Familienstammbaum Ter Maat » Frederik Heersink (1850-1924)

Persönliche Daten Frederik Heersink 

  • Er wurde geboren am 24. Juni 1850 in Langerak (Ambt Doetichem).Quelle 1
    Geboorte Frederik Heersink, 24-06-1850 Geboortedatum: 24-06-1850 Geboorteplaats:Langerak
    Kind: Frederik Heersink Geslacht:Man
    Vader: Zweer Heersink Leeftijd: 33 Beroep:-daglooner
    Moeder: Johanna Siemes Beroep: geen beroep vermeld
    Aktesoort: Geboorteakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 5632.06 Aktenummer: 51 Aktedatum: 26-06-1850 Akteplaats: Ambt Doetinchem
  • Geburtsregistrierung am 26. Juni 1850.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 17. März 1924 in Hummelo en Keppel (Bronckhorst), er war 73 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Frederik Heersink, 17-03-1924 Overlijdensdatum: 17-03-1924 Overlijdensplaats:Hummelo en Keppel
    Overledene: Frederik Heersink Geboorteplaats: Ambt Doetinchem (Doetinchem) Leeftijd: 73 Jaar Geslacht: M Beroep:landbouwer
    Moeder: Anna Gesina Siemes Beroep:geen beroep vermeld
    Vader:Zweer Heersink Beroep:geen beroep vermeld
    (ex-)Partner: Alida Colenbrander
    Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207A Inventarisnummer: 8461.15 Aktenummer: 11 Aktedatum: 17-03-1924 Akteplaats: Hummelo en Keppel
  • Sterberegister am 17. März 1924.Quelle 2
  • Ein Kind von Zweer Heersink und Anna (Johanna) Gesina Siemes (Simes)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2023.

Familie von Frederik Heersink

Er ist verheiratet mit Alida (Aleida) Colenbrander.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1880 in Hummelo en Keppel (Bronckhorst), er war 29 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Frederik Heersink en Alida Colenbrander, 14-05-1880 Akteplaats: Hummelo en Keppel
Bruidegom: Frederik Heersink Geboorteplaats: Ambt Doetinchem (Doetinchem) Leeftijd: 29 Beroep:boerenknecht
Vader bruidegom: Zweer Heersink Beroep: dagloner
Moeder bruidegom: Anna Gesina Siemes Beroep: dagloonster
Bruid: Alida Colenbrander Geboorteplaats: Hoog-Keppel (Bronckhorst) Leeftijd: 44 Beroep:zonder beroep
Vader bruid: Gradus Colenbrander Beroep:dagloner
Moeder bruid: Hendrika Willemina Derksen Beroep: dagloonster
Aktesoort: HuwelijksakteToegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 3983.04 Aktenummer: 9 Huwelijksdatum: 14-05-1880
Opmerking:Weduwe van Abraham Sparnaaij

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederik Heersink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederik Heersink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederik Heersink

Berend Heersink
± 1785-????
Hendrica Vels
± 1786-????
Sophia Engels
± 1790-????

Frederik Heersink
1850-1924

1880

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktesoort: Geboorteakte Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 5632.06 Aktenummer: 51 Aktedatum: 26-06-1850 Akteplaats: Ambt Doetinchem
  2. Aktesoort: Overlijdensakte Toegangsnummer: 0207A Inventarisnummer: 8461.15 Aktenummer: 11 Aktedatum: 17-03-1924 Akteplaats: Hummelo en Keppel
  3. Aktesoort: HuwelijksakteToegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen 1811-1902 Inventarisnummer: 3983.04 Aktenummer: 9 Huwelijksdatum: 14-05-1880

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juni 1850 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Die Britanniabrücke über die Menai Strait wird eröffnet. Die Eisenbahnbrücke verbindet die Insel Anglesey in der Irischen See mit Wales.
    • 7. Mai » Die Schweizer Bundesversammlung erlässt das erste Eidgenössische Münzgesetz, wonach der Franken, eingeteilt in 100 Rappen, zur Einheitswährung in der Schweiz wird.
    • 2. Juli » Der Frieden von Berlin beendet den Schleswig-Holsteinischen Krieg zwischen dem Deutschen Bund und Dänemark.
    • 9. September » Oberkalifornien tritt unter dem Namen Kalifornien als 31. Staat den USA bei. Gleichzeitig organisieren die Vereinigten Staaten die 1848 im Vertrag von Guadalupe Hidalgo nach dem Mexikanisch-Amerikanischen Krieg von Mexiko erworbenen Gebiete als Territorien. Der nordöstliche Teil wird zum Utah-Territorium zusammengefasst, der südöstliche Teil zum New-Mexico-Territorium. Texas, das große Gebiete an die neuen Territorien abtreten muss, wird im Kompromiss von 1850 mit 10 Millionen Dollar entschädigt.
    • 1. Dezember » Im Königreich Hannover werden Briefmarken im Postverkehr eingeführt.
    • 28. Dezember » Die komische Oper La Dame de pique von Jacques Fromental Halévy mit Text von Eugène Scribe wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1880 war um die 22,2 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
    • 14. Juli » Der Jahrestag der Erstürmung der Bastille von 1789 und der Fête de la Fédération von 1790 wird in Frankreich erstmals als Nationalfeiertag gefeiert.
    • 15. Oktober » 38 Jahre nach Gründung des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln wird die Vollendung des 1248 begonnenen Kölner Doms gefeiert.
    • 20. Oktober » Im neu erbauten Salamonski-Zirkus findet in Moskau die erste Vorstellung statt. Er wird Jahrzehnte später zum Nikulin-Zirkus umbenannt.
    • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
    • 30. Dezember » Tahiti wird als Teil Französisch-Ozeaniens endgültig zur französischen Kolonie.
  • Die Temperatur am 17. März 1924 lag zwischen -1.6 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 27. März » In Köln wird die Oper Irrelohe von Franz Schreker uraufgeführt.
    • 1. Juni » Auf den österreichischen Bundeskanzler und Prälaten Ignaz Seipel wird ein Attentat verübt. Die Schüsse Karl Jaworeks am Wiener Südbahnhof verletzen den Politiker. Der Vorfall bewirkt seinen Rücktritt vom Amt.
    • 18. Juli » Der Rote Frontkämpferbund der KPD wird gegründet.
    • 31. Oktober » Die Vertreter von Sparkassen aus 29 Ländern beschließen am Abschlusstag des ersten internationalen Sparkassenkongresses in Mailand das Einführen des jährlichen Weltspartags.
    • 28. November » Raymond Dart, ein Anatom der University of the Witwatersrand in Johannesburg, erhält von einem Vorarbeiter des Buxton-Kalksteinbruchs einen bei Taung gefundenen fossilen Schädel. Das sogenannte Kind von Taung ist der erste Fund eines Australopithecus africanus.
    • 19. Dezember » Fritz Haarmann wird in Hannover wegen 24-fachen Mordes zum Tode verurteilt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heersink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heersink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heersink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heersink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ter Maat-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F.H.A. ter Maat, "Familienstammbaum Ter Maat", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ter-maat/I45037.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Frederik Heersink (1850-1924)".