Familienstammbaum Ter Maat » Jan Mulderije (Mulderij) (1769-1841)

Persönliche Daten Jan Mulderije (Mulderij) 

  • Er wurde geboren im Jahr 1769 in Vorden (Bronckhorst).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (69), als Kind (Hendika Mulderij) geboren wurde (28. Juni 1838).

    Doop Jan Mulderije, 09-07-1769 Dopeling: Jan Mulderije Moeder: Hendrina Brinkhof Vader: Gerrit Mulderije Kerkelijke gemeente:Vorden Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
    Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer:1606 Pagina:134 Volgnummer op pagina:17 Kernplaats: Vorden
  • Er wurde getauft am 9. Juli 1769 in Vorden (Bronckhorst).Quelle 1
  • Wohnhaft bis 1841: Wijk E nr. 45, Oeken (Brummen), Nederland.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 28. Januar 1841 in Brummen, er war 72 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Jan Mulderij, 28-01-1841 Overlijdensdatum: 28-01-1841 Overlijdensplaats: Brummen Overledene: Jan Mulderij Leeftijd: 72 Jaar Doopplaats: Vorden (Bronckhorst) Geslacht: M Beroep:dagloner
    Moeder: Hendrina Brinkhof Beroep: geen beroep vermeld Vader: Gerrit Mulderij Beroep: geen beroep vermeld Echtgenote: Elske Kolkhuis
    Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 5979 Aktenummer: 12 Akteplaats: Brummen Aktedatum: 30-01-1841
    Tijdstip: 09:00
  • Sterberegister am 30. Januar 1841.Quelle 2
  • Ein Kind von Garrit (Gerret) Mulderij (Mulderije de Mulder) und Hendrina (Hendrica) Brinkhoff (alias Hoedemaker)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2023.

Familie von Jan Mulderije (Mulderij)

(1) Er ist verheiratet mit Anneke (Anna) Hartskeerl (Hartskaerel).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 30. März 1804 in Spankeren en Ellecom (Rheden) erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 22. April 1804 in Spankeren en Ellecom (Rheden), er war 35 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Jan Mulderij en Anna Hartskerel, 22-04-1804 Bruidegom/bruid:Jan Mulderij Anna Hartskerel
Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer:1354 Pagina: 7 Volgnummer op pagina: 1 Kerkelijke gemeente: Spankeren en Ellecom

Huwelijk Jan Mulderij en Anna Harskeerl, 22-04-1804 Bruidegom/bruid: Jan Mulderij Anna Harskeerl
Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer:1351 Pagina:43 Volgnummer op pagina:6 Kerkelijke gemeente: Spankeren en Ellecom

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Elsken Kolkhuis.

Sie haben geheiratet am 19. März 1831 in Brummen, er war 62 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk Elsken Kolkhuis en Jan Mulderij, 19-03-1831
Bruid: Elsken Kolkhuis Doopplaats: Broek (Voorst) Leeftijd: 47 Beroep: Arbeidster
Bruidegom: Jan Mulderij Doopplaats: Vorden (Bronckhorst) Leeftijd: 61 Beroep:Dagloner
Moeder bruid: Gerritje Hendriks Beroep: geen beroep vermeld Vader bruid: Gerrit Kolkhuis
Moeder bruidegom: Hendrina Brinkhof Beroep: geen beroep vermeld Vader bruidegom: Gerrit Mulderij Beroep: geen beroep vermeld
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6044 Aktenummer: 3 Huwelijksdatum: 19-03-1831 Huwelijksplaats: Brummen
Opmerking: weduwnaar van Anneke Hartskeert weduwe van Peter Schurink

Kind(er):

  1. Hendika Mulderij  1838-1898 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Mulderije (Mulderij)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Mulderije (Mulderij)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Mulderije (Mulderij)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer:1606 Pagina:134 Volgnummer op pagina:17 Kernplaats: Vorden
  2. Aktesoort: N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 5979 Aktenummer: 12 Akteplaats: Brummen Aktedatum: 30-01-1841
  3. Toegangsnummer:0176 Inventarisnummer:1354 Pagina: 7 Volgnummer op pagina: 1 Kerkelijke gemeente: Spankeren en Ellecom
  4. Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 6044 Aktenummer: 3 Huwelijksdatum: 19-03-1831 Huwelijksplaats: Brummen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juli 1769 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: vochtig betrokken. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Der Orionnebel wird erstmals vom französischen Astronomen Charles Messier beobachtet, der ihn später in seinen Messier-Katalog aufnimmt.
    • 22. April » Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Marie-Jeanne Bécu, comtesse du Barry wird von ihrem Mann mit einer gefälschten Geburtsurkunde am französischen Hof eingeführt. Als Mätresse ist Madame du Barry bald König LudwigXV. zu Diensten.
    • 9. Mai » Die Franzosen besiegen die korsischen Truppen in der Schlacht bei Ponte Novu, wodurch Korsika seine kurze Unabhängigkeit verliert.
    • 19. Mai » Lorenzo Ganganelli wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensXIV. an. Um am 4. Juni den Papstthron zu besteigen, wird er erst am 28. Mai zum Bischof geweiht.
    • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
    • 2. August » Die Spanier entdecken den Fluss El Rio de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles de Porciúncula, an dem später Los Angeles gegründet wird.
  • Die Temperatur am 19. März 1831 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 7. April » Pedro, Kaiser von Brasilien, dankt zugunsten seines 5-jährigen Sohnes PedroII. ab, um den Kampf um die Krone Portugals gegen seinen Bruder Miguel aufnehmen zu können – in der Folge kommt es zum Miguelistenkrieg.
    • 1. Juni » James Clark Ross entdeckt den magnetischen Nordpol auf einer Forschungsfahrt nahe Kap Adelaide bei der Boothia-Halbinsel in Kanada.
    • 9. Juli » Die Uraufführung der Oper Le Grand Prix ou Le Voyage à frais communs von Adolphe Adam findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 21. Juli » Belgische Staatsbildung: Leopold I. legt den Eid auf die belgische Verfassung ab und wird damit der erste König nach der Unabhängigkeit. Dieses Datum ist seither der Nationalfeiertag Belgiens.
    • 30. Oktober » Nat Turner, der Anführer eines Sklavenaufstands in den USA, wird gefangen genommen.
    • 9. November » In Prag erfolgt die Uraufführung von Conradin Kreutzers Oper Die Jungfrau.
  • Die Temperatur am 28. Januar 1841 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Juni » Das romantische Ballett Giselle wird in einer Choreografie von Jean Coralli und Jules Perrot an der Pariser Oper uraufgeführt. Die Titelrolle wird von Carlotta Grisi getanzt.
    • 17. Juli » In Meißen wird die erste Freiwillige Feuerwehr in Deutschland gegründet.
    • 3. September » Erstbesteigung des Großvenedigers, des vierthöchsten Berges Österreichs, durch eine von Josef Schwab geführte Gruppe.
    • 12. November » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Krieges beginnt die Belagerung von Dschalalabad.
    • 22. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper La Reine de Chypre von Jacques Fromental Halévy statt.
    • 26. Dezember » Maria Padilla von Gaetano Donizetti mit einem Libretto von Felice Romani nach dem Drama Lucrèce Borgia von Victor Hugo.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mulderije (Mulderij)


Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I677.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Jan Mulderije (Mulderij) (1769-1841)".