Familienstammbaum Terheerd - Buurman » Maria Pardoel (1881-1976)

Persönliche Daten Maria Pardoel 

Quellen 1, 2

Familie von Maria Pardoel

Sie ist verheiratet mit Johannes Hooijmans.

Sie haben geheiratet am 15. November 1902 in Driel, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Henrica Hooijmans  1903-1975 
  2. Gerardus Hooijmans  1905-1905
  3. Johanna Hooijmans  1906-1998
  4. Machiela Hooijmans  1908-1984 
  5. Hendrika Hooijmans  1912-1919
  6. Henricus Hooijmans  1913-1948
  7. Hendrika Hooijmans  1920-2001
  8. Henricus Hooijmans  ????-< 1913

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Pardoel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Pardoel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Pardoel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. ELISABETH VAN HECK Web Site, ELISABETH VAN HECK, Maria HOOIJMANS (geboren Pardoel), 3. Februar 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage.com

    Familiesite: ELISABETH VAN HECK Web Site

    Familiestamboom: 173719421-1
  2. Online Familieberichten - Nederlandse Overlijdensberichten, via http://www.myheritage.nl/research/collec...
    Maria PardoelGeboorte: 18 feb 1881 - KerkdrielOverlijden: 4 dec 1976 - Kerkdriel, NetherlandsLeeftijd: 95

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Februar 1881 war um die -0.3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala in Mailand in einer umfassend überarbeiteten Version uraufgeführt, nachdem sie 1857 beim Publikum durchgefallen war.
    • 16. Mai » Siemens& Halske betreibt in Lichterfelde bei Berlin die erste elektrische Straßenbahn der Welt im Probebetrieb vom Bahnhof Lichterfelde zur Haupt-Kadettenanstalt. Werner von Siemens selbst allerdings bezeichnet die Bahn nicht als Straßen-, sondern als „elektrische Eisenbahn“.
    • 3. August » Mit der Enzyklika Licet multa wendet sich Papst Leo XIII. an den belgischen Kardinal Victor-Augustin-Isidore Dechamps und die belgischen Bischöfe im Schulstreit und ruft dazu auf, die Einheit der katholischen Kirche zu wahren.
    • 10. Oktober » Die Erstausgabe des Werkes The Formation of Vegetable Mould through the Action of Worms, with Observations on their Habits (Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer) von Charles Darwin erscheint. Darwin schließt mit diesem Buch seine Jahrzehnte währenden Studien über die Wechselbeziehungen zwischen Regenwürmern und Bodenbeschaffenheit sowie über das Verhalten dieser Tiere ab.
    • 3. Dezember » In Bremen wird die Deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft „Hansa“ gegründet.
    • 8. Dezember » Der verheerende Brand des Ringtheaters in Wien fordert mehrere Hundert Tote. Das Ereignis hat internationale Auswirkungen auf den vorbeugenden Brandschutz.
  • Die Temperatur am 15. November 1902 lag zwischen -0,1 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Der italienische Fußballverein Vicenza Calcio wird ins Leben gerufen.
    • 9. April » Die Oper Der Wald der britischen Komponistin Ethel Smyth wird an der Hofoper Berlin uraufgeführt.
    • 14. Juli » Der zu Beginn des 10. Jahrhunderts errichtete, zwischenzeitlich 100m hohe Campanile di San Marco, der Glockenturm der Kirche von San Marco in Venedig, stürzt in sich zusammen.
    • 22. August » Henry M. Leland gründet die Cadillac Automobile Company in Detroit.
    • 23. Oktober » Max Brod trifft in der Prager „Lese- und Redehalle der deutschen Studenten“ Franz Kafka, als dieser dort einen Vortrag über Arthur Schopenhauer hielt. Eine lebenslange Freundschaft beginnt.
    • 5. November » Das erste Schwimmdock des Hafens Daressalam wird als gebrauchsfähig in die Flottille Deutsch-Ostafrikas übernommen.
  • Die Temperatur am 4. Dezember 1976 lag zwischen 0.5 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 6,2 mm Niederschlag während der letzten 4,6 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (42%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Im Palais des congrès de Paris findet die erste Verleihung des französischen Filmpreises César statt
    • 19. Juni » König CarlXVI. Gustaf und die deutsche Silvia Sommerlath heiraten in Stockholm.
    • 14. August » Nordirlandkonflikt: Initiiert von Mairead Corrigan und Betty Williams demonstrieren rund 10.000 Menschen gegen die Gewalt – im Jahr darauf wird den Gründerinnen von Women for Peace (später Community of Peace People) der Friedensnobelpreis zuerkannt.
    • 6. Oktober » Der chinesische Staatschef Hua Guofeng lässt die „Viererbande“ verhaften und läutet damit das Ende der Kulturrevolution in der Volksrepublik China ein.
    • 26. Oktober » Das Homeland Transkei wird vom Apartheid-Regime in Südafrika in die „Unabhängigkeit“ entlassen, die aber von keinem anderen Staat der Welt anerkannt wird.
    • 14. Dezember » Der Student Richard Oetker wird von Dieter Zlof in Freising mit dem Ziel entführt, Lösegeld zu erpressen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1878 » Ada Adler, dänische Klassische Philologin und Bibliothekarin
  • 1878 » Hans Mühlhofer, deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Rezitator
  • 1878 » Regino Boti, kubanischer Schriftsteller
  • 1880 » Eric DeLamarter, US-amerikanischer Komponist
  • 1880 » Ernst von Aster, deutscher Philosoph und Philosophiehistoriker
  • 1884 » Julius Gold, US-amerikanischer Geiger, Musikwissenschaftler und -pädagoge

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pardoel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pardoel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pardoel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pardoel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arno Terheerd, "Familienstammbaum Terheerd - Buurman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-terheerd-buurman/I500727.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Maria Pardoel (1881-1976)".