Familienstammbaum Ter Maat » Jacob Hoorneman (1795-1868)

Persönliche Daten Jacob Hoorneman 

  • Er wurde geboren am 25. Juli 1795 in Broek (Voorst).
  • Beruf: Ab um 1820 Landbouwer.Quelle 1
    Wpl. Brummen
  • Wohnhaft:
    • von 1. Dezember 1862 bis 1868: Wijk G nr. 27/1 nu Voortserweg 156, Tonden (Brummen), Nederland.Quelle 2
      Bevolkingsregister met Jacob Hoorneman Bevolkingsregister geregistreerde Jacob Hoorneman Beroep Landbouwer Geboortedatum 25-07-1795
      Gebeurtenis Registratie Documenttype Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Regionaal Archief Zutphen Plaats instelling Zutphen Collectiegebied Gelderland Archief 2062 Registratienummer 26 Pagina 28B Registratiedatum 01-01 1862 Akteplaats Brummen Collectie Bron: boek, Deel: 26, Periode: 1862-1871 Boek Bevolkingsregister, De Hoven (wijk G) en Tonden (wijk H, later G)
    • bis 1868: Wijk I nr. 47 nu Dorpsstraat 46, Empe (Brummen), Nederland.Quelle 3
  • (Bevolkingsregister) von 1850 bis 1868.Quelle 3
    Bevolkingsregister met Jacob Hoorneman
    Bevolkingsregister geregistreerde Jacob Hoorneman Beroep Landbouwer Geboortedatum 1795
    Gebeurtenis Registratie Documenttype Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Regionaal Archief Zutphen Plaats instelling Zutphen Collectiegebied Gelderland Archief 2062 Registratienummer 18 Pagina114 Registratiedatum 01-01 1850 Akteplaats Brummen Collectie Bron: boek, Deel: 18, Periode: 1850-1861 Boek Bevolkingsregister, Empe(wijk I)
  • Er ist verstorben am 23. April 1868 in Tonden-Brummen, er war 72 Jahre alt.Quelle 4
    Overlijden Jacob Hoorneman, 23-04-1868 Overlijdensdatum: 23-04-1868 Overlijdensplaats: Brummen
    Overledene: Jacob Hoorneman Geboorteplaats: Broek (Voorst) Leeftijd: 73 Jaar Geslacht: M Beroep: landbouwer
    Moeder: Hendrika ter Haar Beroep: geen beroep vermeld
    Vader: Gerrit Hoorneman Beroep: geen beroep vermeld
    (ex-)Partner: Janna Schuring Janna Brinkman
    Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 5976.05 Aktenummer: 42 Aktedatum: 24-04-1868 Akteplaats: Brummen
    Tijdstip: 16:00
  • Sterberegister am 24. April 1868.Quelle 4
  • Ein Kind von Gerrit Hoorneman und Hendrika ter Haar
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. März 2023.

Familie von Jacob Hoorneman

(1) Er ist verheiratet mit Janna Schuring (Jansen Schuurink Schurink).

Sie haben geheiratet am 25. Juni 1825 in Brummen, er war 29 Jahre alt.Quelle 5

Huwelijk Janna Schuring en Jacob Hoorneman, 25-06-1825
Bruid: Janna Schuring Doopplaats: Broek (Voorst) Leeftijd: 22 Beroep:
Bruidegom: Jacob Hoorneman Doopplaats: Broek (Voorst) Leeftijd: 29 Beroep: landbouwer
Moeder bruid: Janna Hendriks Beroep: geen beroep vermeld Vader bruid: Gerrit Schuring Beroep: Dagloner
Moeder bruidegom: Hendrina ter Haar Beroep: geen beroep vermeld Vader bruidegom: Gerrit Hoorneman Beroep:landbouwer
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6045 Aktenummer:12 Huwelijksdatum: 25-06-1825 Huwelijksplaats: Brummen

Kind(er):

  1. Gerdina Hoorneman  1826-1898


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Brinkman.

Sie haben geheiratet am 7. Februar 1846 in Brummen, er war 50 Jahre alt.Quelle 6

Huwelijk Johanna Brinkman en Jacob Hoorneman, 07-02-1846
Bruid:Johanna Brinkman Doopplaats:Broek (Voorst) Leeftijd:21 Beroep:Dienstmeid
Bruidegom: Jacob Hoorneman Doopplaats:Broek (Voorst) Leeftijd:50 Beroep:landbouwer
Moeder bruid: Janna Zwiers Beroep:geen beroep vermeld Vader bruid:Rutger Brinkman Beroep:Dagloner
Moeder bruidegom: Hendrika ter Haar Beroep:geen beroep vermeld Vader bruidegom:Gerrit Hoorneman Beroep:landbouwer
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer:6042 Aktenummer:3 Huwelijksdatum:07-02-1846 Huwelijksplaats:Brummen
Opmerking: weduwnaar van Janna Schuring

Kind(er):

  1. Jacob Hoorneman  1851-1909

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Hoorneman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Hoorneman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Hoorneman

Jacob Hoorneman
± 1735-????
Harmen ter Haar
± 1727-1812
Gerrit Hoorneman
± 1768-1829
Hendrika ter Haar
± 1763-1833

Jacob Hoorneman
1795-1868

(1) 1825
(2) 1846

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer:6045 Aktenummer:24 Huwelijksdatum:12-10-1822 Huwelijksplaats:Brummen
  2. Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Regionaal Archief Zutphen Plaats instelling Zutphen Collectiegebied Gelderland Archief 2062 Registratienummer 26 Pagina 28B Registratiedatum 01-01 1862 Akteplaats Brummen
  3. Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Regionaal Archief Zutphen Plaats instelling Zutphen Collectiegebied Gelderland Archief 2062 Registratienummer 18 Pagina114 Registratiedatum 01-01 1850 Akteplaats Brummen
  4. Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 5976.05 Aktenummer: 42 Aktedatum: 24-04-1868 Akteplaats: Brummen
  5. Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6045 Aktenummer:12 Huwelijksdatum: 25-06-1825 Huwelijksplaats: Brummen
  6. Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer:6042 Aktenummer:3 Huwelijksdatum:07-02-1846 Huwelijksplaats:Brummen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juli 1795 war um die 12,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » Russland und Österreich vereinbaren eine erneute Teilung Polens. Die dritte Teilung des Landes, mit der Polen von der Landkarte gelöscht wird, kommt mit dem Beitritt Preußens am 24. Oktober endgültig zustande.
    • 28. Januar » Die Übergabe der niederländischen Flotte in französische Befehlsgewalt findet statt. Die Schiffe sind in einem strengen Winter bei der Insel Texel von Eis eingeschlossen.
    • 5. April » Preußen schließt im Ersten Koalitionskrieg mit Frankreich den Sonderfrieden von Basel. Darin tritt es seine linksrheinischen Gebiete an Frankreich ab, erhält aber das Geheimversprechen, in einem eventuellen endgültigen Friedensvertrag rechtsrheinisch dafür entschädigt zu werden.
    • 14. Oktober » Am Wiener Kärntnertortheater erfolgt die Uraufführung der heroisch-komischen Oper Palmira, regina di Persia von Antonio Salieri, die einen großen Erfolg feiert und bald in ganz Europa aufgeführt wird.
    • 26. Oktober » Der französische Nationalkonvent tagt letztmals während der Französischen Revolution. Die Regierungsgeschäfte führt verfassungsgemäß künftig das Direktorium.
    • 22. November » Der österreichische Feldmarschall Dagobert Sigmund von Wurmser erobert mit seinen Soldaten im Ersten Koalitionskrieg die Festung Mannheim von den Franzosen zurück.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1846 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Drei Orte schließen sich im US-Bundesstaat Wisconsin zur Stadt Milwaukee zusammen.
    • 8. Mai » In der Schlacht von Palo Alto im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg besiegt nördlich des Rio Grande die US-Armee unter General Zachary Taylor die mexikanische Streitmacht unter Mariano Arista.
    • 2. Juli » Erzherzog Johann von Österreich wird von Kaiser FerdinandI. von Österreich zum Kurator für eine kaiserlich-königliche Akademie der Wissenschaften ernannt, die am 14. Mai 1847 offiziell gegründet wird.
    • 19. August » Die Gründungsversammlung der Weltweiten Evangelischen Allianz beginnt in London. Bis zum 1. September arbeiten 921 Christen aus zwölf Nationen und 52 reformatorischen Kirchen an der Schaffung eines internationalen Netzwerks aus nationalen und regionalen Allianzen evangelischer Christen.
    • 30. September » William Thomas Green Morton gelingt die erste schmerzfreie Zahnextraktion unter Narkose an seinem Patienten Eben Frost.
    • 16. Oktober » Geburtsstunde der Anästhesie: William Thomas Green Morton führt in Boston erstmals öffentlich eine Narkose mittels seiner Ätherkugel bei einem chirurgischen Eingriff durch, nachdem er die Methode bereits am 30. September erstmals erfolgreich angewandt hat.
  • Die Temperatur am 23. April 1868 war um die 14,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 25 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Mai » Die Berliner Galopprennbahn Hoppegarten wird in Dahlwitz-Hoppegarten in Anwesenheit von König WilhelmI. mit vier Hindernisrennen eröffnet.
    • 24. Mai » Die Erste Deutsche Nordpolar-Expedition sticht im norwegischen Bergen mit dem Frachtsegler Grönland in See.
    • 21. Juni » Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg wird unter Hans von Bülow uraufgeführt.
    • 24. Juli » In der Schweiz entsteht in der Frauenbewegung die erste internationale Frauenrechtsorganisation. Die Genferin Marie Goegg-Pouchoulin gründet die Association internationale des femmes.
    • 27. November » Ein US-amerikanisches Kavallerieregiment unter George Armstrong Custer überfällt ein schlafendes Dorf der Südlichen Cheyenne unter Häuptling Black Kettle und tötet beim folgenden Massaker am Washita über 100 Menschen.
    • 25. Dezember » Nach dem Sturz des Shōgunats der Tokugawa in Japan im Boshin-Krieg und dem Beginn der Meiji-Restauration flüchtet ein Teil der Marine mit Unterstützung französischer Militärberater um Jules Brunet nach Hokkaidō und gründet die Republik Ezo. Enomoto Takeaki wird zum Präsidenten gewählt und ist damit bis heute der einzige Präsident auf japanischem Boden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoorneman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoorneman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoorneman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoorneman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I7756.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jacob Hoorneman (1795-1868)".