Familienstammbaum Ter Maat » Hendrik Scheggetman (1847-1927)

Persönliche Daten Hendrik Scheggetman 

  • Er wurde geboren am 16. August 1847 in Verwolde-Laren (Lochem).Quelle 1
    Geboorte Hendrik Scheggetman, 16-08-1847 Geboortedatum: 16-08-1847 Geboorteplaats: Verwolde
    Kind: Hendrik Scheggetman Geslacht: Man
    Vader: Jan Willem Scheggetman Leeftijd: 43 Geslacht: Man Beroep:landbouwer
    Moeder: Harmina Dijkerman Geslacht: Vrouw Beroep:zonder beroep
    Aktesoort: Geboorteakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 2902.30 Aktenummer: 15 Aktedatum: 16-08-1847 Akteplaats: Verwolde
  • Geburtsregistrierung am 16. August 1847.Quelle 1
  • Beruf: Ab um 1870 Landbouwer.Quelle 2
    Wpl. Laren aangehuwde neef van Bruidegom
  • Er ist verstorben am 18. November 1927 in Laren (Lochem), er war 80 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijden Hendrik Scheggetman, 18-11-1927 Overlijdensdatum: 18-11-1927 Overlijdensplaats: Laren
    Overledene: Hendrik Scheggetman Geboorteplaats: Laren Leeftijd: 80 JaarGeslacht: M Beroep:landbouwer
    Moeder: Harmina Dijkerman Beroep:geen beroep vermeld
    Vader:Jan Willem Scheggetman Beroep:geen beroep vermeld
    (ex-)Partner: Aaltje Bargeman
    Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207A Inventarisnummer:8479.03 Aktenummer: 46 Aktedatum: 19-11-1927 Akteplaats: Laren
  • Sterberegister am 19. November 1927.Quelle 3
  • Ein Kind von Jan Willem Scheggetman und Harmina Dijkerman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. März 2023.

Familie von Hendrik Scheggetman

Er ist verheiratet mit Aaltjen Bargeman.

Sie haben geheiratet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Scheggetman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Scheggetman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Scheggetman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort: Geboorteakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 2902.30 Aktenummer: 15 Aktedatum: 16-08-1847 Akteplaats: Verwolde
  2. Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3879 Aktenummer: 13 Huwelijksdatum: 26-04-1872 Huwelijksplaats: Laren
  3. Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207A Inventarisnummer:8479.03 Aktenummer: 46 Aktedatum: 19-11-1927 Akteplaats: Laren

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. August 1847 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Die University of Iowa wird als erste Hochschule im US-Bundesstaat Iowa gegründet.
    • 12. Mai » In Paderborn gründet der gleichnamige Buchhändler den Verlag Ferdinand Schöningh.
    • 19. Juni » Der US-amerikanische Raddampfer Washington wird in Bremerhaven mit Salutschüssen empfangen. Die Ocean Steam Navigation Company hat mit ihm die erste regelmäßige Postdampfschiffslinie zwischen Nordamerika und Kontinentaleuropa eröffnet.
    • 14. September » Im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg besetzen die Vereinigten Staaten unter dem Kommando von Winfield Scott die mexikanische Hauptstadt Mexiko-Stadt.
    • 13. Oktober » Die Uraufführung der Oper Konradin von Ferdinand Hiller findet in Dresden statt.
    • 22. Dezember » Der algerische Rebellenführer Abd el-Kader ergibt sich der französischen Armee und wird bald darauf nach Frankreich gebracht. In Französisch-Nordafrika beruhigt sich die Lage für die Kolonialmacht deutlich.
  • Die Temperatur am 18. November 1927 lag zwischen -2,4 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich 0,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der Internationale Lawn-Tennisverband nimmt das Deutsche Reich als Mitglied auf.
    • 26. März » Das erste Mille Miglia genannte Autorennen auf norditalienischen Straßen wird in Brescia gestartet.
    • 20. Mai » Im Abkommen von Dschidda gibt Großbritannien das im Ersten Weltkrieg vom Osmanischen Reich eroberte Gebiet entlang der Westküste Arabiens, genannt Britisches Protektorat Arabien, an den arabischen König Abd al-Aziz ibn Saud ab und garantiert die Unabhängigkeit Arabiens.
    • 30. Juli » Als erstem Europäer gelingt Edi Hans Pawlata die Eskimorolle.
    • 3. September » In Genf geht die erste Weltbevölkerungskonferenz zu Ende.
    • 9. Dezember » Das Königreich Bulgarien und Griechenland schließen das Mollow-Kaphantaris-Abkommen, das den Bevölkerungsaustausch und die Entschädigung der Flüchtlingen und Vertriebenen, unter anderem der Thrakischen Bulgaren, zwischen den beiden Ländern regelt. Das Abkommen trägt den Namen der zwei Finanzminister Wladimir Mollow und Georgios Kaphantaris.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Scheggetman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scheggetman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scheggetman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scheggetman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I8174.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Hendrik Scheggetman (1847-1927)".