Familienstammbaum Ter Maat » Hendrik Eeltink (1819-1878)

Persönliche Daten Hendrik Eeltink 

  • Er wurde geboren am 24. Februar 1819 in Drempt (Hoog en Laag Keppel).Quelle 1
    Geboorte Hendrik Eeltink, 24-02-1819 Geboortedatum:24-02-1819 Geboorteplaats: Drempt Kind: Hendrik Eeltink Geslacht:Man Moeder:Gerritdina Ter Maat Leeftijd:25 Beroep:geen beroep vermeld Vader: Gerrit Eeltink Leeftijd:28 Beroep: kleermaker
    Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3997 Aktenummer: 10 Aktedatum:25-02-1819 Akteplaats: Hummelo en Keppel
    Tijdstip: 21:00
  • Geburtsregistrierung am 25. Februar 1819.Quelle 1
  • Glaube: von 24. Februar 1819 bis 1878 Nederduits Gereformeerd.Quelle 1
  • Wohnhaft bis 25. Juli 1878: Wijk D no.222, Drempt (Hoog en Laag Keppel), Nederland.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 25. Juli 1878 in Drempt (Hoog en Laag Keppel), er war 59 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Hendrik Eeltink, 25-07-1878 Overlijdensdatum:25-07-1878 Overlijdensplaats: Drempt (Bronckhorst) Overledene:Hendrik Eeltink Leeftijd:59 Jaar Doopplaats:Drempt (Bronckhorst) Geslacht:M Beroep:kleermaker Moeder:Gardina ter Maat Beroep:geen beroep vermeld Vader: Garrit Eeltink Beroep:geen beroep vermeld
    Aktesoort:N Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3953 Aktenummer:42 Akteplaats: Hummelo en Keppel Aktedatum:25-07-1878
    Tijdstip: 04:00
  • Sterberegister am 25. Juli 1878.Quelle 2
  • Ein Kind von Garret(Garrit) Eeltink und Gardina ter Maat
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2021.

Familie von Hendrik Eeltink

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Eeltink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Eeltink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort: Normaal Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3997 Aktenummer: 10 Aktedatum:25-02-1819 Akteplaats: Hummelo en Keppel
  2. Aktesoort:N Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen Inventarisnummer: 3953 Aktenummer:42 Akteplaats: Hummelo en Keppel Aktedatum:25-07-1878

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Februar 1819 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt hagel sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Dem Pädagogischen Institut in der russischen Hauptstadt Sankt Petersburg wird der Status einer Hochschule verliehen. Aus ihr wird im Zeitablauf die Staatliche Universität Sankt Petersburg.
    • 19. Februar » Der vom Kurs abgekommene britische Seefahrer William Smith entdeckt die in der Westantarktis gelegene Livingston-Insel. Da dies in seiner Heimat angezweifelt wird, kehrt er im Oktober in die Region zurück und wird vollends Entdecker der subarktischen Südlichen Shetlandinseln.
    • 4. Juli » Aus einem Teil des Missouri-Territoriums wird unter US-Präsident James Monroe das Arkansas-Territorium geschaffen. Hauptstadt des Territoriums der Vereinigten Staaten wird Arkansas Post.
    • 2. August » In Würzburg beginnen die Hep-Hep-Unruhen. Antijüdische Demonstrationen und Ausschreitungen greifen in den folgenden Tagen auf andere Städte in Deutschland über.
    • 16. August » Beim Peterloo-Massaker, einer Kavallerieattacke auf eine Protestkundgebung gegen die Corn Laws auf dem St. Peter's Field bei Manchester, werden elf Personen getötet und über 400 verletzt.
    • 4. Oktober » Die Erste österreichische Spar-Casse nimmt, abgesichert durch einen von Pfarrer Johann Baptist Weber ins Leben gerufenen Verein, in Wien erste Spareinlagen entgegen.
  • Die Temperatur am 25. Juli 1878 war um die 22,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Russische Truppen erobern im Krieg gegen das Osmanische Reich mit Plowdiw die zu diesem Zeitpunkt größte Stadt Bulgariens.
    • 28. Mai » Auf Kuba endet offiziell der Zehnjährige Krieg gegen die Kolonialmacht Spanien. Der provisorischen Regierung gelingt es, auch die von Antonio Maceo befehligte Rebellengruppe zum Anerkennen des Friedens von Zanjón zu bewegen. Darin kapituliert die kubanische Unabhängigkeitsarmee.
    • 3. Juli » Die Spielkartensteuer wird gesetzliche Einnahmequelle im Deutschen Reich und löst Landesabgaben ab.
    • 14. September » Der Deutsche Sportverein Hannover wird als Deutscher Fußball-Verein Hannover gegründet. Er spielt Rugby und ist der älteste deutsche Rasensportverein.
    • 22. September » Benannt nach seinem Stifter Joseph Hoch wird im Saalhof in Frankfurt am Main Dr. Hoch’s Konservatorium eröffnet.
    • 10. Dezember » Auf dem Gothaer Hauptfriedhof wird die erste Feuerbestattung in einem deutschen Krematorium durchgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eeltink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eeltink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eeltink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eeltink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I591.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Hendrik Eeltink (1819-1878)".