Familienstammbaum Ter Maat » Jacob Westhof (1838-1923)

Persönliche Daten Jacob Westhof 

  • Er wurde geboren am 11. März 1838 in Loenen (Apeldoorn).Quelle 1
    Geboorte Jacob Westhof, 11-03-1838 Geboortedatum: 11-03-1838 Geboorteplaats: Loenen Kind:Jacob Westhof Geslacht:M Moeder: Maria Willemina Karmiggel Leeftijd: 26 Beroep:- Vader:Jacob Westhof Leeftijd:37 Beroep:dagloner
    Aktesoort: N Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6624 Aktenummer:68 Akteplaats:Apeldoorn
    Tijdstip: 15:00
  • Geburtsregistrierung am 12. März 1838.Quelle 1
  • Beruf: Ab um 1867 Landbouwer.Quelle 2
    Wpl. Apeldoorn
  • Er ist verstorben am 2. Dezember 1923 in Loenen (Apeldoorn), er war 85 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijden Jacob Westhof, 02-12-1923 Overlijdensdatum:02-12-1923 Overlijdensplaats: Apeldoorn Overledene:Jacob Westhof Leeftijd: 85 Jaar Doopplaats:Apeldoorn Geslacht:M Beroep:zonder beroep Moeder: Maria Willemina Karmiggel Beroep:geen beroep vermeld Vader: Jacob Westhof Beroep: geen beroep vermeld Echtgenote: Johanna Berendina Nikkels
    Aktesoort:N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 7976 Aktenummer:575 Akteplaats:Apeldoorn Aktedatum:04-12-1923
    Tijdstip: 20:30
  • Sterberegister am 4. Dezember 1923.Quelle 3
  • Ein Kind von Jacob Westhof und Maria Magdalena(Wilhelmina) Karmichel (Karmiggel)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Dezember 2020.

Familie von Jacob Westhof

Er ist verheiratet mit Johanna Berendina Nikkels.

Sie haben geheiratet am 26. März 1870 in Apeldoonrn, er war 32 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk Johanna Berendina Nikkels en Jacob Westhof, 26-03-1870 Bruid: Johanna Berendina Nikkels Doopplaats:Loenen (Apeldoorn) Leeftijd:30 Beroep:zonder beroep Bruidegom: Jacob Westhof Doopplaats:Loenen (Apeldoorn) Leeftijd:32 Beroep: landbouwer
Moeder bruid: Hermiena Klomp Beroep:geen beroep vermeld Vader bruid: Nicolaas Nikkels Beroep:kuiper Moeder bruidegom: Maria Willemina Karmiggel Beroep:zonder beroep Vader bruidegom:Jacob Westhof Beroep:landbouwer
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6591 Aktenummer:33 Huwelijksdatum:26-03-1870 Huwelijksplaats:Apeldoorn

Kind(er):

  1. Hermanus Westhof  1873-????
  2. Jacob (1) Westhof  1876-????
  3. Jacob (2) Westhof  1877-????
  4. Petronella Westhof  1882-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Westhof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Westhof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Westhof


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort: N Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6624 Aktenummer:68 Akteplaats:Apeldoorn Aktedatum: 12.03.1838
  2. Aktesoort:N Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer:6616 Aktenummer:26 Akteplaats:Apeldoorn Aktedatum:24-01-1867
  3. Aktesoort:N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 7976 Aktenummer:575 Akteplaats:Apeldoorn Aktedatum:04-12-1923
  4. Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6591 Aktenummer:33 Huwelijksdatum:26-03-1870 Huwelijksplaats:Apeldoorn

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. März 1838 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 30. Juli » Im Dresdner Münzvertrag wird der Doppeltaler als gemeinsame Münze des Deutschen Zollvereins geschaffen.
    • 6. September » Ferdinand I. wird zum König der Lombardei gekrönt.
    • 24. September » Die Uraufführung der Operette Die Verjüngerungs-Essenz von Conradin Kreutzer findet am Theater am Kärntnertor in Wien statt.
    • 29. Oktober » Die Bahnstrecke der Berlin-Potsdamer Eisenbahn ist fertiggestellt und wird als erste Eisenbahnlinie Preußens eröffnet.
    • 15. November » Am Théâtre de la Renaissance in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Lady Melvil von Friedrich von Flotow.
    • 20. Dezember » Die Buren erreichen die, vom Zulu-König Dingane zerstörte Zulu-Hauptstadt uMgungundlovu.
  • Die Temperatur am 26. März 1870 war um die 4,8 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der frühere argentinische Präsident Bartolomé Mitre gründet mit mehreren die Tageszeitung La Nación in Buenos Aires.
    • 3. März » In Jena wird die Alt-Rhapsodie von Johannes Brahms mit der Solistin Pauline Viardot-García uraufgeführt.
    • 26. Juni » Die Uraufführung der Oper Die Walküre von Richard Wagner findet im Königlichen Hof- und Nationaltheater München unter der Leitung von Franz Wüllner statt.
    • 15. Juli » Georgia wird als letzter der ehemaligen Konföderierten Staaten von Amerika wieder in die Union aufgenommen.
    • 19. Juli » Mit der Kriegserklärung Frankreichs an Preußen beginnt der Deutsch-Französische Krieg.
    • 12. Dezember » Joseph Hayne Rainey aus South Carolina wird als erster Afroamerikaner in das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten gewählt.
  • Die Temperatur am 2. Dezember 1923 lag zwischen -4.1 °C und 0.4 °C und war durchschnittlich -1.6 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Volksrepublik China fordert ca. 5000 Tote.
    • 24. April » In Leipzig erscheint von Sigmund Freud die Schrift Das Ich und das Es, in dem er erstmals das Strukturmodell der Psyche des „Ich“, des „Es“ und des „Über-Ich“ in der Psychoanalyse ausführt.
    • 16. Mai » Die erste vollautomatische Telefon-Fernvermittlungsstelle der Welt, die Netzgruppe Weilheim, die zunächst 22 Ortsnetze im Umkreis vom 25km umfasst, wird in Weilheim in Oberbayern in Betrieb genommen.
    • 25. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 5,7 im Iran fordert ca. 2.200 Menschenleben.
    • 1. September » Das Große Kantō-Erdbeben der Stärke 7,9 in der Kantō-Ebene auf der japanischen Hauptinsel Honshū zerstört die Hafenstadt Yokohama und große Bereiche des benachbarten Tokio. Rund 143.000 Menschen kommen ums Leben.
    • 8. Oktober » Der Flughafen Berlin-Tempelhof erhält die vorläufige Konzession für den Betrieb.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Westhof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Westhof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Westhof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Westhof (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I7488.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jacob Westhof (1838-1923)".