Familienstammbaum Ter Maat » Hermijn (Harmina) Gerbrands (1786-1811)

Persönliche Daten Hermijn (Harmina) Gerbrands 

  • Sie ist geboren am 6. Mai 1786 in Angerlo (Zevenaar).
  • Sie ist verstorben am 6. September 1811 in Angerlo (Zevenaar), sie war 25 Jahre alt.Quelle 1

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (22. Mai 1814) des Kindes (Manus (Hermanus) Oldenboom) verstorben (6. September 1811).

    Overlijden Hermijn Gerbrands, 06-09-1811 Overlijdensdatum: 06-09-1811 Overlijdensplaats: Angerlo
    Overledene: Hermijn Gerbrands Geboorteplaats: - Leeftijd: 24 Jaar Geslacht: V Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder:NN NN Beroep: - Vader: NN NN Beroep: - (ex-)Partner: Gerrit Oldenboom
    Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 6656.01 Aktenummer: 10 Aktedatum: 06-09-1811 Akteplaats: Angerlo
  • Sterberegister am 6. September 1811.Quelle 1
  • Ein Kind von Peter Gerbrands und Maria Teunissen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Januar 2024.

Familie von Hermijn (Harmina) Gerbrands

Sie ist verheiratet mit Gerrit (Garrit Gerret) Oldenboom.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 9. März 1811 in Angerlo (Zevenaar) erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 25. März 1811 in Angerlo (Zevenaar), sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Harmijn Gerbrands en Gerrit Oldenboom, 25-03-1811 Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
Bruidegom/bruid: Harmijn Gerbrands Gerrit Oldenboom
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 32.2 Pagina: 102 Volgnummer op pagina: 1 Kerkelijke gemeente: Angerlo Kernplaats: Angerlo

Huwelijk Hermina Gerbrands en Garrit Oldenboom, 09-03-1811 Kerkelijke gezindte:Nederduits Gereformeerd
Bruidegom/bruid: Hermina Gerbrands Garrit Oldenboom
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 34 Pagina: 106 Volgnummer op pagina: 2 Kerkelijke gemeente: Angerlo Kernplaats: Angerlo

Huwelijk Garrit Oldenboom en Hermijn Gerbrands, 25-03-1811
Bruidegom: Garrit Oldenboom Geboortedatum: 04-11-1777 Geboorteplaats: Zelhem Geslacht: M Beroep: -geen beroep vermeld
Vader bruidegom: Marten Oldenboom Geslacht: M Beroep:landman
Moeder bruidegom: Gerritje Molenkamp Geslacht: V Beroep:landvrouw
Bruid: Hermijn Gerbrands Geboortedatum: 06-05-1786 Geboorteplaats: Angerlo Geslacht: V Beroep: geen beroep vermeld
Vader bruid: Peter Gerbrands Geslacht: M Beroep: landman
Moeder bruid: Maria Teunissen Geslacht: V Beroep: landvrouw
Aktesoort: Huwelijksakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 6656.01 Aktenummer: 1 Huwelijksdatum: 25-03-1811 Akteplaats: Angerlo

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermijn (Harmina) Gerbrands?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermijn (Harmina) Gerbrands

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermijn (Harmina) Gerbrands

Peter Gerbrands
± 1750-????
Maria Teunissen
± 1750-????

Hermijn (Harmina) Gerbrands
1786-1811

1811

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 6656.01 Aktenummer: 10 Aktedatum: 06-09-1811 Akteplaats: Angerlo
  2. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 34 Pagina: 106 Volgnummer op pagina: 2 Kerkelijke gemeente: Angerlo Kernplaats: Angerlo
  3. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 32.2 Pagina: 102 Volgnummer op pagina: 1 Kerkelijke gemeente: Angerlo Kernplaats: Angerlo

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Mai 1786 war um die 8,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Pierre Méchain entdeckt einen Kometen, der später als Enckescher Komet benannt wird.
    • 31. Januar » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Orpheus og Euridice von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 2. Februar » Die Uraufführung der Operette Die treuen Köhler von Justin Heinrich Knecht findet in Biberach an der Riß statt.
    • 7. Februar » Die komische Oper Prima la musica e poi le parole von Antonio Salieri wird in der Orangerie von Schloss Schönbrunn in Wien uraufgeführt. Bei gleicher Gelegenheit wird auch das Singspiel Der Schauspieldirektor von Wolfgang Amadeus Mozart nach dem Libretto von Johann Gottlieb Stephanie zur Uraufführung gebracht, das ein ähnliches Thema behandelt. Salieris Werk erhält vom Publikum den Vorzug.
    • 1. Mai » Die Oper Le nozze di Figaro, KV492, von Wolfgang Amadeus Mozart wird am Burgtheater in Wien uraufgeführt. Das italienische Libretto stammt von Lorenzo Da Ponte und basiert auf der Komödie La Folle Journée, ou Le mariage de Figaro von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778. Die Oper wird vom Wiener Publikum sehr gemischt aufgenommen.
    • 30. November » Der spätere Kaiser (1790 bis 1792) Leopold II. von Habsburg-Lothringen schafft in seinem Stammland Toskana als erstem Land der Welt die Todesstrafe sowie die Folter ab.
  • Die Temperatur am 25. März 1811 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
    • 25. März » Der französische Astronom Honoré Flaugergues entdeckt den Kometen Flaugergues (C/1811 F1), den ersten der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts.
    • 25. März » Napoleon Bonaparte ordnet den Anbau von Zuckerrüben an, weil durch seine Kontinentalsperre gegenüber England Rohrzuckerimporte aus Westindien fehlen. In Europa entsteht die Zuckerindustrie.
    • 1. April » Durch das Berliner Polizeireglement wird in Berlin die erste Kriminalpolizei in Deutschland geschaffen.
    • 3. April » In der Schlacht von Sabugal setzen sich englische und portugiesische Truppen gegen das französische Heer durch und zwingen die napoleonischen Invasoren damit endgültig zum Verlassen Portugals.
    • 28. Juni » In den Napoleonischen Kriegen auf der Iberischen Halbinsel erstürmen die Franzosen das seit dem 3. Mai belagerte Tarragona. Dabei kommt es zu einem Massaker der eindringenden Soldaten an der Widerstand leistenden Stadtbevölkerung.
    • 26. Dezember » In Richmond (Virginia) sterben beim bis dahin schlimmsten Theaterbrand in den USA 72 Menschen, unter ihnen Gouverneur George William Smith und der Präsident der Bank of Virginia, Abraham B. Venable.
  • Die Temperatur am 6. September 1811 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
    • 16. April » Die 23-jährige Wilhelmine Reichard steigt als erste Frau in Deutschland mit einem Ballon auf.
    • 3. Mai » Die französische Armee beginnt während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel mit der Belagerung von Tarragona.
    • 1. Juni » Ein kaiserliches Gesetz schafft in Österreich ein ab Jahresbeginn 1812 gültiges Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch.
    • 2. September » Karl August von Hardenberg hebt als Staatskanzler per Edikt den Zunftzwang auf und führt damit die Gewerbefreiheit in Preußen ein.
    • 9. Dezember » In München veranstalten die Musiker der Hofkapelle das erste Konzert der Musikalischen Akademie.
    • 26. Dezember » In Richmond (Virginia) sterben beim bis dahin schlimmsten Theaterbrand in den USA 72 Menschen, unter ihnen Gouverneur George William Smith und der Präsident der Bank of Virginia, Abraham B. Venable.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gerbrands

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gerbrands.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gerbrands.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gerbrands (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I47577.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hermijn (Harmina) Gerbrands (1786-1811)".