Familienstammbaum Ter Maat » Gerritje Scheuter (1834-1912)

Persönliche Daten Gerritje Scheuter 

  • Sie ist geboren am 27. September 1834 in Gorssel (Lochem).Quelle 1
    Geboorte Gerritjen Scheuter, 27-09-1834 Geboortedatum: 27-09-1834 Geboorteplaats: Gorssel (Lochem) Kind: Gerritjen Scheuter Geslacht: Vrouw
    Moeder:Lammerdina Peters Leeftijd:26 Beroep: geen beroep vermeld Vader: Derk Jan Scheuter Leeftijd: 22 Beroep: dagloner
    Aktesoort: Normaal Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 4633 Aktenummer: 80 Aktedatum: 30-09-1834 Akteplaats:Gorssel
  • Geburtsregistrierung am 30. September 1834.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 6. September 1912 in Brummen, sie war 77 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Gerritjen Scheuter, 06-09-1912 Overlijdensdatum: 06-09-1912 Overlijdensplaats:Brummen
    Overledene: Gerritjen Scheuter Leeftijd: 77 Jaar Doopplaats: Gorssel (Lochem) Geslacht: V Beroep: zonder beroep
    Moeder: Lammerdina Peters Beroep: geen beroep vermeld Vader:Derk Jan Scheuter Beroep: geen beroep vermeld Echtgenoot: Albert Bleumink
    Aktesoort:N Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 8150 Aktenummer:81 Akteplaats:Brummen Aktedatum:06-09-1912
  • Sterberegister am 6. September 1912.Quelle 2
  • Ein Kind von Derk Jan Scheuter und Lammerdina Peters
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2024.

Familie von Gerritje Scheuter

Sie ist verheiratet mit Albert Bleumink.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1857 in Brummen, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Albert Bleumink en Gerritjen Scheuter, 16-05-1857
Bruidegom: Albert Bleumink Geboorteplaats: Brummen Leeftijd: 23 Beroep:dagloner
Vader bruidegom: Willem Bleumink Beroep:dagloner
Moeder bruidegom: Hendrika Kolkhuis Beroep:zonder beroep
Bruid: Gerritjen Scheuter Geboorteplaats: Gorssel (Lochem) Leeftijd: 22 Beroep: dienstmeid
Vader bruid: Derk Jan Scheuter Beroep: dagloner
Moeder bruid: Lammerdina Peters Beroep: zonder beroep
Aktesoort: Huwelijksakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 6041.06 Aktenummer:29 Huwelijksdatum: 16-05-1857 Akteplaats: Brummen

Kind(er):

  1. Dirk Jan Bleumink  1860-1932

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerritje Scheuter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerritje Scheuter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerritje Scheuter

Jan Scheuter
± 1764-1816

Gerritje Scheuter
1834-1912

1857

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort: Normaal Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 4633 Aktenummer: 80 Aktedatum: 30-09-1834 Akteplaats:Gorssel
  2. Aktesoort:N Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 8150 Aktenummer:81 Akteplaats:Brummen Aktedatum:06-09-1912
  3. Aktesoort: Huwelijksakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 6041.06 Aktenummer:29 Huwelijksdatum: 16-05-1857 Akteplaats: Brummen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1834 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Die private Wake Forest University wird in Winston-Salem im US-Bundesstaat North Carolina gegründet.
    • 20. Februar » Am Theater in der Josefstadt wird das Zaubermärchen Der Verschwender von Ferdinand Raimund mit Musik von Conradin Kreutzer uraufgeführt. Der Dichter spielt dabei die Rolle des Valentin selbst.
    • 9. April » Lohndumping und die harte Bestrafung mehrerer Streikführer führen in Lyon zum zweiten Aufstand der Seidenweber. Die Seidenweber fordern republikanische Verhältnisse und datieren ihre Forderungen nach dem Französischen Revolutionskalender. Der Aufstand wird innerhalb einer Woche blutig von der Armee niedergeschlagen.
    • 11. April » John Herschel entdeckt im Sternbild Tukan den fernen Sternhaufen NGC294.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung des Theaterstücks Der Traum ein Leben des österreichischen Dramatikers Franz Grillparzer findet in Wien statt.
    • 16. Oktober » Ein durch fahrlässiges Verbrennen von Kerbholz entstandenes Feuer zerstört den Großteil des Palace of Westminster.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1857 war um die 20,8 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Die relative Luftfeuchtigkeit war 42%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die Geschäftsleute Hermann Henrich Meier und Eduard Crüsemann gründen in Bremen die Reederei Norddeutscher Lloyd.
    • 26. Mai » Auf Vermittlung des französischen Kaisers NapoleonIII. im Neuenburgerhandel verzichtet der preußische König Friedrich WilhelmIV. im Vertrag von Paris auf seine Rechte an Neuenburg und Valangin.
    • 20. August » Am Eingang zum Hafen von Sydney zerschellt der britische Klipper Dunbar bei heftigen Winden und starkem Regenfall am felsigen Ufer. Von den 122 Menschen an Bord überlebt nur einer.
    • 5. Oktober » König Maximilian II. legt den Grundstein zum Münchner Maximilianeum. Es ist seit 1949 Sitz des Bayerischen Landtags.
    • 24. Oktober » Mit dem englischen FC Sheffield wird der weltweit erste Fußballverein gegründet.
    • 1. November » Das Kulturmagazin The Atlantic Monthly erscheint erstmals.
  • Die Temperatur am 6. September 1912 lag zwischen 9,0 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 19,2 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Eine hybride Sonnenfinsternis überzieht das östliche Nord- und Südamerika, nordwestliche Afrika, Europa und den Nahen Osten. Im Ruhrgebiet ist sie mit einer Sonnenbedeckung von 99,9% fast total.
    • 6. Juni » Mit dem Ausbruch des Novarupta in Alaska beginnt die größte Vulkaneruption des 20. Jahrhunderts, die bis zum 8. Juni andauert.
    • 6. Juli » In Stockholm werden die Olympischen Sommerspiele feierlich eröffnet.
    • 15. Juli » Der Komponist Sergei Sergejewitsch Prokofjew präsentiert in Moskau als Pianist sein 1. Klavierkonzert bei der Uraufführung.
    • 29. Oktober » Während des Ersten Balkankriegs beginnt die Schlacht von Lüleburgaz.
    • 29. November » Zwischen dem Bahnhof Zürich Stadelhofen und dem 15km südöstlich gelegenen Esslingen ZH geht die Forchbahn auf Schmalspur in Betrieb


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Scheuter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scheuter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scheuter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scheuter (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I9229.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Gerritje Scheuter (1834-1912)".