Familienstammbaum Ter Maat » Derk Willem Klompenhouwer (op den Oldenhof) (1743-1795)

Persönliche Daten Derk Willem Klompenhouwer (op den Oldenhof) 

  • Er wurde geboren im Jahr 1743 in de Heurne-Dinxperlo (Aalten).
    Doop , 17-03-1743 Rol niet gespecificeerd: Derk Willem Klompenhouwer Jacob Klompenhouwer Metjen Coops
    Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 472 Pagina:107 Volgnummer op pagina: 11 Kerkelijke gemeente: Dinxperlo Kernplaats: Dinxperlo

    Arentjen Rutgers werd geboren op Olde Brokke in Breedenbroek en gedoopt op 14-0-2-1768 in Dinxperlo als dochter van Berent Rutgers en Gerritjen ter Haar. Haar eerste man Derk Willem Klompenhouwer werd geboren op den Oldenhof in De Heurne en gedoopt op 17-03-1743 in Dinxperlo als zoon van Jacob Klompenhouwer en Mette Koops..
  • Er wurde getauft am 17. März 1743 in Dinxperlo (Aalten).Quelle 1
  • Er ist verstorben am 15. Oktober 1795 in Dinxperlo (Aalten), er war 52 Jahre alt.
    Begraven , 15-10-1795 Rol niet gespecificeerd: Derk Willem Klompenhouwer
    Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 478 Pagina:117 Volgnummer op pagina: 1 Kerkelijke gemeente: Dinxperlo Kernplaats: Dinxperlo
  • Er wurde beerdigt am 16. Oktober 1795 in Dinxperlo (Aalten).Quelle 2
  • Ein Kind von Jacob Klompenhouwer und Mette (Metjen) Koops (Coops)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Januar 2024.

Familie von Derk Willem Klompenhouwer (op den Oldenhof)

(1) Er ist verheiratet mit Dersken Cremer.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 14. April 1776 in Dinxperlo (Aalten) erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1776 in Dinxperlo (Aalten), er war 33 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk 12-05-1776 Rol niet gespecificeerd: Derk Willem Klompenhouwer Jacob Klompenhouwer Dersken Cremer
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 476 Pagina: 30 Volgnummer op pagina: 3 Kerkelijke gemeente:Dinxperlo Kernplaats: Dinxperlo

(2) Er ist verheiratet mit Lamberdina Hoftijzer.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1779 in Dinxperlo (Aalten), er war 36 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk 25-07-1779 Volgnummer op pagina: 3 Kerkelijke gemeente: Dinxperlo
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 476 Pagina: 50
Rol niet gespecificeerd: Derk Willem Klompenhouwer Bernadus Hoftijzer Lamberdina Hoftijzer Dersken Cremer Kernplaats: ,Dinxperlo

(3) Er ist verheiratet mit Arentjen Rutgers (op Olde Brokke).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 12. November 1786 in Dinxperlo (Aalten) erhalten.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 3. Dezember 1786 in Dinxperlo (Aalten), er war 43 Jahre alt.Quelle 5

Huwelijk 03-12-1786 Rol niet gespecificeerd: Derk Willem Klompenhouwer Arendje Rutjers Barend Rutjers Lamberdina Hoftijzer
Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 476 Pagina: 94 Volgnummer op pagina: 3 Kerkelijke gemeente: Dinxperlo Kernplaats: Dinxperlo

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Derk Willem Klompenhouwer (op den Oldenhof)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Derk Willem Klompenhouwer (op den Oldenhof)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Derk Willem Klompenhouwer (op den Oldenhof)

Derk Willem Klompenhouwer (op den Oldenhof)
1743-1795

(1) 1776

Dersken Cremer
± 1750-1778

(2) 1779

Lamberdina Hoftijzer
± 1750-< 1786

(3) 1786

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 472 Pagina:107 Volgnummer op pagina: 11 Kerkelijke gemeente: Dinxperlo Kernplaats: Dinxperlo
  2. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 478 Pagina:117 Volgnummer op pagina: 1 Kerkelijke gemeente: Dinxperlo Kernplaats: Dinxperlo
  3. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 476 Pagina: 30 Volgnummer op pagina: 3 Kerkelijke gemeente:Dinxperlo Kernplaats: Dinxperlo
  4. Rol niet gespecificeerd: Derk Willem Klompenhouwer Bernadus Hoftijzer Lamberdina Hoftijzer Dersken Cremer Kernplaats: ,Dinxperlo
  5. Toegangsnummer: 0176 Inventarisnummer: 476 Pagina: 94 Volgnummer op pagina: 3 Kerkelijke gemeente: Dinxperlo Kernplaats: Dinxperlo

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. März 1743 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
    • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
    • 12. Mai » Nachdem sie die Ansprüche des Wittelsbachers Karl Albrecht von Bayern im Österreichischen Erbfolgekrieg militärisch zurückgewiesen hat, wird die Habsburgerin Maria Theresia drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters KarlVI. als dessen Nachfolgerin zur böhmischen Königin gekrönt.
    • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
    • 27. Juni » In der Schlacht bei Dettingen im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die verbündeten Österreicher und Briten die Franzosen.
    • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.
  • Die Temperatur am 3. Dezember 1786 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » An der Königlichen Oper in Stockholm erfolgt die Uraufführung der tragischen Oper Gustav Wasa von Johann Gottlieb Naumann.
    • 24. März » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 24.Klavierkonzert in c-moll (KV 491).
    • 30. März » Die Oper Il Giulio Sabino von Luigi Cherubini wird am King’s Theatre in London uraufgeführt.
    • 14. Juli » Die Uraufführung der Oper Rosine ou L’Epouse abandónnée von François-Joseph Gossec findet in Paris statt.
    • 8. August » Jacques Balmat und Michel-Gabriel Paccard stehen als erste Bergsteiger auf dem Gipfel des Mont Blanc, des höchsten Berges der Alpen.
    • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1795 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
    • 1. April » In Paris wird der Germinal-Aufstand der Sansculotten gegen den Nationalkonvent infolge einer Hungersnot während der Französischen Revolution unblutig beendet.
    • 6. Juni » Das sieben Monate lang belagerte Luxemburg kapituliert im Ersten Koalitionskrieg vor französischen Revolutionstruppen.
    • 25. Oktober » In Frankreich wird das republikanische Institut national des sciences et des arts als Nachfolgeeinrichtung der früheren königlichen Akademien geschaffen, die der Nationalkonvent am 8. August 1793 verboten hat. Die neue Organisation wird später zum Institut de France, dem auch die Académie des Beaux-Arts unterstellt ist.
    • 31. Oktober » Auf Basis der am 26. Oktober in Kraft getretenen Verfassung des Jahres III wird in Paris das erste Direktorium gewählt. Es besteht aus Lazare Nicolas Marguerite Carnot, Étienne-François Le Tourneur, Paul de Barras, Jean François Reubell und Louis-Marie de La Révellière-Lépeaux.
    • 14. November » Die deutsche Reichsarmee erobert den Ort Lambsheim in der Rheinebene zwischen Worms und Speyer, nachdem sie französische Revolutionstruppen im Gefecht bei Lambsheim besiegt hat.
    • 22. November » Der österreichische Feldmarschall Dagobert Sigmund von Wurmser erobert mit seinen Soldaten im Ersten Koalitionskrieg die Festung Mannheim von den Franzosen zurück.
  • Die Temperatur am 16. Oktober 1795 war um die 14,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » Russland und Österreich vereinbaren eine erneute Teilung Polens. Die dritte Teilung des Landes, mit der Polen von der Landkarte gelöscht wird, kommt mit dem Beitritt Preußens am 24. Oktober endgültig zustande.
    • 20. Mai » In Paris kommt es während der Französischen Revolution unter Beteiligung der Sansculottes zum Prairialaufstand, der aber nach drei Tagen militärisch niedergeschlagen wird.
    • 25. Juni » Zur Lösung des Längenproblems, das die Schifffahrt auf See mit Längengraden hat, entsteht in Frankreich das Bureau des Longitudes.
    • 22. Juli » Mit dem Frieden von Basel scheidet auch Spanien aus dem Ersten Koalitionskrieg gegen Frankreich aus.
    • 3. August » Im Vertrag von Greenville überlassen mehrere Stämme amerikanischer Ureinwohner nach ihrer im Jahr zuvor verlorenen Schlacht von Fallen Timbers den Vereinigten Staaten große Teile des heutigen Bundesstaats Ohio. Im Gegenzug erhalten die Indianer Waren im Wert von 20.000 US-Dollar.
    • 16. September » Die Engländer nehmen die Kapkolonie in Besitz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klompenhouwer (op den Oldenhof)


Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I46188.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Derk Willem Klompenhouwer (op den Oldenhof) (1743-1795)".