Familienstammbaum Terheerd - Buurman » Henriette Antoinette Kilsdonk (1917-2008)

Persönliche Daten Henriette Antoinette Kilsdonk 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Henriette Antoinette Kilsdonk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henriette Antoinette Kilsdonk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henriette Antoinette Kilsdonk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henriette Antoinette Kilsdonk

Albert Ebben
1862-1931

Henriette Antoinette Kilsdonk
1917-2008


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Find a Grave, via http://www.myheritage.nl/research/collec...
    Henriette Antoinette Lenz KilsdonkGeboorte: 29 okt 1917Overlijden: 4 jan 2008Begraafplaats: Saint Margarets Cemetery, Wisconsin, USA
    FindAGrave-oprichter Jim Lipton neemt het grootste deel van de administratie, de bouw en het onderhoud van de site voor zijn rekening. Hij creerde de site in 1995 omdat hij geen site vond die kon bijdragen aan zijn hobby; het bezoeken van graven van beroemde mensen. Hij kwam tot de conclusie dat duizenden mensen overal ter wereld dezelfde hobby hebben. Wat puur als hobby startte ontwikkelde zich tot een levenswerk met een ware passie. De bouw en groei van FindAGrave overtroffen zijn stoutste verwachtingen en gaven hem immense voldoening. Dagelijks komen er bijdragen van duizenden medewerkers van overal ter wereld. Duizenden gebruiken de site als educatief referentie-instrument. Geliefde personen waarvan men het spoor reeds lang bijster was, kunnen nu opnieuw gelokaliseerd worden en miljoenen levens worden opnieuw innig herdacht. In welk werkgebied had Jim een van de laatste nog levende Munchkins kunnen ontmoeten of in een Hollywoods mausoleum kunnen spreken tot een publiek van liefhebbers van graven, of zijn antieke doodskist schroevendraaier kunnen verwerven(schroeft alleen naar binnen)?
  2. Website familie van Hamont, Henriette Antoinette Kilsdonk, 10. Februar 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage.com

    Familiesite: Website familie van Hamont

    Familiestamboom: 133860281-1
  3. Kilsdonk Web Site, HENRIETTE LENZ (born KILSDONK), 10. Februar 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage.com

    Familiesite: Kilsdonk Web Site

    Familiestamboom: 128324141-2

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Oktober 1917 war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Am Hoftheater in Stuttgart wird die einaktige Oper Eine florentinische Tragödie von Alexander von Zemlinsky uraufgeführt.
    • 27. Mai » Der von Papst PiusX. in Auftrag gegebene und von Pietro Gasparri erarbeitete Codex Iuris Canonici (CIC; Kodex des kanonischen Rechtes), das Gesetzbuch der katholischen Kirche im lateinischen Bereich, wird von Benedikt XV. in Kraft gesetzt. Er stellt die erste Kodifikation des lateinischen Kirchenrechts dar.
    • 4. Juni » Der erste Pulitzer-Preis wird verliehen.
    • 3. September » Im Ersten Weltkrieg marschieren deutsche Truppen an der Ostfront in Riga ein.
    • 15. Dezember » Der erste Zug passiert die neugebaute Metropolis Bridge über den Ohio.
    • 20. Dezember » Felix Edmundowitsch Dserschinski gründet im Auftrag Lenins die Außerordentliche Allrussische Kommission zur Bekämpfung von Konterrevolution, Spekulation und Sabotage (Tscheka), die erste bolschewistische Geheimpolizei Russlands.
  • Die Temperatur am 4. Januar 2008 lag zwischen 1,5 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Zypern und Malta führen den Euro ein und sind damit das 14. und 15. Land der Eurozone
    • 29. Januar » Der etwa 250 Meter große Asteroid 2007 TU24 nähert sich der Erde auf bis zu 533.000 km. Es handelt sich wahrscheinlich bis zum Jahre 2027 um die größte Annäherung eines größeren Himmelskörpers zur Erde.
    • 10. Juni » Der belgische Radsportler Tom Boonen wird bei einer Dopingkontrolle außerhalb eines Wettbewerbs mit Kokain erwischt. Er wird daraufhin von mehreren Wettbewerben ausgeschlossen.
    • 15. September » Die durch die weltweite Banken- und Finanzkrise schwer angeschlagene US-Investmentbank Lehman Brothers beantragt nach gescheiterten Rettungsversuchen Gläubigerschutz nach Chapter 11. Zudem wird nach zwei Tagen intensiver Verhandlungen angekündigt, dass die Investmentbank Merrill Lynch durch die Bank of America übernommen werde.
    • 30. Oktober » Der Flughafen Berlin-Tempelhof wird um 24:00 Uhr unter dem Protest einiger hundert Befürworter des Flughafens geschlossen, nachdem um 23:55 Uhr eine Ju-52 sowie ein „Rosinenbomber“ vom Typ Douglas DC-3 als letzte Flugzeuge den Flughafen verlassen haben.
    • 11. Dezember » Die United States Securities and Exchange Commission (SEC) erhebt Anklage vor dem US-Bezirksgericht Manhattan gegen Bernard L. Madoff. Der Finanz- und Börsenmakler ist zahlungsunfähig, nachdem sein nach einem Schneeballsystem betriebener Investmentfonds mit etwa 50 Milliarden US-Dollar Schaden zusammenbricht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kilsdonk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kilsdonk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kilsdonk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kilsdonk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arno Terheerd, "Familienstammbaum Terheerd - Buurman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-terheerd-buurman/I501073.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Henriette Antoinette Kilsdonk (1917-2008)".