten
12) HW-afkon. gem. Uithoorn (beroep Willem: Winkelier). Tevens deze akte ook in het Frans.

https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-19036-65991-40?cc=2020117&wc=MCL3-96J:341476401,341453501

-----

Ovrl.akte Willem nr. 15
Overleden om: 20.30 uur. Adres: Huisnummer 263a
Aangegeven door: Hendricus Johannes Terweij, 32 jaar, timmermansknecht, wonende te Uithoorn - Willem Vermeij, visser, 45 jaar, wonende te Mijdrecht. De eerstemelde behuwd zoon en de laatstgenoemde gebuur van de overledene
Overleden op de leeftijd van 69 jaar
In Ovrl akte echtgenoot genaamd: Charlotta Rolleman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Buurman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Buurman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Buurman

Willem Buurman
1771-1841

(1) 1809
Antje Buurman
1810-1886
(2) 1812

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Mai 1771 war um die 12,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: donder weerlicht regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
    • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
    • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
    • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
    • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
    • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1812 war um die 4,0 °C. Es gab 70 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch (ABGB) in den habsburgischen Erblanden.
    • 11. März » Das Preußische Judenedikt von König Friedrich Wilhelm III. verfügt die Gleichstellung jüdischer Bürger in Preußen.
    • 8. April » Der russische Zar Alexander macht durch ein Dekret Helsinki zur Hauptstadt des neuen Großfürstentums Finnland.
    • 17. August » Auf seinem Weg nach Moskau siegt das Heer Napoleon Bonapartes in der Schlacht bei Smolensk über die russische Westarmee unter Michael Andreas Barclay de Tolly.
    • 22. August » Der als Araber getarnte Schweizer Jean Louis Burckhardt entdeckt die in Europa nur mehr gerüchteweise bekannte Felsenstadt Petra im Nahen Osten wieder.
    • 7. September » Während Napoleons Russlandfeldzug erringt die Grande Armée unter schwerwiegenden Verlusten einen taktischen Sieg gegen die russische Armee unter Marschall Kutusow in der Schlacht von Borodino, einer der blutigsten Schlachten des 19. Jahrhunderts. Der Weg nach Moskau ist für Napoleon Bonaparte damit frei.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1841 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 3. September » Erstbesteigung des Großvenedigers, des vierthöchsten Berges Österreichs, durch eine von Josef Schwab geführte Gruppe.
    • 11. September » Der Maler John Rand erhält ein US-Patent über die von ihm erfundene Tube, die ursprünglich zum Befüllen mit Farbe gedacht ist.
    • 9. Oktober » Das erste Dampfschiff in Südamerika, benannt nach dem Río Guayas, nimmt an der Westküste des Kontinents seinen Betrieb auf. Der Konstrukteur Vicente Rocafuerte war bis 1839 Staatspräsident Ecuadors. Das Schiff ist im Wappen des Landes verewigt.
    • 18. November » In der Schlacht von Ingavi besiegen die Bolivianer unter General José Ballivián Segurola die ins Land eingedrungene peruanische Armee mit Präsident Agustín Gamarra an der Spitze. Damit endet der Peruanisch-Bolivianische Krieg.
    • 24. November » Die Posse mit Gesang Das Mädl aus der Vorstadt von Johann Nestroy hat seine Uraufführung am Theater an der Wien bei Wien. Die Musik stammt von Adolf Müller senior. Das Stück läuft mit Erfolg bis 1862.
    • 22. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper La Reine de Chypre von Jacques Fromental Halévy statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buurman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buurman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buurman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buurman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marielle Terweij, "Familienstammbaum Terweij-Tijssen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-terweij-tijssen/I5341.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Willem Buurman (1771-1841)".