Familienstammbaum Ter Maat » Harmanus Harenberg (1816-1905)

Persönliche Daten Harmanus Harenberg 

  • Er wurde geboren am 3. April 1816 in Steenderen (Bronckhorst).
    Geboorte Harmanus Harenberg, 03-04-1816 Geboortedatum:03-04-1816 Geboorteplaats:Steenderen Kind:Harmanus Harenberg Geslacht:Man Moeder:Johanna Hiddink Leeftijd:37 Beroep:geen beroep vermeld Vader: Garrit Harenberg Leeftijd:49 Beroep:-landeigenaar
    Aktesoort:Normaal Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelenInventarisnummer:3051 Aktenummer:22 Aktedatum:04-04-1816 Akteplaats:Steenderen
  • Geburtsregistrierung am 4. April 1816.Quelle 1
  • Wohnhaft bis 1869: Wijk D Huis nr. 90, Baak (Steenderen), Nederland.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 4. Februar 1905 in Baak (Steenderen), er war 88 Jahre alt.
    Overlijden Harmanus Harenberg, 04-02-1905 Overlijdensdatum:04-02-1905 Overlijdensplaats: Baak (Steenderen)Overledene: Harmanus Harenberg Leeftijd:88 Jaar Doopplaats:Steenderen (Bronckhorst) Geslacht:M Beroep:landbouwer Moeder:Johanna Hiddink Beroep:zonder beroep Vader: Garrit Harenberg Beroep:landbouwer Weduwnaar van: Hendrika Hogenkamp
    Aktesoort:N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 9003 Aktenummer:12 Akteplaats:Steenderen Aktedatum: 04-02-1905
    Tijdstip: 02:00
  • Sterberegister am 4. Februar 1905.Quelle 3
  • Ein Kind von Gerrit Harenberg und Johanna Hiddink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Dezember 2020.

Familie von Harmanus Harenberg

Er ist verheiratet mit Hendrika Hogenkamp.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1840 in Steenderen (Bronckhorst), er war 24 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk Hendrika Hogenkamp en Harmanus Harenberg, 01-05-1840 Bruid: Hendrika Hogenkamp Doopplaats:Steenderen (Bronckhorst) Doopdatum:06-09-1812 Beroep:zonder beroep Bruidegom:Harmanus Harenberg Doopplaats:Steenderen (Bronckhorst) Doopdatum:03-04-1816 Beroep: boerenknecht
Moeder bruid: Hendrika Overkamp Beroep:landbouwster Vader bruid: Jan Hogenkamp Beroep:geen beroep vermeld Moeder bruidegom: Johanna Hiddink Beroep:landbouwster Vader bruidegom:Gerrit Harenberg Beroep:geen beroep vermeld
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3042 Aktenummer:11 Huwelijksdatum:01-05-1840 Huwelijksplaats:Steenderen

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmanus Harenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harmanus Harenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmanus Harenberg

Gerrit Harenberg
± 1767-????
Johanna Hiddink
± 1779-????

Harmanus Harenberg
1816-1905

1840

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort:Normaal Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelenInventarisnummer:3051 Aktenummer:22 Aktedatum:04-04-1816 Akteplaats:Steenderen
  2. Aktesoort:N Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer:3009 Aktenummer:47 Akteplaats: Steenderen Aktedatum:12-06-1869
  3. Aktesoort:N Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 9003 Aktenummer:12 Akteplaats:Steenderen Aktedatum: 04-02-1905
  4. Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3042 Aktenummer:11 Huwelijksdatum:01-05-1840 Huwelijksplaats:Steenderen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. April 1816 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Mit dem Vertrag von Turin tritt das Königreich Sardinien-Piemont mehrere savoyische Gemeinden an den Kanton Genf ab.
    • 24. März » Vertreter aller argentinischen Provinzen finden sich zum Kongress von Tucumán ein, der in der Folge die Unabhängigkeit Argentiniens herbeiführt.
    • 1. Juni » Die Oesterreichische Nationalbank wird gegründet.
    • 12. Juni » In der deutschen Geschichte der Binnenschifffahrt befährt das erste Dampfschiff den Rhein. Von London kommend fährt der britische Schaufelraddampfer The Defiance flussaufwärts bis Köln.
    • 19. November » Die Universität Warschau wird gegründet.
    • 21. Dezember » In den USA wird die Amerikanische Kolonialgesellschaft zur Lösung des Problems der Sklaverei gegründet. Die Gründer eint die Meinung, dass Schwarze nicht in die Gesellschaft der Weißen integrierbar seien und nach Afrika zurück sollten. In der Folge kauft die Gesellschaft dort Land und gründet den Staat Liberia.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1840 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die Uraufführung der Oper Le Drapier von Jacques Fromental Halévy erfolgt in Paris.
    • 6. Mai » Die erste Briefmarke der Welt, die One Penny Black, die in Großbritannien seit dem 1. Mai herausgegeben wird, hat ihren Gültigkeitsbeginn.
    • 23. Juni » In Leipzig erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Hans Sachs von Albert Lortzing nach dem gleichnamigen Schauspiel von Johann Ludwig Deinhardstein.
    • 28. Juni » Friedrich Wilhelm August Fröbel gründet in Bad Blankenburg den ersten Kindergarten in Deutschland.
    • 5. September » Die Opera buffa Un giorno di regno von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala di Milano in Mailand uraufgeführt und wird vom Publikum gnadenlos ausgepfiffen. Verdi, der bei der Uraufführung selbst anwesend ist, beschließt, nie wieder eine Oper zu schreiben.
    • 16. Dezember » Die dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörige Posse Der Talisman von Johann Nestroy mit der Musik von Adolf Müller senior wird am Theater an der Wien uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1905 lag zwischen 2,3 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Mai » Die am Vortag begonnene Seeschlacht bei Tsushima im Russisch-Japanischen Krieg endet mit einem Erfolg für die japanische Flotte.
    • 27. Juni » Auf dem russischen Linienschiff Knjas Potjomkin Tawritscheski kommt es aufgrund der schlechten Versorgung zu einer Meuterei der Mannschaft. Das Ereignis ist später Grundlage für den Film Panzerkreuzer Potemkin.
    • 13. August » In einer Volksbefragung votieren nahezu 100 Prozent der Stimmberechtigten in Norwegen für die Auflösung der Personalunion mit Schweden. Mit dem Vertrag von Karlstad wird Norwegen wenige Wochen später als unabhängiger Staat anerkannt.
    • 5. Oktober » Wilbur Wright gelingt mit der Wright Flyer III ein Flug über 38,6km in 39,5 Minuten, der bis dahin längste Flug mit einem Motorflugzeug.
    • 26. Oktober » Nach einer Volksabstimmung am 13. August wird die Union Norwegens mit Schweden aufgelöst und Norwegen ein eigenständiges Königreich.
    • 4. November » Die Gründung des Deutschen Skiverbands wird in München beschlossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harenberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harenberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harenberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harenberg (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I5956.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Harmanus Harenberg (1816-1905)".