Familienstammbaum Terpstra Marrum » Fokke [Foocke] Tjalles (1707-1782)

Persönliche Daten Fokke [Foocke] Tjalles 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Fokke [Foocke] Tjalles

Er ist verheiratet mit Antje Joekes.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1737 in Holwerd, Friesland, Nederland, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Tjalle Fokkes  1738-1806
  2. Gosling Fokkes  1741-????
  3. Joeke Fokkes  1744-1801 
  4. Jan Fokkes  1748-1810
  5. Harmen Fokkes  1751-1816
  6. Jiesseltje Fokkes  1755-1797

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fokke [Foocke] Tjalles?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fokke [Foocke] Tjalles

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fokke [Foocke] Tjalles

Fedde Gerrits
± 1645-1711
Frauw Andrees
1648-1677
Jiesel Feddes
1676-????

Fokke [Foocke] Tjalles
1707-1782

1737

Antje Joekes
1714-1775

Tjalle Fokkes
1738-1806
Joeke Fokkes
1744-1801
Jan Fokkes
1748-1810
Harmen Fokkes
1751-1816

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom
      Foocke Tjalles<br>Geboortenaam: Foocke Tjalles<br>Ook bekend als: Foke Tjalles<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1707 - Brantgum, Friesland, Nederland<br>Doop: 1 mei 1707 - Brantgum, Friesland, Nederland<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Antje Joekes - 11 mei 1737 - Holwerd, Friesland, Nederland<br>Woonplaats: 11 mei 1737 - Holwerd, Friesland, Nederland<br>Ouders: Tjalle Foockes, Jesel Feddes<br>Echtgenote: Antje Tjalles (geboren Joekes)<br>Kinderen: Tjalle Fokkes, Gosling Fokkes, Joeke Fokkes Dorhout, Jan Fokkes, Harmen Fokkes, Jiseltje Boonstra (geboren Fokkes)<br>Broer: Jan Oebles<br>  Aanvullende informatie: <br>
      LifeSketch: Trouwregister Hervormde gemeente Holwerdid Antje Juckes wonende te Holwerddenis
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. bijker Web Site, hein vellema, Foocke Tjalles
      Toegevoegd via een Person Discovery

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: bijker Web Site

      Familiestamboom: 172228731-4
    3. GenealogieOnline stambomen index
      Foocke Tjalles<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1712 - Holwert,Friesland,Netherlands<br>Huwelijk: Antje Juckes1737-05-11Holwerd,Friesland,Netherlands<br&gt;Kinderen: Jiesseltje FokkesJoeke Fokkes Dorhout<br>Notities: Record for Fokke Tjalles<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1707: Quelle: Wikipedia
      • 29. März » Wilhelm Hyacinth, Prinz von Oranien und Regent von Nassau-Siegen, wird von der Bevölkerung von Siegen aus der Stadt und dem Amt gejagt.
      • 1. September » Mit seiner Drohung, auf Seiten Frankreichs in den Spanischen Erbfolgekrieg einzugreifen, erzwingt König Karl XII. von Schweden in der Altranstädter Konvention die Garantie weitgehender Glaubensfreiheit für die Protestanten in Schlesien. Kaiser Joseph I. muss den schlesischen Protestanten den Bau von sechs Gnadenkirchen gewähren, die von diesen aus Dankbarkeit zum Teil als getreue Kopien der Stockholmer Katharinenkirche errichtet werden.
      • 27. September » Der französische, in Marburg lehrende Physikprofessor Denis Papin befährt mit einem durch Wasserdampf angetriebenen Ruderradschiff die Fulda zwischen Kassel und Hann. Münden.
      • 22. Oktober » Bei der Strandung von vier Schiffen eines Geschwaders der Royal Navy unter Admiral Sir Cloudesley Shovell auf den Scilly-Inseln wegen Navigationsfehlern kommen über 1600 Menschen ums Leben, nur 26 überleben.
      • 28. Oktober » Das Hōei-Erdbeben verursacht mehr als 5.000 Tote in Japan.
      • 16. Dezember » Der Vulkan Fuji, Japans höchster Berg, beginnt seine letzte Eruption. Der Ausbruch von etwa zweiwöchiger Dauer lässt einen zweiten Vulkankrater auf halber Höhe des Berges entstehen.
    • Die Temperatur am 11. Mai 1737 war um die -7 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
      • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
      • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
      • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
      • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
      • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.
    • Die Temperatur am 29. Dezember 1782 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnt vor der Karibikinsel St. Kitts die zweitägige Seeschlacht von St. Kitts zwischen einer britischen Flotte unter Samuel Hood, 1. Viscount Hood und einer französischen Flotte unter François Joseph Paul de Grasse.
      • 12. April » Bei der karibischen Inselgruppe Îles des Saintes kommt es im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg zur Schlacht von Les Saintes, bei der die britische Flotte unter George Rodney, 1. Baron Rodney die Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse besiegt. Damit endet die französische Bedrohung der British West Indies.
      • 13. Juni » In Glarus wird die Dienstmagd Anna Göldi als eine der letzten Frauen in Europa wegen Hexerei durch das Schwert hingerichtet. Im Zusammenhang mit ihrem Prozess wird von August Ludwig von Schlözer zum ersten Mal der Begriff Justizmord gebraucht.
      • 4. August » Wolfgang Amadeus Mozart heiratet Constanze Weber in Wien.
      • 14. September » Die Uraufführung der Oper Fra due Littiganti il terzo gode von Giuseppe Sarti findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
      • 2. November » Kaiser Joseph II. erlässt im Rahmen des Josephinismus das Toleranzpatent für die Juden, das ihnen bessere wirtschaftliche Betätigung eröffnet und Beschränkungen in der Religionsausübung aufhebt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tjalles

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tjalles.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tjalles.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tjalles (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Terpstra Marrum-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Terpstra, "Familienstammbaum Terpstra Marrum", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-terpstra-marrum/I500849.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Fokke [Foocke] Tjalles (1707-1782)".