Familienstammbaum ter Maten » Maria Mathijsdr Mathijssen (± 1573-1651)

Persönliche Daten Maria Mathijsdr Mathijssen 

Quelle 1
  • Alternative Namen: Hagenaers (Ehename, angenommen im Rahmen der Ehe), Thijs, Matthiae (variation)
  • Sie ist geboren rund 1573 in Essen, Antwerpen, Vlaanderen, Belgie.
  • Sie ist verstorben Januar 1651 in Essen-Nispen, Roosendaal, Noord Brabant, Nederland.
  • Sie wurde begraben am 8. Januar 1661 in Essen-Nispen, Roosendaal, Noord Brabant, Nederland.
  • Ein Kind von Marhijs Mathijssen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Mai 2020.

Familie von Maria Mathijsdr Mathijssen

Sie ist verheiratet mit Walterus Cornelisz. Haegenaers.

Sie haben geheiratet am 10. Februar 1609 in Essen-Nispen, Roosendaal, Noord Brabant, Nederland.


Kind(er):



Notizen bei Maria Mathijsdr Mathijssen


Nispen-Essen trouwregister 1605-1636
Gemeente: Nispen-Essen
Periode: 1605-1636

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Mathijsdr Mathijssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Mathijsdr Mathijssen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Maria Mathijsdr Mathijssen

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Mathijsdr Mathijssen

Maria Mathijsdr Mathijssen
± 1573-1651

1609

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Maria Mathijsdr Mathijssen



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geneanet: Stamboom van Rien Reijnders (Reijnders)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1609: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Die Erstausgabe des Aviso Relation oder Zeitung erscheint in Wolfenbüttel. Es handelt sich dabei um eine der ersten Zeitungen in Deutschland.
    • 31. Januar » Die Amsterdamer Wechselbank nimmt ihren Geschäftsbetrieb auf. Angenommenes Bargeld gleich welcher Währung schreibt sie auf in Bankgulden geführten Konten ihrer Einleger gut. Forderungen ihrer Kunden untereinander gleicht sie bargeldlos auf den bei ihr geführten Konten aus. Kreditgewährung und das Wechseldiskontgeschäft sind der Bank untersagt.
    • 12. April » In Antwerpen schließen Spanien und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande im Achtzigjährigen Krieg einen zwölfjährigen Waffenstillstand.
    • 6. Juli » Kaiser Rudolf II. gewährt im Majestätsbrief den Ständen in Böhmen Religionsfreiheit.
    • 10. Juli » Im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation schließen sich, vierzehn Monate nach Gründung der Protestantischen Union, katholische Fürsten zur Katholischen Liga zusammen.
    • 8. Dezember » Die Mailänder Biblioteca Ambrosiana öffnet als zweite Bibliothek in Europa nach der Oxforder Bodleian Library ihren Leseraum für das Publikum.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1661: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » Einen Tag nach dem Tod seines Ministers, Kardinal Jules Mazarin, nimmt Frankreichs König Ludwig XIV. alle Regierungsgeschäfte in die eigene Hand.
    • 3. April » Die Britische Ostindien-Kompanie erhält von König KarlII. die Zivilgerichtsbarkeit und die Militärgewalt in Indien übertragen und darf dort gegen „Ungläubige“ Kriege führen oder Friedensschlüsse vereinbaren.
    • 1. Juli » Schweden und Russland schließen den Frieden von Kardis. Damit endet der Russisch-Schwedische Krieg von 1656 bis 1658 auch formell und die territorialen Veränderungen des Friedens von Stolbowo 1617 werden bestätigt.
    • 16. Juli » Die private Stockholms Banco bringt – als erstes Kreditinstitut in Europa – eigene ungedeckte Banknoten in Umlauf.
    • 6. August » Im Vertrag von Den Haag beenden Portugal und die Niederlande ihre Auseinandersetzungen um die Rückgabe Niederländisch-Brasiliens. Den Portugiesen verbleibt dieser Besitz gegen Zahlung von 63 Tonnen Gold und das Überlassen ihrer Besitzungen in Ceylon und Indien.
    • 10. August » Portugal und die Generalstaaten einigen sich in Haag auf einen Friedensvertrag. Gegen den Erhalt von acht Millionen Gulden in Geld oder Waren verzichten die Holländer auf alle Ansprüche in portugiesischen Kolonien.

Über den Familiennamen Mathijssen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mathijssen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mathijssen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mathijssen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum ter Maten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Herman ter Maten, "Familienstammbaum ter Maten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maten/I86370787.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Maria Mathijsdr Mathijssen (± 1573-1651)".