Familienstammbaum Ter Maat » Egbert (Engbert) Prins (Op Meisland) (1738-1819)

Persönliche Daten Egbert (Engbert) Prins (Op Meisland) 

  • Er wurde geboren Juni 1738 in Harfsen-Gorssel (Lochem).
    Doop Engbert Prins, 15-06-1738 Doopdatum: 15-06-1738 Doopplaats: Almen Dopeling: Engbert Prins
    Moeder: Jenneken Siggeler Vader: Jan Prins Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
    Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 776 Pagina: 38(40) Volgnummer op pagina: 3 Kerkelijke gemeente: Almen
  • Er wurde getauft am 15. Juni 1738 in Almen-Gorssel (Lochem).Quelle 1
  • Er ist verstorben am 22. September 1819 in Laren (Lochem), er war 81 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Egbert Prins, 22-09-1819 Overlijdensdatum: 22-09-1819 Overlijdensplaats: Laren
    Overledene: Egbert Prins Geboorteplaats: - Leeftijd: 82 Jaar Geslacht: M Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: NN NN Beroep: - Vader: NN NN Beroep: - (ex-)Partner: Hendrika Koersel
    Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 8924.09 Aktenummer: 50 Aktedatum: 23-09-1819 Akteplaats: Laren
    Tijdstip: 23:00
  • Sterberegister am 23. September 1819.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Prins (Op Meisland) und Jenneken Siggeler
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. April 2024.

Familie von Egbert (Engbert) Prins (Op Meisland)

(1) Er ist verheiratet mit Janna Baankreits (Baainkreis Bainkreits Bainkrijts).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 14. April 1775 in Almen-Gorssel (Lochem) erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1775 in Almen-Gorssel (Lochem), er war 36 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Janna Baankreits en Egbert Prins, 14-04-1775 Huwelijksdatum: 14-04-1775 Huwelijksplaats: Almen Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
Bruidegom/bruid: Janna Baankreits Egbert Prins Vader bruidegom/bruid: Hendrik Baankreits Jan Prins
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 779 Pagina: 19(9) Volgnummer op pagina: 2 Kerkelijke gemeente:Almen

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Hendrica (Hendrika) Heuvel (alias Koersel).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 15. Juli 1785 in Laren (Lochem) erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 31. Juli 1785 in Laren (Lochem), er war 47 Jahre alt.Quelle 5

Huwelijk Hendrica Heuvel en Engbert Prins, 31-07-1785
Bruidegom/bruid: Hendrica Heuvel Engbert Prins Vader bruidegom/bruid: Jan Heuvel Overleden partner bruid/bruidegom: Janna Bainkreits
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1075 Pagina: 203(207) Volgnummer op pagina: 8 Kerkelijke gemeente: Lochem Kernplaats: Lochem
met attedst getrouwd in Laren

Huwelijk Engbert Prins en Hendrika Heuvel, 15-07-1785Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
Bruidegom/bruid: Engbert Prins Hendrika Heuvel Vader bruidegom/bruid: Jan Heuvel Getuigen e.a.: Janna Bainkreits
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1024 Pagina: 57(29) Volgnummer op pagina: 1 Kerkelijke gemeente: Laren Kernplaats: Laren
Sie haben in der Kirche geheiratet am 31. Juli 1785 in Laren (Lochem), er war 47 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egbert (Engbert) Prins (Op Meisland)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Egbert (Engbert) Prins (Op Meisland)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Egbert (Engbert) Prins (Op Meisland)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 776 Pagina: 38 Volgnummer op pagina: 3 Kerkelijke gemeente: Almen
  2. Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 8924.09 Aktenummer: 50 Aktedatum: 23-09-1819 Akteplaats: Laren
  3. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 779 Pagina: 19 Volgnummer op pagina: 2 Kerkelijke gemeente:Almen
  4. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1024 Pagina: 57 Volgnummer op pagina: 1 Kerkelijke gemeente: Laren Kernplaats: Laren
  5. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 1024 Pagina: 57(29) Volgnummer op pagina: 1 Kerkelijke gemeente: Laren Kernplaats: Laren

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juni 1738 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1738: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der ehemalige Finanzberater von Herzog Karl Alexander von Württemberg, Joseph Süß Oppenheimer, der wegen Hochverrats, Majestätsbeleidigung und anderer Delikte angeklagt worden ist, wird zum Tode verurteilt, wobei weder Straftaten benannt werden noch eine Begründung des Urteils erfolgt.
    • 15. April » Die Oper Serse von Georg Friedrich Händel, HWV40, wird im Londoner Kings’ Theatre uraufgeführt. Die Titelrolle singt der berühmte Kastrat Caffarelli, der von der Rolle jedoch nicht begeistert ist. Das Stück wird schon nach fünf Aufführungen abgesetzt und danach fast 200 Jahre nicht mehr gespielt.
    • 28. April » In der päpstlichen Bulle In eminenti apostolatus specula rechnet ClemensXII. mit der Freimaurerei ab und spricht ein Verbot aus.
    • 24. Mai » Der Engländer John Wesley erfährt bei einer Lesung von Luthers Einführung zum Römerbrief des Apostels Paulus ein Bekehrungserlebnis. In der Folge wandelt er sich zum Erweckungsprediger und gründet gemeinsam mit seinem Bruder Charles und George Whitefield die methodistische Bewegung.
    • 27. Mai » Mit dem Gottorper Vertrag endet ein drei Jahrhunderte währender Streit über die Reichsunmittelbarkeit Hamburgs, die das Herzogtum Holstein bezweifelte.
    • 11. Dezember » Bei Ausgrabungen in Herculaneum stößt man auf eine Inschrift über das Theater der antiken Stadt und weiß nun, dass weitere Funde im Lavaboden verborgen sein dürften.
  • Die Temperatur am 31. Juli 1785 war um die 19,0 °C. Es gab 132 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Jean-Pierre Blanchard und John Jeffries überqueren erstmals den Ärmelkanal in einem mit Wasserstoff gefüllten Gasballon von Dover nach Calais. Sie brauchen für die Fahrt 2Stunden 25Minuten und müssen bis auf ihre Unterhosen allen Ballast abwerfen.
    • 27. Januar » Mit der University of Georgia gründet Abraham Baldwin in Athens die erste staatlich geförderte Universität der Vereinigten Staaten. Vorlesungen beginnen erst Jahre später.
    • 11. April » Im Sternbild Haar der Berenike spürt der deutsch-britische Wilhelm Herschel die Galaxien NGC4393 und NGC4889 auf.
    • 6. Juli » Der US-Dollar wird einstimmig als Geld für die Vereinigten Staaten gewählt. Dies ist das erste Mal, dass ein Staat ein Dezimal-Währungssystem annimmt.
    • 7. Dezember » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Kleiner Löwe die beiden Balkenspiralgalaxien NGC 3003 und NGC 3395.
    • 11. Dezember » Kaiser Joseph II. erlässt das Freimaurerpatent. Es entsteht dadurch eine Großloge in Österreich, der jene anderer Kronländer unterstehen. Die Logenanzahl wird begrenzt, die Freimaurerei streng staatlich überwacht.
  • Die Temperatur am 22. September 1819 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Dem Pädagogischen Institut in der russischen Hauptstadt Sankt Petersburg wird der Status einer Hochschule verliehen. Aus ihr wird im Zeitablauf die Staatliche Universität Sankt Petersburg.
    • 4. Juli » Aus einem Teil des Missouri-Territoriums wird unter US-Präsident James Monroe das Arkansas-Territorium geschaffen. Hauptstadt des Territoriums der Vereinigten Staaten wird Arkansas Post.
    • 1. August » In Teplitz vereinbart der Außenminister des Kaisertums Österreich, Metternich, mit dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. und dessen Staatskanzler Hardenberg die Teplitzer Punktation über Vorkehrungen gegen „staatsgefährdende Bestrebungen“, die Einführung von Zensur und Überwachungsmaßnahmen und die Bekämpfung des Liberalismus und Nationalismus im Deutschen Bund.
    • 26. August » Das erste Denkmal des Generalfeldmarschalls Gebhard Leberecht von Blücher wird in seiner Geburtsstadt Rostock enthüllt (Blücherdenkmal (Rostock)).
    • 4. Oktober » Die Erste österreichische Spar-Casse nimmt, abgesichert durch einen von Pfarrer Johann Baptist Weber ins Leben gerufenen Verein, in Wien erste Spareinlagen entgegen.
    • 17. Dezember » Simón Bolívar erklärt auf dem Kongress von Angostura im heutigen Ciudad Bolívar die Bildung der Republik Kolumbien und damit die Unabhängigkeit von Spanien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Prins (Op Meisland)


Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I50060.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Egbert (Engbert) Prins (Op Meisland) (1738-1819)".