Familienstammbaum Ter Maat » Antonie Wissink (1865-1906)

Persönliche Daten Antonie Wissink 

  • Er wurde geboren am 16. März 1865 in Apeldoorn.Quelle 1
    Geboorte Antonie Wissink, 16-03-1865 Geboortedatum:16-03-1865 Geboorteplaats:Apeldoorn Kind:Antonie Wissink Geslacht:M
    Moeder:Geertrui van Essen Leeftijd:23 Beroep:zonder beroep Vader:Jannes Wissink Leeftijd:24 Beroep:arbeider
    Aktesoort:N Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer:6617 Aktenummer:100 Akteplaats:Apeldoorn
    Tijdstip: 13:00
  • Geburtsregistrierung am 17. März 1865.Quelle 1
  • Beruf: bis 1906 Metselaar.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 3. Mai 1906 in Brink en Orden (Apeldoorn), er war 41 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Antonie Wissink, 03-05-1906 Overlijdensdatum:03-05-1906 Overlijdensplaats:Brink en Orden (Apeldoorn)
    Overledene:Antonie Wissink Leeftijd:41 Jaar Doopplaats: Apeldoorn Geslacht:M Beroep: metselaar
    Moeder: Geertrui van Essen Beroep:geen beroep vermeld Vader:Jannes Wissink Beroep:geen beroep vermeld Echtgenote:Maria Gerritdina Steffens
    Aktesoort:N Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer:7971 Aktenummer: 216 Akteplaats:Apeldoorn Aktedatum:04-05-1906
    Tijdstip: 23:00
  • Sterberegister am 4. Mai 1906.Quelle 2
  • Ein Kind von Jannes(Johannes) Wissink und Geertrui(da) van Essen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Juli 2022.

Familie von Antonie Wissink

Er ist verheiratet mit Maria Gerritdina Steffens.

Sie haben geheiratet am 23. August 1890 in Apeldoorn, er war 25 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Maria Gerritdina Steffens en Antonie Wissink, 23-08-1890
Bruid: Maria Gerritdina Steffens Doopplaats: Stad Almelo (Almelo) Leeftijd: 22 Beroep:
Bruidegom: Antonie Wissink Doopplaats: Apeldoorn Leeftijd: 25 Beroep: metselaar
Moeder bruid: Wilhelmina Freeze Beroep: zonder beroep Vader bruid: Antonij Steffens Beroep: Dagloner
Moeder bruidegom: Geertrui van Essen Beroep: zonder beroep Vader bruidegom: Jannes Wissink Beroep: geen beroep vermeld
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6586 Aktenummer: 109 Huwelijksdatum: 23-08-1890 Huwelijksplaats: Apeldoorn

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonie Wissink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonie Wissink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonie Wissink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort:N Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer:6617 Aktenummer:100 Akteplaats:Apeldoorn Aktedatum: 17-03-1865
  2. Aktesoort:N Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer:7971 Aktenummer:216 Akteplaats:Apeldoorn Aktedatum:04-05-1906
  3. Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6586 Aktenummer: 109 Huwelijksdatum: 23-08-1890 Huwelijksplaats: Apeldoorn

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. März 1865 war um die 2,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Gegen Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt in North Carolina die Schlacht bei Bentonville zwischen Unionstruppen unter General William T. Sherman und der Konföderierten Armee unter Joseph E. Johnston, die bis zum 21. März dauert.
    • 28. April » Die Uraufführung der Großen Oper L’Africaine (Die Afrikanerin) von Giacomo Meyerbeer findet an der Pariser Oper statt. Sowohl der Komponist als auch der Librettist Eugène Scribe sind beim triumphalen Erfolg der Oper bereits verstorben.
    • 5. Mai » Bei North Bend, Ohio, wird erstmals in den USA ein Eisenbahnzug ausgeraubt. Die Reno-Brüder erbeuten dabei 13.000 US-Dollar.
    • 10. Mai » Der Südstaaten-Präsident Jefferson Davis wird mit seiner Familie und Begleitung gegen Ende des Sezessionskrieges von Truppen der Union bei Irvinville in Georgia gefangen genommen.
    • 10. Juni » Im Königlichen Hof- und Nationaltheater in München wird Wagners Tristan und Isolde unter der Leitung von Hans von Bülow mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Der Sänger der Titelrolle, Ludwig Schnorr von Carolsfeld, stirbt nur wenige Tage später im Alter von nur 29 Jahren, was die Rolle des Tristan bis heute als „mörderisch“ gelten lässt. Musikalisch wirken Wagners Neuerungen vor allem auf dem Gebiet der Harmonik, wie zum Beispiel der Tristan-Akkord, bis in die letzte Phase der romantischen Musik nach.
    • 2. Juli » William Booth hält in Whitechapel eine Versammlung ab, die als Gründung der späteren Heilsarmee angesehen wird.
  • Die Temperatur am 23. August 1890 war um die 17,6 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Italien fasst seine ostafrikanischen Besitzungen um Assab, Massaua und Asmara per Dekret zur Kolonie Eritrea zusammen.
    • 1. Juli » In Japan finden vor der Einführung der Meiji-Verfassung die ersten nationalen politischen Wahlen statt.
    • 10. Juli » Das bisherige Wyoming-Territorium wird unter dem Namen Wyoming als 44. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • 24. September » Präsident Wilford Woodruff gibt in seiner Amtlichen Erklärung Nr. 1 bekannt, dass die Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage keine Mehrfachehe mehr praktizieren dürfen.
    • 9. Oktober » Clément Aders Eindecker Eole fliegt etwa 50 m weit, dann wird das Fluggerät beim Absturz zerstört.
    • 15. Dezember » Indianerhäuptling Sitting Bull wird in North Dakota von einem Reservatspolizisten erschossen.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1906 lag zwischen 7,2 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 22. März » In Hamburg läuft der Panzerkreuzer (Großer Kreuzer) SMS Scharnhorst, das spätere Flaggschiff des deutschen Ostasiengeschwaders, vom Stapel.
    • 7. April » Die Erste Marokkokrise wird durch die Algeciras-Akte von den europäischen Großmächten beigelegt. Das Deutsche Reich erleidet dabei eine diplomatische Niederlage, während sich die Beziehung zwischen Frankreich und Großbritannien, die Entente cordiale, festigt.
    • 31. Mai » Bei einem Attentat auf die Hochzeit des spanischen Königs AlfonsXIII. sterben mehr als zwanzig Menschen.
    • 5. August » Mozaffar ad-Din Schah unterzeichnet ein Dekret zur Schaffung eines Parlaments (Madschlis) im Iran.
    • 3. September » In Frankfurt am Main wird das Georg-Speyer-Haus, ein chemotherapeutisches Forschungsinstitut unter Leitung von Paul Ehrlich, eröffnet.
    • 6. November » Ole Olsen gründet in Kopenhagen mit Nordisk Film A/S die älteste noch bestehende Filmgesellschaft der Welt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wissink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wissink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wissink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wissink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I7482.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Antonie Wissink (1865-1906)".