Familienstammbaum Terweij-Tijssen » Johannes (Jan) Vermeij (1781-1864)

Persönliche Daten Johannes (Jan) Vermeij 


Familie von Johannes (Jan) Vermeij

(1) Er ist verheiratet mit Heijnderikje Roesteen.

Sie haben geheiratet am 12. Juli 1801 in Oudewater, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Christina Vermeij  1801-????
  2. N.N. ? Vermeij  1802-1802
  3. Saara Vermeij  1802-1841 
  4. Christina Vermeij  1805-1867
  5. Hermina Vermeij  1808-1884 
  6. Pietronella Vermeij  1811-1871 
  7. Hendricus Vermeij  1814-1891 


(2) Er ist verheiratet mit Sanna (Suzanna) Melgers.

Sie haben geheiratet am 24. September 1819 in Oudewater, er war 38 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Sija Vermeij  1820-1820
  2. Jacoba Vermeij  1824-1824


Notizen bei Johannes (Jan) Vermeij


Doop:
Zoon van Pieter Vermeij en Christina van Putten. egtelieden
Peeter: Adrianus Vermeij

Geboren: vlgs Nat. Mil. in HW-bijlagen: 7 apr 1781

Gedoopt aan de RK-kerk Aan de markt te Oudewater
Op 15 december 1781

HW 1 (met Hendrika Roesteen)
Ondertrouw 23-06-1801, Oudewater
(Boek Rood, Oudewater, nr 106)
Getuigen bij HW:
Jacobus van Dam en Jan Vergouw Stepenen (?)

Leeftijd Johannes bij HW: 20 jaar
Leeftijd Heijnderikje bij HW: 24 jaar

HW 2:
Huwelijksaktenr. 11 (met Sanne Melgers)
Akte:
Getuigen: Hendrik Verhooren, 26 jaar, baander - Pieter Gregorius Verroen, 47 jaar, stadsbode - Pieter Groeneveld, 35 jaar, baander - Johannes Spruit, 24 jaar, baander
Aanwezig: Antonia van den Hengel
Verklarende de bruidegom en de twee laatste getuigen niet te kunnen schrijven.
¬â€ 
Bijlagen:
1) Doop Johannes RK-kerk Aan de markt
2) Doop Sanna, In de Gereformeerde gemeente Harmelen
3) Ovrl. eerste echtgenote Hendrika Roesteen
4) Ovrl. vader Pieter Vermeij
5) Extract begraafboek Oudewater moeder Stijntje van Putten
6) Extract begraafboek Oudewater opa Jacob Vermeij
7) Extract begraafboek Oudewater oma Aletta Vermeij, 25-05-1779
8) Ovrl. gemeente Montfoort opa Cornelis van Putten
9) Ovrl. gemeente Montfoort De huisvrouw van Cornelis van Putten.
10) Extract reg. van begraven lijken gemeente Harmelen vader Jacobus Melgers
11) Nat. Militie, gemeente Oudewater. Jaar 1814. Uit hoofde van gehuwd zijnde van den dienst ontslagen. Ger.nr. 1660. Signalement: Lengte 5 / 4 duim. Aangezigt: bleek. Voorhoofd: rond. Ogen: blaauw. Neus: ord. Mond: idem. Kin: idem. Haar: bruin. Merkbare teekenen: geen. Handteekening: Kan niet schrijven.
Leeftijd Johannes bij HW: 38 jaar
Leeftijd Sanna bij HW: 28 jaar

Ovrl.akte Johannes nr. 18
Overleden om ? ·Äòs nachts. Adres: Huisnummer 467
Aangegeven door: Hendricus Vermeij, 50, lijndraaier
Laatst weduwnaar van Sanna Melgers

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes (Jan) Vermeij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes (Jan) Vermeij

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes (Jan) Vermeij


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Dezember 1781 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
      • 3. Februar » Admiral George Rodney erobert mit einer britischen Streitmacht im Englisch-Niederländischen Krieg kampflos die Karibik-Insel Sint Eustatius aus niederländischem Besitz.
      • 15. März » Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt die drei Spiralgalaxien Messier98, Messier99 und Messier100.
      • 5. August » In der unentschiedenen Schlacht auf der Doggerbank bekriegen sich ein britisches und ein holländisches Geschwader. Es ist die letzte Seeschlacht der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
      • 4. September » 44 Siedler gründen den Ort Los Angeles, heute die zweitgrößte Stadt in den USA, unter dem Namen El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles del Río de Porciúncula.
      • 13. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beginnt in der Schlacht von Yorktown der entscheidende Angriff der verbündeten Amerikaner und Franzosen auf die von den Briten gehaltene Stadt.
      • 18. Oktober » In der Schlacht von Yorktown im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beschließen die Briten unter Charles Cornwallis zu kapitulieren und begeben sich anderntags in Gefangenschaft.
    • Die Temperatur am 24. September 1819 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » Sir Thomas Stamford Raffles gründet im Fischerdorf Singapur Hafen und Niederlassung für die Britische Ostindien-Kompanie.
      • 8. Februar » Dem Pädagogischen Institut in der russischen Hauptstadt Sankt Petersburg wird der Status einer Hochschule verliehen. Aus ihr wird im Zeitablauf die Staatliche Universität Sankt Petersburg.
      • 1. August » In Teplitz vereinbart der Außenminister des Kaisertums Österreich, Metternich, mit dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. und dessen Staatskanzler Hardenberg die Teplitzer Punktation über Vorkehrungen gegen „staatsgefährdende Bestrebungen“, die Einführung von Zensur und Überwachungsmaßnahmen und die Bekämpfung des Liberalismus und Nationalismus im Deutschen Bund.
      • 26. August » Das erste Denkmal des Generalfeldmarschalls Gebhard Leberecht von Blücher wird in seiner Geburtsstadt Rostock enthüllt (Blücherdenkmal (Rostock)).
      • 31. August » Mit den Karlsbader Beschlüssen geht ein Ministerkongress zu Ende. Die Empfehlungen an den deutschen Bundestag sehen drastische Einschränkungen bei der Freiheit der Universitäten und der Pressefreiheit vor. Das monarchische Prinzip wird verfestigt, die Verfolgung von Demagogen angestrebt.
      • 19. November » Das Museo del Prado wird in Madrid eröffnet.
    • Die Temperatur am 11. Februar 1864 war um die -2 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der romantischen Oper Die Rheinnixen von Jacques Offenbach. Das Stück gerät bald in Vergessenheit, bis auf einige Melodien, die der Komponist in Les Contes d'Hoffmann wieder verwendet.
      • 6. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs zwischen der Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und der Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee endet ohne Entscheidung.
      • 28. Mai » Durch Loslösung der nordöstlichen Gebiete des Idaho-Territoriums gründet US-Präsident Abraham Lincoln das Montana-Territorium als Territorium der Vereinigten Staaten.
      • 29. Juni » Bei Kanadas bisher schwerstem Eisenbahnunglück bei St-Hilaire sterben 99 Menschen.
      • 15. Juli » Einer von Edward Whymper angeführten Seilschaft gelingt die Erstbesteigung des Aiguille d’Argentière in der Mont-Blanc-Gruppe.
      • 17. Dezember » Die Operette La belle Hélène (Die schöne Helena) von Jacques Offenbach auf ein Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy mit Hortense Schneider in der Titelrolle wird am Théâtre des Variétés in Paris uraufgeführt. Offenbach kann damit an seinen Erfolg Orpheus in der Unterwelt anknüpfen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vermeij

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vermeij.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vermeij.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vermeij (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marielle Terweij, "Familienstammbaum Terweij-Tijssen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-terweij-tijssen/I4295.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Johannes (Jan) Vermeij (1781-1864)".